Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Editor]
Ölgemälde, Porzellane, Bronzen und Mobiliar: aus der Sammlung Baron Jean de Bourgoing, Wien ; Versteigerung: Donnerstag, den 27. Februar — Wien, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5703#0019
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Schätzung
in Schillingen

FRANZÖS. MALER DES 18. JAHRH.

140 Zwei Landschaften.

a) Landschaft, mit Wasser, durch das ein Hirt mit seiner
Herde watet; auf einem Schimmel sitzt eine Frau.

b) Gebirgslandschaft; im Vordergrund sitzt ein Hirt mit
Herde und spricht zu einer stehenden Frau.

Gegenstücke. Oel, Holz. Je 16 : 24 cm. 300

PAUL TROGER

(1698 Zell bei Welsberg - 1777 Wien)

141 Mariae Verkündigung. Maria kniet im Betstuhl,
nach links gewendet; in reicher Engelglorie schwebt der Ver-
kündigungsengel durch den offenen Himmel zu ihr. Skizze.
Oel, Leinwand. 86 : 53 cm. Alter Rahmen. 1200
Siehe Tafel 18.

FRANZO'S. MALER DES 18. JAHRH.

142 Zwei Genreszenen.

a) Ein Mann mit offenem Schirm im Gespräch mit einem
Mädchen, das eine Schachtel trägt.

b) Ein Bänkelsänger zählt die vereinnahmten Geldstücke
einem Mädchen in den Hut.

Gegenstücke. Oel, Leinwand. Je 32 :23 cm. Beide Bilder un-
deutlich signiert. 600

GEORG PHILIPP RUGENDAS

(1666 — 1742 Augsburg)

143 Zwei Reiterbilder.

a) Zwei Reiter auf braunen Pferden.

b) Zwei Reiter, einer auf einem Schimmel in Landschaft.
Gegenstücke. Oel, Leinwand. Je 26 : 22 cm. 400

16
 
Annotationen