Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 60): Katalog seltener und kostbarer Bücher und Handschriften: nebst einigen Kunst-Einbänden, Aquarellen und Sportblättern — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69676#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Manuscripte, Hand Zeichnungen, Aquarelle, Einbände. 6g

Reizendes, hohen Kunstwerth beanspruchendes Manu-
script. Der Werth dieses Buches würde in die Tausende
von Gulden gehen, wenn nicht von barbarischer Hand
unbegreifliche Verstümmlungen daran vorgenommen
worden wären.
An zahlreichen Blättern wurden aus den meisterhaft
ausgeführten Randmalereien einzelne Stücke wegge-
schnitten, ausserdem sind die Ränder vom Buchbinder
ungebührlich beschnitten worden.
Immerhin .ist noch ein herrlicher Schatq von or-
namentalen und figuralen Arbeiten eines wirklichen
Künstlers vorhanden, der in Verbindung mit der Schön-
heit des Manuscriptes jeden Liebhaber entzücken dürfte.
28g Livre d’Heures. Manuscript auf Pergament. 14.
-—15. Jahrhdrt. in latein. Sprache. VoranKalen-
darium, folgen die Psalmen u. verschied, andere
Gebete in schöner, gleichmässiger kalligraphi-
scher Mönchsschrift. Mit vielen hunderten von
Initialen in Farben mit Gold gehöht, Rand-
einfassungen und kleinen Miniaturen. Ldrbd.
i2°. 224 Blätter. fl. 75.—.
Sehr interessantes und hübsches Pergament-Manu-
script mit mindestens 1000 reizenden Initialen in Gold
und Farben am Anfänge jedes Verses, ferner mehr als
100 Randeinfassungen und 10 kleinen Miniaturen auf
Goldgrund. Eine ganzseitige Miniature (Kreuzabnahme
Christi) ist sehr interessant, obwohl sie wie auch einige
Initialen in der Farbe gelitten hat. Besonders merk-
würdig und selten vorkommend sind die Kalenderfiguren
bei jedem Monate, leider fehlt 1 Blatt des Kalendariums
(Mai-Juni).
2go Officium B. Mariae V. Horarium latin. et gallic.
in Gallia script. secul. XV. Beau manuscrit sur
velin. Grand nombre d’initiales en or et en di-
verses couleurs. vel. in-8°. fl. 3o.—.
Quelques ff. du calendrier et du texte manquent.
2g 1 Psalterium latinum cum calendario. Tres-beau
manuscrit sur velin du XIe siede, orne de quel-
ques superbes initiales gothiques, et avec la
musique notee. 6 ff. de calendrier et ig3ff. in-
40. Tres-belle reliure origin. en veau brun avec
une riche ornementation ä froid. fl. 350.—.
Sehr schönes Manuscript, geschrieben in einem
österreichischen Kloster circa um das Jahr 1000 bis
1100, mit einem vollständigen Kalendarium und musi-
kalischer Notation. Mehrere kunstvoll verschlungene
Initialen, in beträchtlicher Grösse und in verschiedenen
Farben ausgeführt, zieren das kostbare Psalterium,
welches sich im alten Originallederbande mit reichen
Pressungen, Messingknöpfen und originellem Verschluss
befindet.

Gilhofer & Ranschburg, Wien.
 
Annotationen