Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Franz von Sponer, ehem. österreichisch-ungarischer General-Konsul in Brüssel und Moskau, und anderer Privatbesitz: Ölgemälde alter und neuerer Meister ; Aquarelle, Miniaturen u. Handzeichnungen ; franz. und engl. Kupferstiche u. Farbstiche des 18. Jahrh. ; Porzellane, Arbeiten, Fayencen in Gold und Silber, Vitrinengegenstände ; Arbeiten in Bronze und anderem Material ; Plastiken ; Turmuhren ; Holzskulpturen und Möbel ; Textilien (Teppiche, Gobelin und Brokate) ; Versteigerung, 10.,11.,13. und 14. Dezember 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21826#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
| SAMMLUNG \

| FRANZ von SPONER I

H ehern österreichisch-ungarischer e-

H General-Konsul in Brüssel und in Moskau p

| UND ANDERER PRIVATBESITZ |

| Ölgemälde |

| alter und neuerer Meister |

1 Aquarelle, Miniaturen u. Handzeichnungen

| Franz. und engl. Kupferstiche I

| u. Farbstiche des 18. -Jahrb. |

Porzellane Arbeiten Fayencen

| in Gold und Silber, Vitrinengegenstände |

| Arbeiten in Bronze und anderem Material

| Plastiken Turmuhren I

1 riolzskulpiuren und Möbel |

Textilien (Teppiche, Gobelin und Brokate) |

• Ausstellung

T u cli 1 a u S> enl\of, I, T uchlauben 7a, Mezzanin

Sonntag den 5. bis Donnerstag den 9. Dezember 1920__

(täglich, auch am Sonntag und Feiertag, von 9 Uhr vormittags bis 6 Ohr abends)

Versteig erung

ebendaselbst, Freitag den 10., Samstag den 11., Montag den 13. und
Dienstag, den 14. Dezember 1920, ab 3 Uhr nachmittags

Gilhofer & Ranschburg

Kunstantiquariat

Wien, I. Bezirk, Bognergasse Nr. 2
Telephon 19.9.47 — Telegr.: Gilburg Wien

1 Sr-hafran^lf handelsger.beeid. —

L. OUIull aUCK Sachverständiger -

und Schätzmeister ~

Wien, I. Bezirk. Kohlmarkt Nr. 5. |§

-= Telephon Nr. 7344 - ||

ällllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllHIU^
 
Annotationen