ORNAMENTSTICHE. — ORNAMENT-PRINTS.
Nr. 262
JOHANNA CHRISTINA KÜSLIN.
Aus der Augsburger Kupferstecher- und Goldschmiedefamihe, ca. 1665.
261. 6 Bl. Livres de Fleurs Proprees pour Pintres et Brodeurs. A Blois par
J. V. Christiana Kuslin fee. Kl.-Fol. Vgl. Thieme-Becher, Bd. XXII, 74.
Frs. 80.—
Aeusserst seltene Blätter in schönen Abdrucken, mit Rand.
Fine impressions, with margins.
JEAN LE PAUTRE.
Kupferstecher; geb. in Pans 1628, gest. 1682.
262. 4 Bl. Frises, Feuillages ou Tritons marins antiques et modernes, nou-
vellement dessines et graves par J. Le Pautre .... Chez P. Manette. Um 1660.
Kl.-Qu.-Fol. Guilmard p. 70, 7. Abgeb. Berliner, Tafel 294, 1. Frs. 60.
Prachtvolle, frühe Abdrucke mit viel Plattenton und den deutlich sichtbaren Schnfthmen.
Blatt 3 und 4 fehlen.
Brilliant early impressions.
Jessen, Der Ornamentstich, p. 209: ,,.... der genialste aller jemals tätigen Ornament-
stecher. Eine Hand von unerhörter Sicherheit; meist soll er ohne jede Vorskizze
unmittelbar in die Wachsschicht gezeichnet und jene wunderbar malerischen Wir-
kungen hervorgebracht haben, für die Michel Dongny ihm Vorbild gewesen sein
mag.”
[SIEHE DIE ABBILDUNG OBEN.]
263. 6 Bl. Feuillages ET AUTRES ORNEMENS designez et gravez par J. le Pautre. Ce
uendent ä Paris chez Nicolas Langlois, Rue St-Jacques ä la Victoire. Qu.-Fol.
Guilmard p. 71, 22. Frs. 40.
Die komplette Folge in ausgezeichneten Abdrucken, mit breitem Rand.
The complete set in fine impressions with wide margins.
100
Katalog Nr. 22 des Kunstantiquariates
Nr. 262
JOHANNA CHRISTINA KÜSLIN.
Aus der Augsburger Kupferstecher- und Goldschmiedefamihe, ca. 1665.
261. 6 Bl. Livres de Fleurs Proprees pour Pintres et Brodeurs. A Blois par
J. V. Christiana Kuslin fee. Kl.-Fol. Vgl. Thieme-Becher, Bd. XXII, 74.
Frs. 80.—
Aeusserst seltene Blätter in schönen Abdrucken, mit Rand.
Fine impressions, with margins.
JEAN LE PAUTRE.
Kupferstecher; geb. in Pans 1628, gest. 1682.
262. 4 Bl. Frises, Feuillages ou Tritons marins antiques et modernes, nou-
vellement dessines et graves par J. Le Pautre .... Chez P. Manette. Um 1660.
Kl.-Qu.-Fol. Guilmard p. 70, 7. Abgeb. Berliner, Tafel 294, 1. Frs. 60.
Prachtvolle, frühe Abdrucke mit viel Plattenton und den deutlich sichtbaren Schnfthmen.
Blatt 3 und 4 fehlen.
Brilliant early impressions.
Jessen, Der Ornamentstich, p. 209: ,,.... der genialste aller jemals tätigen Ornament-
stecher. Eine Hand von unerhörter Sicherheit; meist soll er ohne jede Vorskizze
unmittelbar in die Wachsschicht gezeichnet und jene wunderbar malerischen Wir-
kungen hervorgebracht haben, für die Michel Dongny ihm Vorbild gewesen sein
mag.”
[SIEHE DIE ABBILDUNG OBEN.]
263. 6 Bl. Feuillages ET AUTRES ORNEMENS designez et gravez par J. le Pautre. Ce
uendent ä Paris chez Nicolas Langlois, Rue St-Jacques ä la Victoire. Qu.-Fol.
Guilmard p. 71, 22. Frs. 40.
Die komplette Folge in ausgezeichneten Abdrucken, mit breitem Rand.
The complete set in fine impressions with wide margins.
100
Katalog Nr. 22 des Kunstantiquariates