Dis ilt von dem armen
heinriche
in ritter fo geleret was
daz er an den buchen las
fwas er der an gefchriben vant
der was hartman genant
5 dienftman was er zu owe
er nam ime mapge fchowe
an miflichen büchen
der an begunde er füchen
ob er iht des fiinde
10 do mit er fwere ftunde
mühte fenfter machen
vn von fo gewanten fachen
das gottes eren dohte
vn do mitte er fich mühte
15 geliehen den luten
nu beginnet er vch düten
ein rede die gefchriben vant
dar vmbe hat er fich genant
das er finre arbeit
20 die er dar an hat geleit
niht one lan belibe
vn fwer nach finem libe
fv hüre fagen oder lefen
das er in bittende wefe
25 der feien heil hin ze gotte
men feit er fi fin felbes botte
vn irlüfe fich do mitte
fw! vber 'äes andern fchulde bitte
Ditz iit der arme heinrich
Got mach vnf fm ge lieh
in Ritter fo geleret was
daz er an den bvchen las
was er dar an gefchriben vant
der was hartman genant
5 vn was ein dinfteman von owe
der nam im eine fchowe
an einem ieflichen bvche
dar an begond er fvche
ob er icht des vunde
10 da mit er fwere ftvnde
fenfter mochte machen
mit fo geweren fachen
daz zv gotes eren töchte
da mit er fich möchte
15 geliehen den levten
hie beginnet er vnf devten
ein rede die er gefchriben vant
dar vmbe hat er fich genant
daz er finer arebeit
20 die er an ditz bvch hat geleit
ane Ion icht belibe
fwer iz nach finem libe
höre fagen oder lefe
daz er bitende wefe
25 der feie heiles hin zv gote
er gicht er fei fin felbes bote
vn löfe fich felber da mite
fwer vor des andern fvnde bite
heinriche
in ritter fo geleret was
daz er an den buchen las
fwas er der an gefchriben vant
der was hartman genant
5 dienftman was er zu owe
er nam ime mapge fchowe
an miflichen büchen
der an begunde er füchen
ob er iht des fiinde
10 do mit er fwere ftunde
mühte fenfter machen
vn von fo gewanten fachen
das gottes eren dohte
vn do mitte er fich mühte
15 geliehen den luten
nu beginnet er vch düten
ein rede die gefchriben vant
dar vmbe hat er fich genant
das er finre arbeit
20 die er dar an hat geleit
niht one lan belibe
vn fwer nach finem libe
fv hüre fagen oder lefen
das er in bittende wefe
25 der feien heil hin ze gotte
men feit er fi fin felbes botte
vn irlüfe fich do mitte
fw! vber 'äes andern fchulde bitte
Ditz iit der arme heinrich
Got mach vnf fm ge lieh
in Ritter fo geleret was
daz er an den bvchen las
was er dar an gefchriben vant
der was hartman genant
5 vn was ein dinfteman von owe
der nam im eine fchowe
an einem ieflichen bvche
dar an begond er fvche
ob er icht des vunde
10 da mit er fwere ftvnde
fenfter mochte machen
mit fo geweren fachen
daz zv gotes eren töchte
da mit er fich möchte
15 geliehen den levten
hie beginnet er vnf devten
ein rede die er gefchriben vant
dar vmbe hat er fich genant
daz er finer arebeit
20 die er an ditz bvch hat geleit
ane Ion icht belibe
fwer iz nach finem libe
höre fagen oder lefe
daz er bitende wefe
25 der feie heiles hin zv gote
er gicht er fei fin felbes bote
vn löfe fich felber da mite
fwer vor des andern fvnde bite