Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien: Seltene und wertvolle Bücher 15.-19. Jahrhundert — Nr. 117.[ca. 1920]

Citation link: 
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gilhofer_ranschburg_wien_anzeiger_117/0098

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
78 Die angegebenen. Preise verstehen sich in Schweizer Francs.
Hippologie. Schweizer
Francs
384 Löneyß, Gg. Engelh, Della Cavalleria d. i. gründ-
licher u. ausführlicher Bericht von allem was zu der
löblichen Reuterey gehörig und und einem Cavallier
zu wissen von nöten; Insonderheit von Turnir u.
Rittterspielen, Erkenntnis u.Unterschied! auch Cur
und Wartung der Pferde u. wie man dieselben auff
allerley Manier abrichten u. zeumen soll. Remlingen
1624. Frs. 60.—
Ebert I, 1007. Gest. Titelbl., auf der Rückseite Portr. Löhn-
eysens, 4 Bl. Vorrede u. Reg. u. 588 (statt 608) S., davon 9 S.
Musik (zu den Intraden, 'welche bei den Turnieren geblasen
wurden) u. viele schöne kulturgeschichtlich sehr interessante
Kupfer u. Holzschnitte die unterhaltende Details über Turniere,
Carousels u. Schlittenfahrten darstellen. (Das 8. Buch enth.
Löhneysens bekannte Abhandlung „vom Zeumen“ mit den
vielen meist blattgroßen Holzschnitten, die reich ornamentierte
Zäume darstellen.) Bemerkenswerth als die schönste Leistung
der von Löhneysen auf seinem Schlosse zu Remlingen (Unter-
franken) errichteten Buchdruckerei. (Deschamps 1079) Höchst
selten. Beschädigt. Mehrere Blätter fehlen.
385 Schoenbeck, Berth. Ratgeber beim Pferdekauf. 2.
verm. Aufl. M. 103 Textabb. Berlin 1898. Lwd. Frs. 2,—
386 Winter, Georg Simon. Tractatio nova de re
equaria . . . Neuer Tractat von der Stuterey oder
Fohlenzucht in drey Haupt-Theite unterschieden . .
Nürnberg, J. A. u. W. Endter, 1672. föl. Frontisp.
u. 38 fein gest. Kupfertaf. (1 Taf. am Rande un-
bedeutend schadhaft). Pgtbd. Frs. 48.—
Sehr seltene, viersprachige (latein., ital., französ. u. deutsch.)
Ausgabe des berühmten Pferdebuches. Mit sehr interessanten
Kupfern. (Kollat. d. Kpfr.: 1 nn., 37 num. Kupfer. Nr. 3 fällt
i. d. Numerierung aus, dagegen Nr. 9, 10, 14, 17 doppelt.
387 — Hippiater expertüs seu medicina equorum absolu-
tissima, tribus libris comprehensa. Wolerfahrner Roß-
Artzt . . . (Deutscher u. latein. Paralleltext.) Norim-
bergae 1678. Mit Frontisp. und zahlr. schön gest.
Pferdebild. Ldr. Frs. 18.—
Graesse, VI, 2:462. Gesuchtes Werk in schönem Expl.

Anzeiger Nr. 117 des Buch- und Kunstantiquariates
 
Annotationen