Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Editor]
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Altwiener und modernen Meistern: Oelbilder, Aquarelle, Handzeichnungen und Miniaturen aus der Kolllektion des † Herrn k.k. Sektionsrates Dr. Alfred Ritter v. Pfeiffer und des † Herrn Graf en Paul Hügel, k.k. Kämmerers Oswald Achenbach, J. Alt, A. v. Bensa, ... ; Versteigerung daselbst am 17. November 1913 (Katalog Nr. 38) — Wien, 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20877#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
EDUARD PEITHNER v. LICHTENFELS

geb. 1833 zu Wien, gest. daselbst.

18. GEBIRGSLANDSCHAFT.

In der Mitte ein See. Vorne Spaziergänger und weidende Kühe.

Leinwand. Höhe 25'/g, Breite 50V2 cm.
Entzückende Naturstudie.
Siehe Tafel XII.

A. v. PETTENKOFEN

geb. 1821 zu Wien, gest. 1889 daselbst.

19. GEMÜSEGARTEN IN HALLSTATT.

Im Vordergrunde ein Gemüsegarten, in dem eine Bäuerin einen Baum bindet,
links Hütten. Ausblick auf einen hohen Berg, der den ganzen Hintergrund ein-
nimmt. Duftige Sonnenlandschaft mit fliegenden Schmetterlingen.

Monogrammiert:
Holz. Höhe 28, Breite 40 cm.

Auf der Rückseite des Blattes die Bezeichnung „Hallstadt pres Ischl" von des Künstlers Hand,
Galerie Gsell Nr. 301.

Von wunderbarer Stimmung und wohl eines der schönsten Werke des Künstlers.
Siehe Tafel XI.

KARL PISCHINGER

geb. 1823 zu Streitdorf (Niederösterreich), gest. 1886 zu Lietzen (Steiermark).

20. VERBOTENER WEG.

Zwei Hunde stehen bei einem Zaun und beobachten einen Hasen, der in einiger
Entfernung auf freiem Felde sichtbar ist. Rechts ein Heuschober.

Bezeichnet: 3<arl Tischinger 1856.
Leinwand. Höhe 53, Breite 42 cm.

Siehe Tafel XIII.

Sammlung Alfred R. v. Pfeiffer und Paul Graf Hügel.
 
Annotationen