*
*
*
V
hat auffdem kopffein hauben oð koppen / gleych wie ein Bocksbart / der ſuͤnd
. —* ö
... ᷣ*** * puft
E
ö
*
Am
ydmit
huchtw
ſulerntef
cſch vn
xCachuß
aichelsl
Hhdſponf
bvosetger
hhaſcchvel
eſe
ſa.
N
„ Senſ
—
Haß mit langem burſt / vnnd Zweyen weytfürlangenden zaͤnen /die insfin lnngz
—⁰ ö * n zaͤnen / fingers lanngg
jm für den kifel außgiengend / wie Aychoꝛn zaͤn:augen hatt es wie ein ſchlai
hatten kein angwinckel/vnd waren gar ſchwartz. uſchlang / damnſſ
jm eben wie einem pfawen ſein kron überſich von farwen was ſein haar gantz klar / Iſchehnn
Lanſemel Whwor uglerch Due S ae dene Husdo nn wyſſ well Oi vo. Dun
dern ſeit aren gleych wie Dachßdapen:die oꝛen vnnd hindern fůß ver wandaß,
ſich gerad den menſchen genannten glidern. n ern ful wergierch 4 dae
*
*
V
hat auffdem kopffein hauben oð koppen / gleych wie ein Bocksbart / der ſuͤnd
. —* ö
... ᷣ*** * puft
E
ö
*
Am
ydmit
huchtw
ſulerntef
cſch vn
xCachuß
aichelsl
Hhdſponf
bvosetger
hhaſcchvel
eſe
ſa.
N
„ Senſ
—
Haß mit langem burſt / vnnd Zweyen weytfürlangenden zaͤnen /die insfin lnngz
—⁰ ö * n zaͤnen / fingers lanngg
jm für den kifel außgiengend / wie Aychoꝛn zaͤn:augen hatt es wie ein ſchlai
hatten kein angwinckel/vnd waren gar ſchwartz. uſchlang / damnſſ
jm eben wie einem pfawen ſein kron überſich von farwen was ſein haar gantz klar / Iſchehnn
Lanſemel Whwor uglerch Due S ae dene Husdo nn wyſſ well Oi vo. Dun
dern ſeit aren gleych wie Dachßdapen:die oꝛen vnnd hindern fůß ver wandaß,
ſich gerad den menſchen genannten glidern. n ern ful wergierch 4 dae