Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gessner, Conrad; Froschauer, Christoph [Oth.]; Forer, Conrad [Transl.]
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren/ so auff der erden vn[d] in wassern wonend/ sampt jrer waren conterfactur: alles zů nutz vn[d] gůtem allen liebhabern der künsten/ Artzeten/ Maleren/ Bildschnitzern/ Weydleüten vnd Köchen/ gestelt — Getruckt zů Zürych: bey Christoffel Froschouwer, 1583 [VD16 G 1729]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71520#0131
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Oounder Seh.

8 —

N.

her CW•W ö
ehnin
69—.———
gabeeuuUu....
IH ”h
ſelgefch.
bendeeiinm
IbI III
nbuur
EE
ſeyniun
ochann.

WIuWuWwuWut
1¹91t UÜUtt t UDUD
nuun¶ Die geſchwinde vñ liſtigkeit der Geyſſen hat angezeigt Mutianus in einer hiſtoy.
yhe hi Dannals zwo Geyſſen zůſamen geſtoſſen ſind / auffeinem gantz engen hohen vnnd
nntrin ſchmalen ſtaͤg / da keine naͤbend der anderen kondt fürkommen / auch nicht ſich zů rugk
raboni ¶keren / vnd ein gantz ſtarcker vnd ſtrenger fluß vnden durch floß / ließ ſich die ein nider /
augihL. ¶vnd gieng die ander über jren ruggen / dermaſſen daß keine der gefar / des fals vnd ſtar
* ckenfluſſeo erwarten müßt. ö ——— r. *
Erohat auch die Geyß etwas hochfarts in jren:dann wo ſy vnder den Schaaffen
adt/ſchaͤmpt ſy ſich hinden naher zereyſen / ſonder iſt alle zeyt zů foꝛderſt: vnd ſo ein
sſon Geyfbock auch mit reyſet / ſo gadt er voꝛ der Geyß anhin als ob er die wirde deß groͤf
enaen leren bardts erfoꝛdere. Eüi 1 0

— 4
/

* 4** . — — *
— V. „ — — * 2
— * „ ö
7 —
— . „ —
— * —
 
Annotationen