Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer & Ranschburg; Feifalik, Hugo von [Oth.]
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Neuerwerbungen zum Teil aus der Bibliothek des verstorbenen Hofrates Hugo Ritter v. Feifalik: Manuskripte, Inkunabeln, illustrierte Bücher des XVI., XVIII. und XIX. Jahrhunderts Kunstgeschichte, Auktionskataloge, Geschichte, Philosophie, Naturwissenschaft, Anthropologie... — Wien: Gilhofer & Ranschburg, Nr. 112.1918

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69007#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12 Illustrierte Bücher der XVIII. Jahrhunderts.
Kronen
56 Rondelet, G. De piscibus marinis. Lyon, M. Bonhomme,
1554/55. f°. 2 Tie. in 1 Bd. 8 ff. + 583 pp. + 12 ff.; 6 ff. +
242 pp. 6 ff- Hlbschwldr. mit Blindpressungen. 80.—
Enthält viele hundert schön geschnittene Holzschnittabbildungen v.
Fischen, Krebsen, Muscheln etc. Zwei Blatt des zweiten Index fehlen,
sonst schönes, sauberes Exemplar auf großem Papier.
57 Tristan. Histoire du noble Tristan, prince de Leonnois, Chevalier
de la table ronde, et d’Yseulte, princesse d'Yrlande, Royne de
Cornouaille. Fait Franqois par Jean Maugin, dit l’Angevin.
A Paris, par Nicolas Bonfons, rue neuue nostre Dame, a l'en-
seigne Sainct Nicolas, 1586. 4. lettres rondes, 2 col. 183 ff. fig.
s. b. mar. bleu fil. tr. d. (Niedree.) 1000.—
Schönes Exemplar. Sehr selten, wie alle alten Ausgaben der
Ritterromane von König Artus und seiner Tafelrunde.
58 Vesalius, A. De humani corporis fabrica 1b. VII. Bas., Opo-
rinus, 1555. Mit vielen schönen anatomischen Holzschnitten
Stephan von Calcars, eines Schülers Tizians. 8., vermehrte Aufl.
fol. Gleichz. Hlbldrbd. mit Blindpressung. 560.—
Prachtvolles Exemplar auf großem Papier. Außer den vielen
ganzseitigen anatomischen Abbildungen schöner Titelholzschnitt'u. zahl-
reiche Initialen.
59 Vite de’ Santi Padri col Prato Spirituale, co’ nuovi sommarii
et vag he figure per ciascun capitolo adornate. Venetia,
G. Varisco, 1572. 4. 6 + 189 ff. 2 col. Perg. 50.—
Mit vielen hundert kleinen Holzschnitten. Den Einband bildet ein Stück
aus einer liturgischen HS. des XIII. Jahrhunderts mit besonders präzise ge-
schriebenen und deutlichen Neu men.
60 Wurm, Mathis, von Geydertheym Balaams Eselin. (Holz-
schnitt.) Von dem Bann, das er vmb geldtschuld vh andre
geringe Sachen nit mag Christlich gefeit werden. Uh das aller
gaystlicher standt schuldig ist, der weltlichen obrkait zu gehor-
same, ob sy Christen wollen sein. o. O. (Nürnberg?) 1523. 4.
40 ff. Rot. Maroquinbd. von Leighton. 150.—
Schönes Exemplar einer sehr seltenen Reformationssc.irift. Nicht bei
Kuczynski & Knaake.
Illustrierte Bücher des XVIII. Jahrhunderts.
62 (Bastide.) Le depit et le voyage, poeme avec des notes, suivi
des lettres venitiennes. Avec 6 beiles fig. par Desrais, gr. p.
Chatelain et Saillard. Londres et Paris, Costard 1771. in-8. veau,
dos orn. (rel. anc.) 60.—
Cohen-Ricci 119. Sur le 1er plat les armes du comte Max de Preysing.
63 Bernard, P. J. L'art d'aimer et Phrosine et Melidor. Av. 7 fig.
par Eisen et Martini. Paris, Didot jeune, an III (1795). —
(Favart, Mme.) Triomphe de l'amour ou heures de Cythere.
Av. 4. fig. p. Taunay, gr. p. Tiberghien et 8 culs-de-lampe.
A Gnide 1783. in-8. Rel. de l'epoque en veau, dos orne. 90.—
I. Cohen-Ricci 133. Sur papier de Hollande, les fig. avant la lettre.
II. Cohen-Ricci 376. L’ouvrage de Mme. Favart est le seul livre illustre
par le peintre Taunay; >il est le produit d’une societe litteraire dite: la Table
ronde. Avec Exlibris grave.

Anzeiger Nr. 112 des Antiquarischen Bücherlagers von
 
Annotationen