1219
1220
1221
1222
1223
1224
1225
1226
1227
1228
1229
1230
1231
1232
1233
Anhalt—Bernhard v. Weimar.
71
Anhalt. — Krebs, J. Christian v. Anhalt u. die kurpfälzische
Politik am Beginn d. 30 jähr. Krieges. Leipzig 1872. 8°. br. (K 3.40) K 2.—•
Zibrt V, 3648.
Arkiv till upplysning om svenska krigens och krigsinrättningarnes hi-
storia. J sin början samladt och ordnadt under ledning af Prins Gustaf.
3 Bde. Stockh. 1854—61. 8°. Hfz. K 24.—
Zibrt IV, 11152.
Arnim, H. G. v. — K i r c h n e r , E. D. Das Schloss Boytzenburg u. seine
Besitzer, insonderheit a. d. von Arnimschen Geschlechte. M. 10 land-
schaftl., 1 genealog. u. 2 herald. Beil. Berl. 1860. Lex.-8°. Hlwd. XVI,
418 S. (K 16.20) K 8.—
Kap. II handelt spez. über Wallensteins Freund Hans Georg v. Arnim.
Aussführung, Deutliche und gründliche, dreyer jetzo hochnötiger
Fragen: I. Ob einiger Evang. Chur- od. Fürst gewissenshalben ver-
bunden gewesen, denen Herren Böhmen beyzustehen? II. Ob einig.
Evang. Chur- od. Fürst . . . dem Röm. Keyser . .. assistenz leisten
sollen? III. Ob e. Evang. Chur- od. Fürst... lieb. Neutral bleib, u. keinem
Theil beystehen solle, od. nicht? S. 1. [Leipzig]. 1620. 4°. br. 64 gez. S. K 12.—
Zibrt III, 11840.
Bär, M. Die Politik Pommerns währ. d. 30 jähr. Krieges. Leipz. 1896.
gr. 8°. Hfz. XI, 503 S. (K 18.—) K 9.—
Barthold, F. W. Geschichte d. grossen deutsch. Krieges vom Tode Gustav
Adolfs ab mit besond. Rücksicht auf Frankreich. 2 Tie. i. 1 Bd. Stuttgart
1842—43. 8°. Hldr. XIV, 400 u. 696 S. (K 22.—) K 10.—
Beer, J. C. Neu-eröffn. Trauer-Bühne d. vornehmst. unglückl. Be-
gebenheiten, welche sich in dem vergang. seculo von 1601—1700 in d.
ganzen Welt ereignet. 1. Teil (bis 1650.) M. Titelkpfr. Nürnbg. 1708. 8°.
Pgt. Einband beschäd. K 4.—
Enth. viel über den 30 jähr. Krieg, Wallenstein etc. (erwähnt bei Schmid 648).
Bellus, Nie. östreichischer Lorberkrantz Oder Kayseri. Victori. Das ist
Warhafftige vnnd Aussführl. Historische Beschreibung Allergedenkwür-
digen Sachen vnd Handel, welche sich in Geist!., WeltL, Politischen
vnd Kriegs Sachen bey Regierung weilandt Keyser Matthiae vnd jetzt
regierend. Ferdinande II in diesem noch wehrendem. 10 Jähr. Böhm.,
Hungar. vnd Teutschen Krieg von d. 1617. Jahr zugetragen. 13 Bücher
in 1 Bd. Mit blattgross. Portr. Ferdinande II., 19 Portr. auf d. Titel-
umrahmung, sowie zahlreichen Portr., Ansichten, Schlachtplänen etc.
im Text. Franckfurt a. M., J. Th. Schönwetter, 1626. fol. Pgmtbd.
3 n. gez. Bl. -I- 957 S. + 10 n. gez. BL, 2 n. gez. Bl. + 114 S. u. 170 S.
+ 4 n. gez. Bl. K 100.—■
Zibrt III, 11539. Schmid 91. Vollständige Exemplare, wie unseres, sind sehr selten.
