Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien — Nr. 111.1917

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69009#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
In unseren Kommissionsverlag ist übergegangen:
Geschichte
der Stadt Wien.
Herausgegeben vom
Altertumsvereine zu Wien.
Von diesem nach Anlage und Durchführung textlich wie
illustrativ großzügigen Werke sind bis jetzt folgende Bände
in Groß-Folio erschienen: •
1. Band. Von den Anfängen Wiens bis zur Zeit der
Landesfürsten aus habsburgischem Hause 1283.
632 Seiten, 34 Tafeln und 181 Textillustrationen.
2. Band. 1. und 2. Hälfte (Band 2 und 3). Bis zum Aus-
gang des Mittelalters. 1153 Seiten, 42 Tafeln und
300 Textillustrationen.
3. Band. 1. und 2. Hälfte (Band 4 und 5). Bis zum Aus-
gang des Mittelalters. 705 Seiten, 76 Tafeln und
115 Textillustrationen.
4. Band. (Band 6.) Vom Ausgange des Mittelalters bis
zum Regierungsantritt Maria Theresias. I. Teil.
625 Seiten, 51 Tafeln und 39 Textillustrationen.
5. Band. (Band 7.) Dasselbe. 2. Teil. 503 Seiten, 28 Tafeln
und 37 Textillustrationen.

Der Subskriptionspreis auf dieses kostbare, für Wien
hochbedeutsame Werk beträgt für die bisher erschienenen
7 Bände K 840-—.
Die folgenden Bände (etwa 2 — 3) kosten je K 120*—.

Das Werk erscheint in einer einmaligen numerierten Auflage
von 300 Exemplaren, von denen nur noch sehr wenige ver-
fügbar sind.
Ausführlicher Prospekt steht Interessenten zur Verfügung.
Gilhofer & Ranschburg.

Druck: Christoph Reisser’s Söhne, Wien V.
 
Annotationen