28
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
Originalphotographien.
Kronen
Schelper, Otto, ber. Bariton. Fast ganze Fig., sitzend. (Naumann,
Leipzig). Kab. 3.—
Mit eigenh. Unterschr., datiert: Leipzig, 21. Mai 1903.
Schenk, Jeanne v., Opernsängerin. Brustb. (O. v. Türk, Wien). Kab. 3.—
Mit eigenh. Widmung an Opernsänger Gustav Walter.
Schienhofer, Gerard, Stiftshofmeister, Mitgl. d. Landwirtschaftsges.
Brustb. 2 Aufn., en face u. en profil. (J. Leth, Wien). Visit. 3.—
Schönberger, Johanna, Altistin. Brustb. (Adele, Wien). Kab. 3.—
Mit eigenh. Unterschr.
Schönborn, Graf. Ganze Fig. in Uniform (Adele, Wien). Kab. S.-
Schöne, Hermann, Schauspieler am Burgtheater. Brustb. (Szekely,
Wien). Visit. 5.—
Mit eigenh. Widmung a. d. Rucks, an Schausp. E. Franz, datiert: 26. Mai 1874.
Schrödter, Fritz, Tenor d. Wiener Hofoper. Brustb. (Krziwanek,
Wien 1894). Kab. In Passepartout. 18.—
Mit eisenh. Widmung, darunter 3 Takte Musik, an S. Bachrich, signiert u. datiert:
Wien, 13. Febr. 1895.
— Ders. Brustb. (Türk, Wien). Kab. 3.—
Schumann, Robert, der ber. Komponist. Brustb. nach d. Gemälde v.
O. Heyden. (Fr. Bruckmann, Münch.). Imp.-fol., aufgez. 10.—
Schumann, Klara, ber. Pianistin, Gattin v. Rob. Sch. Ganze Fig.,
sitzend. (Wehnert, W.). Visit. 5.—
— Dies. Ganze Fig., stehend. (Haffner, Wien), fol., aufgez. 8.—
Schwarzenberg, Prinzessin Ida v., Tochter d. regier. Fürsten Alois
v. u. zu Liechtenstein. Gemahlin d. Erbprinzen Adolf Jos. v. Schwarzen-
berg. Ganze Fig., sitzend. (Angerer, Wien). Visit. 8.—
Schwarzenberg, Fürst Adolf. Ganze Fig. (L. Angerer, Wien). Visit. 5.—
Schweiger!, Hofschauspielererin. Brustb. (R. Gaupmann, Brünn). Visit. 2.—
Schweighofer, Felix, ber. Komiker. Ganze Fig., stehend, mit d. eigenh.
Worten: „Privat-Aufnahme. Am Morgen nach meiner letzten Vorstel-
lung in Dresden 30. März 1904 in meiner Villa nach 40jähr. Künstler-
laufbahn. Felix Schweighofer.“ Korrespondenzkarten-Format 10.—
Sennyei, Baron Paul v., ungar. Politiker. Ganze Fig., stehend. (Angerer,
Wien). Visit. 3.—
Skai, Franziska Baronin. Knieb. (R. Heinrich, Troppau). Visit. 3.—
Sonnenthal, Adolf Ritter v., Schauspieler am Burgtheater. Ganze Fig.
(L. Angerer, Wien). Visit. 4.—
— Ders. Knieb., sitzend, mit eigenh. Widmung auf der Rücks., datiert:
Prag, 5. April 1887. (Wilhelm, New York). Kab. 6.—
Sontheim, Heinr., ber. Operntenor. Brustb. (F. Luckhardt, Wien).
Visit. 3.—
Sophie, Erzh. v. Österr., Mutter des Kaisers Franz Joseph. Brustb.
(V. Angerer, Wien). Visit. 5.—
Sophie Charlotte, Prinzessin v. Bayern, jüngste Tochter d. Herzogs
Maximilian, gewesene Braut des Königs Ludwig II. v. Bayern. Hüftb.
(Albert, München). Visit. 3.—
Starhemberg, Fürst. Ganze Fig., sitzend. (C. v. Jagemann, Wien ca.
1865). Visit. 4.—
Stehle, Eduard, Orgelvirtuos u. Komponist. Brustb. (Stahala, Wien).
Visit. 2.-
Steiger, Mizzi, Opernsängerin. Knieb., stehend. (Szekely, Wien). Kab. 2.—
Mit eigenh. Widmung.
Steingraber, Louis, Musiker. Brustb. (M. Lustig, Graz). Kab. 4.—
Mit eigenh. Widm, auf d. Rucks, an den Hofkapellmeister Gottfr. Prey er, sign.
u. datiert: Graz, 30. März 1887.
Katalog Nr. 118 des Kunstantiquariates
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
Originalphotographien.
