52
Außeu- und Innendekoration.
423 Pozzi, C. M. Lineamenta artis stuccatoriae. M. Titelk., Widmbl. u.
8 Doppeltaf. in Kupferst, nach C. M. Pozzi gest. v. J. A. Corvinus,
darst. Deckenornamente. Augsburg, J. Wölfl', 1708. fol. Alter reich m.
Gold ornam. Ldb. m. Goldschn.
Schöner, alter Ldb. m. reicher Goldornam., etwas wurmstichig. M. Eigentum-
vermerk: „D. Loth. Godefridi Henrici L. B. de Greiffenclau a Vollrath."
424 Recueil des dessins d'ornements d'architecture de la manufacture de
J. J. Heiligenthal ;'i Strasbourg. 136 Kupfertaf. Straßburg 1812—41. 4.
Hldb.
425 Rogg, Gottfr. Encyclopaedia od. Schau-Bühne curieuser Vorstellungen
von vilerley Art ausgebildeter Kupffer Figuren. 3 Tie. in 1 Bd. M. Titelk.
36 Taf. allegor. u. figürl. Dekorationsdarst. v. G. Bogg, gest. v. Melch.
Rein. Augsburg, A. M. Heis, 1728. gr.-8. Alter Ldb.
426 Romagnesi. 51 Bl. antike Ornamente. Lithogr. 0. 0. u. J. fol/Lwdb.
427 Ronczewski, K. Gewölbeschmuck im röm. Altertum. M. zahlr. Illustr.
Biga 1905. 4. Eleg. Lwdb. 96 S.
In russ. Sprache.
428 — Dass. Deutsch. M. 30 Taf. u. Textabb. Berlin 1903. 4. Hlwdb. 46 S.
M. eigenh. Widm. d. Verf.
429 Sauzay, A. Marvels of glass-making in all ages. M. 8 Taf. u. 63 Holzschn.
London 1870. 8. Orig.-Lwdb.
430 Schinkel, C. Fried. Dekorationen innerer Bäume. Herausg. v. M. Gropius.
Heft 1 u. 2. M. 8 Taf. in Farbendr. Berlin 1869—72. gr.-fol. Orig.-Kart.
431 Schmiedearbeiten. 4 Mappen mit 89 photogr. Darst. schmiedeeiserner
Arbeiten (Ornamentaltore, Parkgitter, Kandelaber etc.), nebst 2 Mappen
mit zus. 154 photogr. Ans. aus Wien, Salzburg, Innsbruck, Prag etc.
sowie Ans. aus Italien. Zus. 6 Mappen mit 243 Photogr. 4. u. gr.-4.
Hlwd.-Mappen.
432 Schübler, Job. Jac. Erste u. dritte bis sechste Ausgabe seines Wereks,
mit welchem er gesonnen, prächtige und zierliche Meublen, auch andere
rahre u. künstliche Aufsätze .... zu innerer Ausziehrung Fürstlicher
Pallästc, u. anderer schöner Zimmer in vornehmen Häusern, auch
Kirchen-Gebäuden etc. etc. 5 Tie. in 1 Bd. M. 30 Taf. in Kupferst.
Augsburg o. J. Jerem. Wolff exc. Eleg. Ppb. fol.
Erste Ausgabe, enth. „Neu-inventiert sehr curieuse Frantzösische Betten." 3. „Neue
arhitectonische Castra doloris ansehnliche Capellen-Mausolea vornehmer Generals-
Persohnen u. andere privat Begrübnüsse mit zierlich modernen Grabsteinen."
4. „. . . Schreib-Tische, wohl faconirte Frauen-Zimmer Toilette-Tische, wie auch
zierliche moderne Medailles- u. Commod-Schräncke." 5. „Unterschidliche neu-inventirte
Verkleidungen zu modernen Geographischen u. Astronomischen Perpendicul-Uhren."
6. „Neu-faconirte Commod- u. Schlaff-Sessel. vornehmer Herren geheime Speiß-Tische.
