Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Editor]
Versteigerung einer hervorragenden Kunstsammlung darunter eine bekannte Waffensammlung: (I. Teil, Orientalische Waffen) ; Ölgemälde alter u. neuerer Meister, Aquarelle, Miniaturen u. Handzeichnungen ... ; Versteigerung: Dienstag d. 24., Mittwoch d. 25., Freitag den 27. und Samstag den 28. Mai 1921 (Katalog Nr. 51) — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.21825#0190
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
\

Textilien.

647 Rote gewebte Seidendamastdecke, figural.
In der Mitte Christus am Kreuz, umgeben von den
vier Weltteilen (Europa ist hier zugleich die Austria
mit dem Doppeladler) und den vier Elementen.

Österreichisch, um 1740. Höhe 103, Breite 93 cm

64ö Brokat-Vespermantel. Gelber Grund mit vio-
letten Sternen, rote Randornamente. Silberborten.

Österreichisch, um 1760. I änge 265, Breite 120 cm

649 Gewebte Tischdecke, kaffeebraun, mit Blumen,
lichtblauer Rand.

Aubusson, um 1645. Höhe 200, Breite 150 cm

650 Perlenbeutel. Lichtblau, mitRosenmedaillons auf
gelbem Grund.

Österreichisch, um 1620. :

651 Point d'Angleterre-Spitzen mit kleinen Rosetten.
Englisch, um 1700. Länge 356, Breite 6 cm

652 Kirchenspitzenvolant. Bänderornamenfe.
Italienisch, um 1720. Länge 210, Breite 17 cm

653 Kirchenspitzenvolant. Bänderornamente,
italienisch, um 1720.

Teilweise gestückelt.
 
Annotationen