Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gessner, Conrad; Froschauer, Christoph [Oth.]; Forer, Conrad [Transl.]
Thierbuch Das ist ein kurtze beschreybung aller vierfüssigen Thieren/ so auff der erden vn[d] in wassern wonend/ sampt jrer waren conterfactur: alles zů nutz vn[d] gůtem allen liebhabern der künsten/ Artzeten/ Maleren/ Bildschnitzern/ Weydleüten vnd Köchen/ gestelt — Getruckt zů Zürych: bey Christoffel Froschouwer, 1583 [VD16 G 1729]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71520#0187

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Honden Hunden. DHν
N * ſind Buigundiſche Birtzẽ /

der ardt vñ natur daß jnen kein anð gehürn
* wachbt/ ſonder Spißhirtz genennt werden
38— ſollend /auß vꝛſach / daß jres gehürn niemer X

z keiner zeyt zingken überkompt. Die Waͤl
endz hen uend ſy Bꝛocardos / ſoͤllend leychter zů jagen ſeyn 2
eden: A dann die gmeinen chirtzen / dann ſy hoͤrend nit aͤuf fliehen /
ſüan diſh indiegarn Lanm/ wache ſy 35 zeyten Wal ö

eweſn hend::: in e —5
H Jy WuWPWſuu — — —.
nälerng 41173617½9 2*
mg V. un en. —.
— 77⁴— * 7⁷ *4* 4—— .
Cenit. Hund.
ö ö
* * — por den Hunden ſchi in 5on nen brdan.
vndzmih
ö 49errs 1 waufe
ivaſtimht +

arttſon v. 1
itesaoch +C3. 44 21 4 . 14 24
noͤck ſoe
weſbin
S
altet.

H 3
Lde

4 .

*afn

— on Wumelhe geſal der Sumden.
Einchier iſt daß dem menſchen ſo aͤnlich/ angenam ö
— Vſozu mancherley nutz vnnd bꝛauch ſeye geſchaffen als der Hund / auß

/ welcher vꝛſach auch deſter weytloͤuffget hie von ſo dLlchem thier wirt ge
8 ſchꝛihen werden atI
Vonden jungen ſoͤlend die für die cdleſten hünd geachtet werden /
— Halede . hanh baben die zimlich
 
Annotationen