22
Ansichten aus Deutschösterreich.
251 Hainburg. Ansicht der Stadt. Kolor. Rad. ca. 1820. (Wien-Artaria.)
qu.-fol.
252 Hallein. Ansicht der Stadt. Fischbach de). Hablitschek sc. Kolor.
qu.-4.
Vorzug), aquarelliert u. staftiert.
253 — Ansicht des Ortes. Kolor. Lithogr. v. Halauska gr.-qu.-fol.
254 Innzbrutk. Ansicht der Stadt u. Umgebung. Kolor. Rad. um 1820.
gr.-qu.-fol.
Sehr setenes Blatt, in vorzügl. Kolorit. Vor aller Schritt.
255 — Das goldene Dachl. M. Bayrer del. Kolor. kl.-fol
Vorzügl. aquarelliert u. staifiert.
256 — Der Marien Theresienplatz. H. Bartlett de). Kolor. kl.-fol.
Ebenso.
257 — Der Marktplatz. M. Bayrer del Kolor. qu.-8.
Ebenso.
258 — Die Martinswand bei 1. Nach der Natur gezeichnet vom K. k.
StraBenmeister u. Ingenieur Franz Schweighofer Kolor. Radierung,
kl.-qu.-fol.
SehrhübschesLand'schaitsbild.
259 lach!. 12 BH. Ansichten von Ischl u. Umgebung. Gez. u. gest. von
Th. Ender. 3Hefte mit gest.Titel in Orig.-Umsch!.(Wien 1828.)kl.-qu.-fol.
1. Ruheplatz d. Gräiin Potocka. 2. Die gedeckte Brücke bei 1. 3. Das Ptannhaus
i. 1. 4. Die Aussicht v. Kalvarienberge. 5. 1. stromaufwärts. 6. 1. v. Postbühel. 7. Fried.
hoi-Kapelle. 8. Auss. v. Hofschmiedhaus. 9. f. stromaufwärts. 10. Ruine Wildenstein.
b. 1. 11. Ans. v. Elisenruhe. 12. Erste Station a. d. Kalvarienberge. Schöne Ab-
drucke auf China.
260 Sudenburg. Ansicht der Stadt. Runk del. Ziegler sc. (um 1780)
Kolor. (Wien-Stöckl.) qu.-fol.
Äußerst seltenes Blatt, mit reizender Staffage.
261 — Die Murbrücke zu J. Runk del. Ziegler sc. (um 1780) Kolor.
(Wien-Stöckl) qu.-fol.
262 Kapfenberg. Ansicht des Mürzthal bey K. Runk del. Ziegler
sc. (um 1780.) Kolor. (Wien-Stöckl.) qu.-fol.
263 Kindberg. Ansicht des Ortes. Gez. u. lithogr. v. Sandmann.
Kolor. qu.-4.
264 Kremsmünster. Ansicht des Stiftes. Kolor. Lithogr. v. Czerny.
qu.-4.
265 Krleglath. Ansicht des Ortes. Gezeichnet u. lithogr. von Sand-
mann. Kolor. qu.-4.
54. Kunstauktion.
Gilhoter & Ranschburg, Wien I.
Ansichten aus Deutschösterreich.
251 Hainburg. Ansicht der Stadt. Kolor. Rad. ca. 1820. (Wien-Artaria.)
qu.-fol.
252 Hallein. Ansicht der Stadt. Fischbach de). Hablitschek sc. Kolor.
qu.-4.
Vorzug), aquarelliert u. staftiert.
253 — Ansicht des Ortes. Kolor. Lithogr. v. Halauska gr.-qu.-fol.
254 Innzbrutk. Ansicht der Stadt u. Umgebung. Kolor. Rad. um 1820.
gr.-qu.-fol.
Sehr setenes Blatt, in vorzügl. Kolorit. Vor aller Schritt.
255 — Das goldene Dachl. M. Bayrer del. Kolor. kl.-fol
Vorzügl. aquarelliert u. staifiert.
256 — Der Marien Theresienplatz. H. Bartlett de). Kolor. kl.-fol.
Ebenso.
257 — Der Marktplatz. M. Bayrer del Kolor. qu.-8.
Ebenso.
258 — Die Martinswand bei 1. Nach der Natur gezeichnet vom K. k.
StraBenmeister u. Ingenieur Franz Schweighofer Kolor. Radierung,
kl.-qu.-fol.
SehrhübschesLand'schaitsbild.
259 lach!. 12 BH. Ansichten von Ischl u. Umgebung. Gez. u. gest. von
Th. Ender. 3Hefte mit gest.Titel in Orig.-Umsch!.(Wien 1828.)kl.-qu.-fol.
1. Ruheplatz d. Gräiin Potocka. 2. Die gedeckte Brücke bei 1. 3. Das Ptannhaus
i. 1. 4. Die Aussicht v. Kalvarienberge. 5. 1. stromaufwärts. 6. 1. v. Postbühel. 7. Fried.
hoi-Kapelle. 8. Auss. v. Hofschmiedhaus. 9. f. stromaufwärts. 10. Ruine Wildenstein.
b. 1. 11. Ans. v. Elisenruhe. 12. Erste Station a. d. Kalvarienberge. Schöne Ab-
drucke auf China.
260 Sudenburg. Ansicht der Stadt. Runk del. Ziegler sc. (um 1780)
Kolor. (Wien-Stöckl.) qu.-fol.
Äußerst seltenes Blatt, mit reizender Staffage.
261 — Die Murbrücke zu J. Runk del. Ziegler sc. (um 1780) Kolor.
(Wien-Stöckl) qu.-fol.
262 Kapfenberg. Ansicht des Mürzthal bey K. Runk del. Ziegler
sc. (um 1780.) Kolor. (Wien-Stöckl.) qu.-fol.
263 Kindberg. Ansicht des Ortes. Gez. u. lithogr. v. Sandmann.
Kolor. qu.-4.
264 Kremsmünster. Ansicht des Stiftes. Kolor. Lithogr. v. Czerny.
qu.-4.
265 Krleglath. Ansicht des Ortes. Gezeichnet u. lithogr. von Sand-
mann. Kolor. qu.-4.
54. Kunstauktion.
Gilhoter & Ranschburg, Wien I.