Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer hervorragenden Sammlung, enthaltend Altwieneransichten in Aquarell, Kupferstich und Lithographie: Szenen und Typen aus dem Wiener Volks- und Strassenleben; Blätter aus der grossen und kleiner Praterfahrt; eine Folge von Zeitbildern aus dem Verlage Löschenkohls ...; Versteigerung in Wien Dienstag, den 27. Oktober 1903 und folgende Tage (Katalog Nr. 15) — Wien, 1903

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35459#0080
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Kupferstiche und Lithographien.
Aquareüe und Handzeichnungen.
689 Agricola, G. Der Dichter J. P. Hebet u. Elisabeth Baustlicher
(Die Wiese). Orig.-Lithogr. qu.-4.
Vorzügl. Abdruck des seltenen Blattes. A. 51.
690 Benkert, E. Bitder aus dem Gebirgslebeu. 6 BL Orig.-Lithogr. foi.
Meisterhaft gezeichnete Folge, besprochen u. 1 Bl. reprod. in „Die
vervielf. Kunst d. Gegenw." (Lithographie S. 63, resp. 61). Erste Abdr. vor
Verwendung für Auers Faust m. Höfelichs Adresse.
691 Danhauser, J. Das Kind u. seine Welt. Fr. Stöber sc. Aquat.
qu.-fol.
Schöner Abdruck.
692 Fendi, P. Adrian Brouwer u. Hembrandt. Brouwer p. Lithogr.
qu.-fol.
Frühe Lithogr. d. Wiener Meisters.
693 Geiger, J. P. N. Der Schnepfenstrich. Kolor. Orig.-Lithogr. qu.-fol.
W. 370. Schön koloriertes Exemplar der schon selten gewordenen Orig.-
Lithogr.
694 — Ein blinder Einsiedler segnet den jungen Matthias Gorvinus.
Federz. auf Stein, in Ton gedr. gr.-qu.-fol.
Aeusserst seltenes Blatt, das bei Wiesböck fehlt. Der Stein wurde,
nachdem 3—4 Probedrucke abgezogen wurden, abgeschliffen. In der Mitte eine
Bugfalte.
695 Hafner, J. Selbstporträt d. Malers G. Geldorp (Galerie Metternich).
Geschabt. 1820. fol.
Sehr schöner Abdruck.

5

Gilhofer & Ranschburg, Wien, 1. Bognergasse 2.
 
Annotationen