Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Austriaca und Viennensia aus dem Besitze eines Wiener Sammlers: farbige Städteansichten, historische Blätter, Militärkostüme und Uniformwerke, Kostüme und Trachten, Porträts des hohen Adels und von Künstlern ... ; Versteigerung: 24. Nov. 1937 (Katalog Nr. 76) — Wien, 1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9413#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
28 Bücher (Wien—Ziegler)

Schätzung in ö. S

298 Wien u. die Wiener, in Bildern aus dem Leben. Hrsg. v. Ad. Stifter. M.
Beitr. v. A. Stifter, Langer, Nordmann, Perger, Stelzhamer, etc. Pest
1844. gr.-8. M. gest. Frontisp. u. 30 gest. Tfln., davon 26 in bestem
Altkolorit. Olwd. (etw. beschädigt.) 180.—

Von größter Seltenheit! Von den Beitr. sind 12 Skizzen v. Ad. Stifter, dar.: Ein Gang
durch die Katakomben. Der Prater. Leben und Haushalt dreier Wr. Studenten. Die Wr.
Stadtpost, etc. Eines der wenigen kolorierten Exple. i Bilder sind immer unkolor. geblieben
(Stubenmädchen, Bettler, Schusterjunge und Werkelmann). — Gutes Expl.

299 Wienn, Das Merckwürdige, od. Monathl. Unterredungen v. verschied, daselbst
befindl. Merkwürdigkeiten d. Natur u. Kunst. Januarius-März 1727. (Alles was
erschienen). Wien 1727. 4. Mit 3 hübschen Titelvign. (Panorama

v. Wien), 3 Portr. u. 15 Kpfrtfln. Hldr. 50-

Mit interess. Beiträgen: Betrachtung d. Aegypt. Mumien; Beschreibg. der Schwarzenberg.
Feuer-Maschine; Berichte von seltenen Hs. u. Drucken, römischen Inschriften, etc.

300 Wiens vorzüglichste Gebäude u. Monumente (u. Wiens Umgebungen) 2 Bde.
Wien, Mollo, ca. 1820. Kl.-qu.-fol. 2 Titel u. 144 kolorierte Radierun-
gen, gez. u. gest. Jos. u. Ed. Gurk, S. Perger, Zutz, Zincke u. Hoffmann. Blaue
verg. Hldrbde. d. Zt., Goldschnitt. 1000.-

Prachtexemplar der reizvollen, geschätzten Wiener Ansichten, die ein anschauliches
Bild der Häuser, Palläste, Straßen und Plätze des alten Wien um 1820 sowie der Umgebun-
gen (Schönbrunn, Baden, Hadersdorf etc.) geben. Hübsches Expl. im Einband der Zeit.

301 Ziegler, A. Die k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien mit ihren Vorstädten und
nächsten Umgebungen. 2 Tie. in 1. 3. Aufl. Wien 1830. Hlwdbd., Orig.-Umschl.
mitgebdn. 24.-

Seltenes Häuserverzeichnis.

302 — u. C. Graf Vasquez. Die k. k. Haupt- u. Residenzstadt Wien von d. Jahren
ihrer Entstehung bis z. J. 1827. 17 Tie. m. 17 g e f. Plänen. Wien 1827—29. In

3 Hlwdbdn., Orig.-Umschl. miteingebdn. 120.-

Umfaßt in 10 Teilen die alten 9 Bezirke u. in 7 Teilen die Umgebungen an den Linien
(Neulerchenfeld; Hernais; Währing und Weinhaus; Fünfhaus, Sechshaus, Braunhirschen, Rein-
dorf und Rustendorf; Ober- und Unter-Döbling; Unter- und Ober-Meidling und Gaudenzdorf;
Hietzing und Penzing). Prachtexemplar der komplett äußerst seltenen Serie mit den schönen
kolorierten Detailplänen.

guin Heum üa&t/

!Der

SBelt-aepriefcnen SKom. Jfapferl. £aupr»

Mit» «Rcfibcn6«©faM SBicn/

SlnäbtgfTen

önnern unD ^önnennnen

2Btenerifc$en THEATRI:

3uS e$ult>täf«it 8<fchcncft »on ©tro Än«f)t/

Wil txtfl « ?
<E« ifi t>cr alte nod)/

«Kartings
£)ct Logen «SRriffer.

©ebruett im 3«&r 1739.
No. 279. Martings.

VIENNA

CURIOSA & CRATIOSA,

<t>öcr

©aö anjc&o

leßenfceÄmi;

^Botinnen

9llle@eben$«6aupt»unbSRercf-
»ürbtflfetten / £knc! mal). / Slntiquttd*

ten / Urfpruna / 53evänbcrunq/ gtifftcu/
Sta^au Beneficien/Clenn/'Pfarjepen/ «.

VDu Dan aady

18f»t(li3una«-aBercfc/ gürfllidje/ ©rafltcßf/
«iiö JJetilidje VnDdfl/ t>aurer/?uf!i<Sorten/ Runf?en/3SJ<if#
fuij<ltfuna.<n / unterirtDifcfce ©inj' SoÄkorfelun/ Wild*
tfrurob.n /SBibhorbicfen / «urloPllitn / Rlnt)tn3n*l /
eiiirn/8pmd)i unf üebenJ<Sßanoel Oertniffilennereii
auf Ca« genauefte / «leuftfam in einem 6pt«9<l/
ecrgelteOel wetten.
3n 3tc6lfTmonatliche IM abBett)fiit/

ono Iren i-.»tfn*tig befcbtieben
i oJ/oDaM slnCero ncrlota, »VftrlaCo-
Vlennensl.

Upicnn in (Deßerretcb /

On ^ruef imD <3Derlag Joann.Baptite Schiigen,
Uni «rlitdtifdjtn <Bu<t>trucf «rt. 17*°»

No. 232. Neiner.
 
Annotationen