AQUARELLE
UND
HANDZEICHNUNGEN
KARL AGR1COLA.
Geb. Seckingen 1779, gest. Wien 1852.
1 Jolantha, Tochter des Palma Vecchio. Nach
Paris Bordone.
Aquarell. Signiert und datiert 1828. II. 27, B. 22 cm.
2 J o s ef II. Porträt nach einer Büste.
Aquarell. H. 25.5, B. 19 cm.
3 Madonna, Christus und Heiligendarstel-
lungen. 4 Blatt.
Aquarell. Eines davon signiert und datiert 1842.
je ca. H. 24, B. 17 cm.
FRITZ L'ALLEMAND.
Geb. Hanau 1812, gest. Wien 1866.
4 Olmütz. Das kaiserliche Hoflager bei 01-
m ii t z im September 1853. Kaiser Franz Josef mit
großer Suite, im Hintergrunde das Hoflager. Vorne zahl-
reiche Zuschauer.
Aquarell. Signiert und datiert. H. 48, B. 69 cm.
5 Regiments-Hornist während eines Gefechtes.
Aquarell. Signiert und datiert 1849. H. 23, B. 31 cm.
I
UND
HANDZEICHNUNGEN
KARL AGR1COLA.
Geb. Seckingen 1779, gest. Wien 1852.
1 Jolantha, Tochter des Palma Vecchio. Nach
Paris Bordone.
Aquarell. Signiert und datiert 1828. II. 27, B. 22 cm.
2 J o s ef II. Porträt nach einer Büste.
Aquarell. H. 25.5, B. 19 cm.
3 Madonna, Christus und Heiligendarstel-
lungen. 4 Blatt.
Aquarell. Eines davon signiert und datiert 1842.
je ca. H. 24, B. 17 cm.
FRITZ L'ALLEMAND.
Geb. Hanau 1812, gest. Wien 1866.
4 Olmütz. Das kaiserliche Hoflager bei 01-
m ii t z im September 1853. Kaiser Franz Josef mit
großer Suite, im Hintergrunde das Hoflager. Vorne zahl-
reiche Zuschauer.
Aquarell. Signiert und datiert. H. 48, B. 69 cm.
5 Regiments-Hornist während eines Gefechtes.
Aquarell. Signiert und datiert 1849. H. 23, B. 31 cm.
I