1904. Telephon Nr. 20.163. 1904.
Anzeiger Nr. 72
des t
Antiquarischen Bücher lager s
von
Gilhofer & Ranschburg
WIE'JNT, I_ Bognergasse TxTa?- S_
Preise in Kronenwährung. — 1 Krone = Mark —.85 = 10 d. = Francs 1.10.
8399 Abraham a Sancta Clara. Auserlesene Werke zur belehrenden Erheiterung
f. Alt u. Jung. Neue Ausg. 17 Thle. in 2 Bdn. Mit Portr. Wien 1846—47.
Ppbd. gr.-8. K 16.—
Vergriffen.
8400 — Sterben u. Erben / d. i. die schönste Vorbereitung zum Tode / oder
Sicherste Arth zu sterben u. d. Seeligkeit zu Erben. Mit zahlr. Kupf.
Amsterd. 1702. Ldrbd. 4. K 40.—
Mit 42 vorzüglichen Kupferstichen. Das Titelkupfer e. allegor, Darstellung des Todes
und des jüngsten Gerichtes. .
8401 — Merks Wienn / d. i. dess wütenden Todts ein umständige Beschreibung /
In der berühmten Haubt u. Kays. Res. Stadt in Oesterreich im 1679.
Jahr. Mit Kupf. Wien, P. P. Vivian, 1680. Ppbd. kl.-8. K 20.—
Sehr seltene, Orig.-Ausgabe mit den Todtentanz-Vignetten in Kupferstich.
Mayer 2081.
8402 — Patrocini, um auf Erden schlecht / im Himmel gerecht: d. i. ein
kurtze Lob-Predig in d. Kays. Hoff-Kirchen zu Wienn . . sonderl. im
Beyseyn e. Löbl. Schwäbischen Nation. 0. O. 1699. cart. kl.-4.
22 Seiten. K 9.—
Sehr selten.
8403 Aelschker, E. Geschichte Kärntens von d. Urzeit bis zur Gegenwart.
2 Bde. Klagenfurt 1885. Orig.-Hfrz. gr.-8. {K 28.80) K 15.—
8404 Akerlio. Lobrede auf die Perrüquen. Leipz. 1800. br. kl.-8. K 4.—
Selten.
8405 Albert, der neue, od. seltene u. geprüfte Geheimnisse zur Beförderung
d. Gesundheit, Hausswirthschaft g. d. Vergnügens. A. d. Franzos. Augs-
burg 1776. Ppbd. kI.-8. K 3.—
8406 Aldiuen. — Ariosto, Lodovico. Orlando furioso. Et di piu aggiuntovi
in fine piu di 500 stanze del medes. auttore, non piu vedute. In Vinegia,
nell’ anno MDxlv (1545). In Casa de’ figliuoli di Aldo. Reliure couv. de
parchem. portant une ecriture du XK-me siä<?le. in 4. 248 et 28 ff. Zf 300.—
Renouard p. 234. Nr. 14. Trös bei exemplaire de cette editionAldine de la plus
grande rarete. Quelques petites faches de.rousseur dans 1. marges infer., sur le titre
un petit dessin et sur le f. 195 qq. signes ecrits ä Fencre. La marge en haut un peu courte.
8407 — Gelliüs, Aulus. Noctium Atticarum libri XIX. Venetiis, in aedibus
Aldi et Andr. Soceri, 1515. vel. in-8. K 20.—
32 ff. n. ch. (le dern. blanc), 280 ff. ch. et 51 ff. n. ch. Exemplaire avec le mot
„duernionem“ correctement imprime. Peu de mouillüres, tres bonne Conservation.
Anzeiger Nr. 72 des Antiquarischen Bücherlagers von Gilhofer & Ranschburg.
G84/696
Anzeiger Nr. 72
des t
Antiquarischen Bücher lager s
von
Gilhofer & Ranschburg
WIE'JNT, I_ Bognergasse TxTa?- S_
Preise in Kronenwährung. — 1 Krone = Mark —.85 = 10 d. = Francs 1.10.
8399 Abraham a Sancta Clara. Auserlesene Werke zur belehrenden Erheiterung
f. Alt u. Jung. Neue Ausg. 17 Thle. in 2 Bdn. Mit Portr. Wien 1846—47.
Ppbd. gr.-8. K 16.—
Vergriffen.
8400 — Sterben u. Erben / d. i. die schönste Vorbereitung zum Tode / oder
Sicherste Arth zu sterben u. d. Seeligkeit zu Erben. Mit zahlr. Kupf.
Amsterd. 1702. Ldrbd. 4. K 40.—
Mit 42 vorzüglichen Kupferstichen. Das Titelkupfer e. allegor, Darstellung des Todes
und des jüngsten Gerichtes. .
8401 — Merks Wienn / d. i. dess wütenden Todts ein umständige Beschreibung /
In der berühmten Haubt u. Kays. Res. Stadt in Oesterreich im 1679.
Jahr. Mit Kupf. Wien, P. P. Vivian, 1680. Ppbd. kl.-8. K 20.—
Sehr seltene, Orig.-Ausgabe mit den Todtentanz-Vignetten in Kupferstich.
Mayer 2081.
8402 — Patrocini, um auf Erden schlecht / im Himmel gerecht: d. i. ein
kurtze Lob-Predig in d. Kays. Hoff-Kirchen zu Wienn . . sonderl. im
Beyseyn e. Löbl. Schwäbischen Nation. 0. O. 1699. cart. kl.-4.
22 Seiten. K 9.—
Sehr selten.
8403 Aelschker, E. Geschichte Kärntens von d. Urzeit bis zur Gegenwart.
2 Bde. Klagenfurt 1885. Orig.-Hfrz. gr.-8. {K 28.80) K 15.—
8404 Akerlio. Lobrede auf die Perrüquen. Leipz. 1800. br. kl.-8. K 4.—
Selten.
8405 Albert, der neue, od. seltene u. geprüfte Geheimnisse zur Beförderung
d. Gesundheit, Hausswirthschaft g. d. Vergnügens. A. d. Franzos. Augs-
burg 1776. Ppbd. kI.-8. K 3.—
8406 Aldiuen. — Ariosto, Lodovico. Orlando furioso. Et di piu aggiuntovi
in fine piu di 500 stanze del medes. auttore, non piu vedute. In Vinegia,
nell’ anno MDxlv (1545). In Casa de’ figliuoli di Aldo. Reliure couv. de
parchem. portant une ecriture du XK-me siä<?le. in 4. 248 et 28 ff. Zf 300.—
Renouard p. 234. Nr. 14. Trös bei exemplaire de cette editionAldine de la plus
grande rarete. Quelques petites faches de.rousseur dans 1. marges infer., sur le titre
un petit dessin et sur le f. 195 qq. signes ecrits ä Fencre. La marge en haut un peu courte.
8407 — Gelliüs, Aulus. Noctium Atticarum libri XIX. Venetiis, in aedibus
Aldi et Andr. Soceri, 1515. vel. in-8. K 20.—
32 ff. n. ch. (le dern. blanc), 280 ff. ch. et 51 ff. n. ch. Exemplaire avec le mot
„duernionem“ correctement imprime. Peu de mouillüres, tres bonne Conservation.
Anzeiger Nr. 72 des Antiquarischen Bücherlagers von Gilhofer & Ranschburg.
G84/696