Das Werk enthält 111 Kupferstiche, teilweise nach Merian, Seb. Furck u. and.
Bericht, Warhafftiger vnd gründtlicher, welcher gestalt die Stände in
Ober: vnd Nieder Schlesien Sub Dato den 18. februarij, Anno 1621 . . . .
Ihre abgeordneten Commissarien, zu Dressden mit Ihr Churfürstl.
Gnaden zu Sachsen .... einen Friedens Accord getroffen darinnen sie
unter den Schutz .... Ferdinandi II sich widerumb begeben
haben. Augsburg 1621. 4°. 4 n. gez. BI. K
Bernard Gustav, Markgraf zu Baden-Hochberg. — C a m m e r e r , A. Ber-
nard Gustav .... eine histor.-biogr. Skizze. Neuburg 1832. 4°. br. 10 S.
Progr. K
Bernhard v. Weimar. — A 1 e x i, C. D. Tod d. Herzogs Bernhard v.
Weimar. Colmar 1873. 8°. br. K
— Blum, H. Herzog Bernhard. E. Geschichte v. Oberrhein a. d.
Jahren 1638, 1639. Leipzig 1885. 8°. Orglwd. X, 260 S. (K 7.20) K
— Droysen, G. Bernhard von Weimar. 2 Bde. Leipz. 1885. 8°. Hfz.
444+ 575 S. (K 24.40) K
— H e 11 f e 1 d , J. A. v. Geschichte Bernhards des Grossen, Herzogs
zu Sachsen-Weimar. Leipz. 1797. 8°. Hldr. XVIII, 472 S., 1 BL K
— R ö s e , B. Herzog Bernhard der Grosse von Sachsen-Weimar. 2 Bde.
Mit e. Portr., C h r. Graf sc., u. 3 Münztafeln. Weimar 1828—29. 8°.
Hldr. K
18.—
1.20
1.20
3.—
10.—
6.—
10.—
Gilhofer & Ranschburg, Wien I. Bognergasse 2.
1220
1221
1222
1223
1224
1225
1226
1227
1228
1229
1230
1231
1232
1233
Anhalt—Bernhard v. Weimar.
71
Anhalt. — Krebs, J. Christian v. Anhalt u. die kurpfälzische
Politik am Beginn d. 30 jähr. Krieges. Leipzig 1872. 8°. br. (K 3.40) K 2.—•
Zibrt V, 3648.
Arkiv till upplysning om svenska krigens och krigsinrättningarnes hi-
storia. J sin början samladt och ordnadt under ledning af Prins Gustaf.
3 Bde. Stockh. 1854—61. 8°. Hfz. K 24.—
Zibrt IV, 11152.
Arnim, H. G. v. — K i r c h n e r , E. D. Das Schloss Boytzenburg u. seine
Besitzer, insonderheit a. d. von Arnimschen Geschlechte. M. 10 land-
schaftl., 1 genealog. u. 2 herald. Beil. Berl. 1860. Lex.-8°. Hlwd. XVI,
418 S. (K 16.20) K 8.—
Kap. II handelt spez. über Wallensteins Freund Hans Georg v. Arnim.
Aussführung, Deutliche und gründliche, dreyer jetzo hochnötiger
Fragen: I. Ob einiger Evang. Chur- od. Fürst gewissenshalben ver-
bunden gewesen, denen Herren Böhmen beyzustehen? II. Ob einig.
Evang. Chur- od. Fürst . . . dem Röm. Keyser . .. assistenz leisten
sollen? III. Ob e. Evang. Chur- od. Fürst... lieb. Neutral bleib, u. keinem
Theil beystehen solle, od. nicht? S. 1. [Leipzig]. 1620. 4°. br. 64 gez. S. K 12.—
Zibrt III, 11840.