Kronen
Schelper, Otto, ber. Bariton. Fast ganze Fig., sitzend. (Naumann,
Leipzig). Kab. 3.—
Mit eigenh. Unterschr., datiert: Leipzig, 21. Mai 1903.
Schenk, Jeanne v., Opernsängerin. Brustb. (O. v. Türk, Wien). Kab. 3.—
Mit eigenh. Widmung an Opernsänger Gustav Walter.
Schienhofer, Gerard, Stiftshofmeister, Mitgl. d. Landwirtschaftsges.
Brustb. 2 Aufn., en face u. en profil. (J. Leth, Wien). Visit. 3.—
Schönberger, Johanna, Altistin. Brustb. (Adele, Wien). Kab. 3.—
Mit eigenh. Unterschr.
Schönborn, Graf. Ganze Fig. in Uniform (Adele, Wien). Kab. S.-
Schöne, Hermann, Schauspieler am Burgtheater. Brustb. (Szekely,
Wien). Visit. 5.—
Mit eigenh. Widmung a. d. Rucks, an Schausp. E. Franz, datiert: 26. Mai 1874.
Schrödter, Fritz, Tenor d. Wiener Hofoper. Brustb. (Krziwanek,
Wien 1894). Kab. In Passepartout. 18.—
Mit eisenh. Widmung, darunter 3 Takte Musik, an S. Bachrich, signiert u. datiert:
Wien, 13. Febr. 1895.
— Ders. Brustb. (Türk, Wien). Kab. 3.—
Schumann, Robert, der ber. Komponist. Brustb. nach d. Gemälde v.
O. Heyden. (Fr. Bruckmann, Münch.). Imp.-fol., aufgez. 10.—
Schumann, Klara, ber. Pianistin, Gattin v. Rob. Sch. Ganze Fig.,
sitzend. (Wehnert, W.). Visit. 5.—
— Dies. Ganze Fig., stehend. (Haffner, Wien), fol., aufgez. 8.—
Schwarzenberg, Prinzessin Ida v., Tochter d. regier. Fürsten Alois
v. u. zu Liechtenstein. Gemahlin d. Erbprinzen Adolf Jos. v. Schwarzen-
berg. Ganze Fig., sitzend. (Angerer, Wien). Visit. 8.—
Schwarzenberg, Fürst Adolf. Ganze Fig. (L. Angerer, Wien). Visit. 5.—
Schweiger!, Hofschauspielererin. Brustb. (R. Gaupmann, Brünn). Visit. 2.—
Schweighofer, Felix, ber. Komiker. Ganze Fig., stehend, mit d. eigenh.
Worten: „Privat-Aufnahme. Am Morgen nach meiner letzten Vorstel-
lung in Dresden 30. März 1904 in meiner Villa nach 40jähr. Künstler-
laufbahn. Felix Schweighofer.“ Korrespondenzkarten-Format 10.—
Sennyei, Baron Paul v., ungar. Politiker. Ganze Fig., stehend. (Angerer,
Wien). Visit. 3.—
Skai, Franziska Baronin. Knieb. (R. Heinrich, Troppau). Visit. 3.—
Sonnenthal, Adolf Ritter v., Schauspieler am Burgtheater. Ganze Fig.
(L. Angerer, Wien). Visit. 4.—
— Ders. Knieb., sitzend, mit eigenh. Widmung auf der Rücks., datiert:
Prag, 5. April 1887. (Wilhelm, New York). Kab. 6.—
Sontheim, Heinr., ber. Operntenor. Brustb. (F. Luckhardt, Wien).
Visit. 3.—
Sophie, Erzh. v. Österr., Mutter des Kaisers Franz Joseph. Brustb.
(V. Angerer, Wien). Visit. 5.—
Sophie Charlotte, Prinzessin v. Bayern, jüngste Tochter d. Herzogs
Maximilian, gewesene Braut des Königs Ludwig II. v. Bayern. Hüftb.
(Albert, München). Visit. 3.—
Starhemberg, Fürst. Ganze Fig., sitzend. (C. v. Jagemann, Wien ca.
1865). Visit. 4.—
Stehle, Eduard, Orgelvirtuos u. Komponist. Brustb. (Stahala, Wien).
Visit. 2.-
Steiger, Mizzi, Opernsängerin. Knieb., stehend. (Szekely, Wien). Kab. 2.—
Mit eigenh. Widmung.
Steingraber, Louis, Musiker. Brustb. (M. Lustig, Graz). Kab. 4.—
Mit eigenh. Widm, auf d. Rucks, an den Hofkapellmeister Gottfr. Prey er, sign.
u. datiert: Graz, 30. März 1887.
Katalog Nr. 118 des Kunstantiquariates