Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Seltene und wertvolle Bücher 15.-19. Jahrhundert — Nr. 117.[ca. 1920]

Zitierlink: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gilhofer_ranschburg_wien_anzeiger_117/0070

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
52 Die angegebenen Preise verstehen sich in Schweizer Francs.
Botanik, Kräuterbücher. c .
7 Schweizer
t Francs
ususque descriptione. Lat. u. deutsch. Text. Vol. I,
II. Wien (1800/1803). 4. Hldr. Mit schön, färb. gest.
Titel u. 222 handkolor. Taf. — Eingeklebt 1 Tafel
u. Handschriftliches über Schwämme. Frs. 10.—
Die beiden Bände behandeln die offizinellen Pflanzen. Die
Tafeln sind von Ign. Albrecht nach der Natur gez. u. kolor.
262 Volckamer, J. Chr. Nürnbergische Hesperides oder
gründl. Beschreibung der Edlen Citronat (Citronen)
und Pomeranzen Früchte. Mit 116 Tafeln, 19 Text-
Abbildgen in Kupferst, und 116 verzierten Holzschn.-
Initialen. Nürnberg 1708. fol. Pgmt. Frs. 20.—
Das erste Blatt des Registers fehlt.
263 — Continuation der Nürnbergischen Hesperidum,
oder: Fernere gründl. Beschreibung der edlen Citro-
nat- Citronen- und Pomeranzen-Früchten. Nürnb.
1714. Hpgmt. fol. Mit zahlr. Kupfern. Frs. 80.—
Dieser „Continuation“ bezeichnete Band der Hesperiden ist
außerordentlich selten und wegen der darin befindl. Kupfer-
darstellungen von Schlössern und Schloßgärten sehr gesucht.
Es sind darin Ansichten der Schlösser und Parks von Schön-
brunn, Bayreuth, Christian-Erlang, Schwöbber, Passau u. viele
andere interessante von Schlössern, Palästen und den daselbst
gezogenen Früchten. Einige Tafeln eingerissen,
264 Wagner, Dan. Pharmaceutisch-medicinische Botanik
od. Beschreibung u. Abbildung aller in der k. k. österr.
Pharmacopoe vom Jahre 1820 vorkommenden Arzney-
pflanzen. 2 Bde. mit 176 (statt 216) Bl. Text u. 169
(statt 216) schönen kol. Kupf. Wien 1828 u. 1829
fol. br. Frs. 30.—
Es fehlen im Text die Blätter 1—20, 158—178 u. die Tafeln
1—24 und 193—216. Brunet V, 1398. Wegen der schönen,
getreu nach der Natur gezeichneten und gemalten Tafeln
sehr geschätzt.
265 Weinmann, J. W. Duidelyke Vertoning, eeniger
duizend in alle vier waerelds deelen wassende bomen,
stammen, kruiden, bloemen, vrugten, en uitwassen
etc. 8 Bde. (4 Text- u. 4 Taf.-Bde.) Mit Titelk., 2 Portr.
(in Blaudr.) u. 1025 kolor. Taf., gest. v. J. J. Hai d,
B. Seuter und J. E. Ri ding er. Amsterdam
1736—48. fol. Schöne Lederbde. d. Z. m. goldverz.
Rücken. Frs. 400.—
Prächtiges Exemplar dieses in kompletten Zustande äußerst
seltenen Werkes.
266 Wilhelm, G. T. Unterhaltungen aus der Natur-
geschichte. (Pflanzenreich) 10 Bde. mit 608 färb.
Kupf. Wien 1813—1821. 8. Hldr. Frs. 30.—

Anzeiger Nr. 117 des Buch- und Kunstantiquariates
 
Annotationen