Bibliothek Hofrat Karl König
Außeu- und Innendekoration.
423 Pozzi, C. M. Lineamenta artis stuccatoriae. M. Titelk., Widmbl. u.
8 Doppeltaf. in Kupferst, nach C. M. Pozzi gest. v. J. A. Corvinus,
darst. Deckenornamente. Augsburg, J. Wölfl', 1708. fol. Alter reich m.
Gold ornam. Ldb. m. Goldschn.
Schöner, alter Ldb. m. reicher Goldornam., etwas wurmstichig. M. Eigentum-
vermerk: „D. Loth. Godefridi Henrici L. B. de Greiffenclau a Vollrath."
424 Recueil des dessins d'ornements d'architecture de la manufacture de
J. J. Heiligenthal ;'i Strasbourg. 136 Kupfertaf. Straßburg 1812—41. 4.
Hldb.
425 Rogg, Gottfr. Encyclopaedia od. Schau-Bühne curieuser Vorstellungen
von vilerley Art ausgebildeter Kupffer Figuren. 3 Tie. in 1 Bd. M. Titelk.
36 Taf. allegor. u. figürl. Dekorationsdarst. v. G. Bogg, gest. v. Melch.
Rein. Augsburg, A. M. Heis, 1728. gr.-8. Alter Ldb.
426 Romagnesi. 51 Bl. antike Ornamente. Lithogr. 0. 0. u. J. fol/Lwdb.
427 Ronczewski, K. Gewölbeschmuck im röm. Altertum. M. zahlr. Illustr.
Biga 1905. 4. Eleg. Lwdb. 96 S.
In russ. Sprache.
428 — Dass. Deutsch. M. 30 Taf. u. Textabb. Berlin 1903. 4. Hlwdb. 46 S.
M. eigenh. Widm. d. Verf.
429 Sauzay, A. Marvels of glass-making in all ages. M. 8 Taf. u. 63 Holzschn.
London 1870. 8. Orig.-Lwdb.
430 Schinkel, C. Fried. Dekorationen innerer Bäume. Herausg. v. M. Gropius.
Heft 1 u. 2. M. 8 Taf. in Farbendr. Berlin 1869—72. gr.-fol. Orig.-Kart.
431 Schmiedearbeiten. 4 Mappen mit 89 photogr. Darst. schmiedeeiserner
Arbeiten (Ornamentaltore, Parkgitter, Kandelaber etc.), nebst 2 Mappen
mit zus. 154 photogr. Ans. aus Wien, Salzburg, Innsbruck, Prag etc.
sowie Ans. aus Italien. Zus. 6 Mappen mit 243 Photogr. 4. u. gr.-4.
Hlwd.-Mappen.
432 Schübler, Job. Jac. Erste u. dritte bis sechste Ausgabe seines Wereks,
mit welchem er gesonnen, prächtige und zierliche Meublen, auch andere
rahre u. künstliche Aufsätze .... zu innerer Ausziehrung Fürstlicher
Pallästc, u. anderer schöner Zimmer in vornehmen Häusern, auch
Kirchen-Gebäuden etc. etc. 5 Tie. in 1 Bd. M. 30 Taf. in Kupferst.
Augsburg o. J. Jerem. Wolff exc. Eleg. Ppb. fol.
Erste Ausgabe, enth. „Neu-inventiert sehr curieuse Frantzösische Betten." 3. „Neue
arhitectonische Castra doloris ansehnliche Capellen-Mausolea vornehmer Generals-
Persohnen u. andere privat Begrübnüsse mit zierlich modernen Grabsteinen."
4. „. . . Schreib-Tische, wohl faconirte Frauen-Zimmer Toilette-Tische, wie auch
zierliche moderne Medailles- u. Commod-Schräncke." 5. „Unterschidliche neu-inventirte
Verkleidungen zu modernen Geographischen u. Astronomischen Perpendicul-Uhren."
6. „Neu-faconirte Commod- u. Schlaff-Sessel. vornehmer Herren geheime Speiß-Tische.
Bibliothek Hofrat Karl König