ÖSTERREICHISCHE TOPOGRAPHIEN,
HISTORISCHE UND KOSTÜMWERKE.
83 ABRAHAM A S. CLARA. Neu-eröffnete Welt-Galleria, worinnen sehr
curios u. begnügt unter die Augen kommen Allerley Aufzüg u. Kleidungen
unterschiedlicher Stände u. Nationen etc. M. 100 fein m. der Hand kolor.
Kupf. v. C. Luyken, gest. v. Ch. Weigel. Nürnb. 1703. fol. Ldrbd. der Zeit.
Schönes, prachtvoll koloriertes Exemplar des seltenen Kostümwerkes.
Mit den Porträts Papst Innoncentius' XIII., Kaiser Leopolds I. und
seiner Gemahlin Eleonora Magdalena, Carls VI., der Königin Wilhelmina
Amalia, der Erzherzogin Maria Elisabetha, Maria, Anna, Maria Josepha,
Maria Magdalena nebst 7 anderen Porträten hervorragenderPersonen. Ferner
16 Blatt Hofwürdenträger und Wiener Typen, 13 Blatt ungarische Kostüme,
Nürnberger und Augsburger Trachten etc. Alle in ganzer Figur in prächtigen
Kostümen.
Kolorierte Exemplare sind von der größten Seltenheit. Außer dem vorliegenden
Exemplar ist seit Jahren kein koloriertes Exemplar vorgekommen.
Siehe die Abbildung auf Tafel //.
84 — DASSELBE. Unkoloriert. Hbldr.
Mit 100 Kupfertafeln. Komplettes, sehr schönes Exemplar.
85 ADAM, GEBR. Erinnerungen an die Feldzüge der k. k. oesterr. Armee in
Italien in den Jahren 1848—49. München 1850. gr.-qu.-fol. Orig. Hblwcl.-
Mappe mit d. lithogr. Titel.
Titelblatt, Widmungsblatt (an Feldmarschall Radetzky) und 24 Blatt Lithographien inqu.-fol.
Erstlingswerk des berühmten Schlachtenmalers Adam. Schönes Exemplar der
seltenen Folge.
86 BAUMANN, A. Ehrenbuschn für d’Oesterreicher Armee in Italien. Z’sam-
brockt in 100 Schnadahipfeln für seini liabn tapferen Landsleit. (Wien 1850.)
8. Hfzbd.
Mit zahlreichen handkolorierten Illustrationen in Federzeichnung auf Stein nach Zeichnungen
von Geiger, Hasselwander, Ludwig Freiherr von Pereira, Kollart u. a., darstellend
Szenen aus dem italienischen Feldzug mit Porträts des Kaisers Franz Josef, Radetzkys,
Fürst Schwarzenbergs, Fürst Liechtensteins u. a. — Kolorierte Exemplare dieser Original-
ausgabe sind sehr selten.
17
HISTORISCHE UND KOSTÜMWERKE.
83 ABRAHAM A S. CLARA. Neu-eröffnete Welt-Galleria, worinnen sehr
curios u. begnügt unter die Augen kommen Allerley Aufzüg u. Kleidungen
unterschiedlicher Stände u. Nationen etc. M. 100 fein m. der Hand kolor.
Kupf. v. C. Luyken, gest. v. Ch. Weigel. Nürnb. 1703. fol. Ldrbd. der Zeit.
Schönes, prachtvoll koloriertes Exemplar des seltenen Kostümwerkes.
Mit den Porträts Papst Innoncentius' XIII., Kaiser Leopolds I. und
seiner Gemahlin Eleonora Magdalena, Carls VI., der Königin Wilhelmina
Amalia, der Erzherzogin Maria Elisabetha, Maria, Anna, Maria Josepha,
Maria Magdalena nebst 7 anderen Porträten hervorragenderPersonen. Ferner
16 Blatt Hofwürdenträger und Wiener Typen, 13 Blatt ungarische Kostüme,
Nürnberger und Augsburger Trachten etc. Alle in ganzer Figur in prächtigen
Kostümen.
Kolorierte Exemplare sind von der größten Seltenheit. Außer dem vorliegenden
Exemplar ist seit Jahren kein koloriertes Exemplar vorgekommen.
Siehe die Abbildung auf Tafel //.
84 — DASSELBE. Unkoloriert. Hbldr.
Mit 100 Kupfertafeln. Komplettes, sehr schönes Exemplar.
85 ADAM, GEBR. Erinnerungen an die Feldzüge der k. k. oesterr. Armee in
Italien in den Jahren 1848—49. München 1850. gr.-qu.-fol. Orig. Hblwcl.-
Mappe mit d. lithogr. Titel.
Titelblatt, Widmungsblatt (an Feldmarschall Radetzky) und 24 Blatt Lithographien inqu.-fol.
Erstlingswerk des berühmten Schlachtenmalers Adam. Schönes Exemplar der
seltenen Folge.
86 BAUMANN, A. Ehrenbuschn für d’Oesterreicher Armee in Italien. Z’sam-
brockt in 100 Schnadahipfeln für seini liabn tapferen Landsleit. (Wien 1850.)
8. Hfzbd.
Mit zahlreichen handkolorierten Illustrationen in Federzeichnung auf Stein nach Zeichnungen
von Geiger, Hasselwander, Ludwig Freiherr von Pereira, Kollart u. a., darstellend
Szenen aus dem italienischen Feldzug mit Porträts des Kaisers Franz Josef, Radetzkys,
Fürst Schwarzenbergs, Fürst Liechtensteins u. a. — Kolorierte Exemplare dieser Original-
ausgabe sind sehr selten.
17