Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gessner, Conrad; Forer, Conrad [Übers.]; Froschauer, Christoph [Bearb.]
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren/ so auff der erden vn[d] in wassern wonend/ sampt jrer waren conterfactur: alles zů nutz vn[d] gůtem allen liebhabern der künsten/ Artzeten/ Maleren/ Bildschnitzern/ Weydleüten vnd Köchen/ gestelt — Getruckt zů Zürych: bey Christoffel Froschouwer, 1583 [VD16 G 1729]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.71520#0186
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Von dem Git czen.

Wodiſes chier zefinden.

R e ſonaͤchſ cosn
eiie“

Von art bnd naturder chheren.
* „ Itt theer Faſend kraut / laub vnd graß / doch villieber rind von denboͤmen
hoͤcher ſich weiden můß / ſo ſtelt es ſich auff ſeine hinderen bein / ſtützt oð ſpert

waͤchß einer vngloͤublichen hoͤche / ſo hoch vñ lang iſt der leyb deß thiers. Sy trinckẽd
— dier ach weyn / von welchem ſy beſoffen werdend. Es iſt vil eins ſchnaͤlleren lauſſs
dann kein Pfaͤrdt. Die weyblin ſo in Bꝛitania geweſen / habend nit mer dann ein jun-
geszů mal geboꝛen: wiewol die ſag iſt / das ſy auch in etlichen oꝛten zwey zů mal Bbo
— 11 rendjre oen laſſend ſy allej jar falleni im Aprellen glerch den Hurzen.

Von nacirlcher anmucung der
* thieren.

2 Ogmannte gewid heimſch gemachet /ſo werdend Fe gan miltr vnd zamſil
ö Oer ſy gantʒ grauſam vnnd wild / fürnemlich wider den menſchen / wo es innit
mit geſicht bekriegen / ſo helt es jm doch mit ſeinẽ geruch nach / welchen ſy ſchay/
fer habend dann kein Hund / auß vꝛſach / welche deß künigs Thiergartẽ voꝛſtündend /
die ſchꝛotetend jnen jre hoꝛn ab mit einer ſagen. Wo ſe olch gewild ernĩ betritt / ſo durc
ſcheüßt es in mit ſeinem voꝛderen fůß / vnd ſo es ein reüter iſt / ſo verſchont es auch dem
Pfaͤrdt nit. So es einen menſchen erſehen hat / voꝛ vnd ee es jn geſchmoͤckt / ſo erzeihgt
es ſich mit einer ſtimm wie ein lant weyſſend Schweyn. So es ſeines weyblins be-
roubet iſt / ſo hat es ein groß begird zů den weybern / vnnd als ob es das geſchlächtbo
kanntelaft es auß 90 am / welche er hat wie ein 44 —504

VDonjrem feiſch.

Ves wol bereitet wie die Hirtzen / in bachoffren derrtts⸗ 1 es vil Auchüchedel
e ᷣ

Aurzneybondenthiren. 5. — 7

Ins.

De 850 Wrga.

— — * — Oeruus Subulo. Brocardus. —

Donfer gſtal 50 b6are b6o nacur.

die voꝛderen an den baum oder gemůr wie die Gepſen wemeteuffſäichewepßabn —

W n Cowarz harugroh fleiſch habend diſe chier /wie das Rindſlaſchn denh

l klauwen der en ſunde ein noeendsa ae ſun ie eſune

ꝛot / haber / ꝛc. Auff dꝛeyſſig ſpannen hoch mag es die geſtüd abweiden: vndſo
 
Annotationen