Bär, M. Die Politik Pommerns währ. d. 30 jähr. Krieges. Leipz. 1896.
gr. 8°. Hfz. XI, 503 S. (K 18.—) K 9.—
Barthold, F. W. Geschichte d. grossen deutsch. Krieges vom Tode Gustav
Adolfs ab mit besond. Rücksicht auf Frankreich. 2 Tie. i. 1 Bd. Stuttgart
1842—43. 8°. Hldr. XIV, 400 u. 696 S. (K 22.—) K 10.—
Beer, J. C. Neu-eröffn. Trauer-Bühne d. vornehmst. unglückl. Be-
gebenheiten, welche sich in dem vergang. seculo von 1601—1700 in d.
ganzen Welt ereignet. 1. Teil (bis 1650.) M. Titelkpfr. Nürnbg. 1708. 8°.
Pgt. Einband beschäd. K 4.—
Enth. viel über den 30 jähr. Krieg, Wallenstein etc. (erwähnt bei Schmid 648).
Bellus, Nie. östreichischer Lorberkrantz Oder Kayseri. Victori. Das ist
Warhafftige vnnd Aussführl. Historische Beschreibung Allergedenkwür-
digen Sachen vnd Handel, welche sich in Geist!., WeltL, Politischen
vnd Kriegs Sachen bey Regierung weilandt Keyser Matthiae vnd jetzt
regierend. Ferdinande II in diesem noch wehrendem. 10 Jähr. Böhm.,
Hungar. vnd Teutschen Krieg von d. 1617. Jahr zugetragen. 13 Bücher
in 1 Bd. Mit blattgross. Portr. Ferdinande II., 19 Portr. auf d. Titel-
umrahmung, sowie zahlreichen Portr., Ansichten, Schlachtplänen etc.
im Text. Franckfurt a. M., J. Th. Schönwetter, 1626. fol. Pgmtbd.
3 n. gez. Bl. -I- 957 S. + 10 n. gez. BL, 2 n. gez. Bl. + 114 S. u. 170 S.
+ 4 n. gez. Bl. K 100.—■
Zibrt III, 11539. Schmid 91. Vollständige Exemplare, wie unseres, sind sehr selten.
Das Werk enthält 111 Kupferstiche, teilweise nach Merian, Seb. Furck u. and.
Bericht, Warhafftiger vnd gründtlicher, welcher gestalt die Stände in
Ober: vnd Nieder Schlesien Sub Dato den 18. februarij, Anno 1621 . . . .
Ihre abgeordneten Commissarien, zu Dressden mit Ihr Churfürstl.
Gnaden zu Sachsen .... einen Friedens Accord getroffen darinnen sie
unter den Schutz .... Ferdinandi II sich widerumb begeben
haben. Augsburg 1621. 4°. 4 n. gez. BI. K
Bernard Gustav, Markgraf zu Baden-Hochberg. — C a m m e r e r , A. Ber-
nard Gustav .... eine histor.-biogr. Skizze. Neuburg 1832. 4°. br. 10 S.
Progr. K
Bernhard v. Weimar. — A 1 e x i, C. D. Tod d. Herzogs Bernhard v.
Weimar. Colmar 1873. 8°. br. K
— Blum, H. Herzog Bernhard. E. Geschichte v. Oberrhein a. d.
Jahren 1638, 1639. Leipzig 1885. 8°. Orglwd. X, 260 S. (K 7.20) K
— Droysen, G. Bernhard von Weimar. 2 Bde. Leipz. 1885. 8°. Hfz.
444+ 575 S. (K 24.40) K
— H e 11 f e 1 d , J. A. v. Geschichte Bernhards des Grossen, Herzogs
zu Sachsen-Weimar. Leipz. 1797. 8°. Hldr. XVIII, 472 S., 1 BL K
— R ö s e , B. Herzog Bernhard der Grosse von Sachsen-Weimar. 2 Bde.
Mit e. Portr., C h r. Graf sc., u. 3 Münztafeln. Weimar 1828—29. 8°.
Hldr. K
18.—
1.20
1.20
3.—
10.—
6.—
10.—
Gilhofer & Ranschburg, Wien I. Bognergasse 2.