1905. Telephon Nr. 20.168. 1905.
Anzeiger Nr. 75
des
Antiquarischen Bücherlagers
von
Gilhofer & Ranschburg
ÄÄZ’TZETST., I_ Bognergasse TsTi?_
Preise in Kronenwährung. — 1 Krone = Mark —.85 = 10 d. = Francs 1.10.
10360 Abbildungen verschiedener Einwohner Ungarns und Siebenbürgens.
I. Folge von jemahligen Zigeunern. 6 Bl. Rad. von J. M. Stock in
Pressburg 1776. 8. K 60.—
Vollständige Folge dieser ungemein seltenen Radierungen des ungarischen Künstlers
J. M. Stock (1746—-1800). Beigegeben Bl. 1 und 4 in unvollendeten Probedrucken vor
vielen Arbeiten.
10361 Adam, V. Les bigarures de l’esprit humain. 24; pl. en lithographie. Avec
texte de Mme. de Savignac. Paris s. d. br. in-8. obl. K 6.—
Tache.
10362 Adamkiewicz, A. Die wahren Zentren d. Bewegung u. d. Akt d. Willens.
Wien 1905. br. 8. K 1.—
10363 Adel. — Ueber den hohen Adel in Wien. Wien 1781. br. 8. K 6.
Sehr seltene josephinische Schrift.
10364; Adler, G. Rodbertus, der Begründer d. wissenschaftl. Sozialismus. Leipz.
1884;. br. 8. K 1.20
10365 Aeneas Sylvias. Commentar. de concilio Basileae celebrato. (Acc. Pro-
fessio fidei Fratr. Waldensium adLadislaum reg. Ungariae, responsio.
Wilh. Widefordi adv. Joh. Wiclephum Angl., de origine Wiclephi-
tarurn et condamn. Jo. Hus et Hieronymi, etc.) S. 1. et a. (Basil, ca.
1520). Gepr. Scbwsldrbd. m. Schliessen u. MessingbeschL fol. K 50.—
Prachtvolles Exemplar, nur die 4 ersten BL oben etwas wurmstichig.
10366 Akten des 5. internationalen Kongresses katholischer Gelehrten zu
München vom 24;.—28. IX. 1900. München 1901. Eleg. Hjuchtenbd. gr.-8.
(K 11.-) K 5.-
10367 Album vom Salzburger Alpenlande. 30 Stahlstiche nach Originalzeichn.
v. Pezolt. Salzb. (ca. 1850). Lwdbd. in Schuber. qu.-4;. K 12.—
10368 Alexander, W. Picturesque representations of the dress and manners
of the Austrians illustrated in 50 coloured engravings w. descriptions.
London n. d. (ca. 1810). hf. mor. 4;. ' K 40.—
10369 Allioli, J. F. Handbuch der biblischen Altertumskunde. Mit Karten und
Beilagen. 2 Bde. Landshut 1844. Hfrz. gr.-8. (K 22.20) K 6.—
10370 Almanach auf das Jahr 1818. Mit 12 Illustr. Auf Stein geschrieben und
gezeichnet von Klemens Senefelder. München. 64;. br. In Schuber.
20X15 mm. K 36.—
Allerkleinstes Miniaturformat. Ein Wunderwerk aus der Zeit der Frühlithographie,
ebenso wie die nachfolgenden.
Anzeiger Nr. 75 des Antiquarischen Bücherlagers von Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
G84/696 ’
Anzeiger Nr. 75
des
Antiquarischen Bücherlagers
von
Gilhofer & Ranschburg
ÄÄZ’TZETST., I_ Bognergasse TsTi?_
Preise in Kronenwährung. — 1 Krone = Mark —.85 = 10 d. = Francs 1.10.
10360 Abbildungen verschiedener Einwohner Ungarns und Siebenbürgens.
I. Folge von jemahligen Zigeunern. 6 Bl. Rad. von J. M. Stock in
Pressburg 1776. 8. K 60.—
Vollständige Folge dieser ungemein seltenen Radierungen des ungarischen Künstlers
J. M. Stock (1746—-1800). Beigegeben Bl. 1 und 4 in unvollendeten Probedrucken vor
vielen Arbeiten.
10361 Adam, V. Les bigarures de l’esprit humain. 24; pl. en lithographie. Avec
texte de Mme. de Savignac. Paris s. d. br. in-8. obl. K 6.—
Tache.
10362 Adamkiewicz, A. Die wahren Zentren d. Bewegung u. d. Akt d. Willens.
Wien 1905. br. 8. K 1.—
10363 Adel. — Ueber den hohen Adel in Wien. Wien 1781. br. 8. K 6.
Sehr seltene josephinische Schrift.
10364; Adler, G. Rodbertus, der Begründer d. wissenschaftl. Sozialismus. Leipz.
1884;. br. 8. K 1.20
10365 Aeneas Sylvias. Commentar. de concilio Basileae celebrato. (Acc. Pro-
fessio fidei Fratr. Waldensium adLadislaum reg. Ungariae, responsio.
Wilh. Widefordi adv. Joh. Wiclephum Angl., de origine Wiclephi-
tarurn et condamn. Jo. Hus et Hieronymi, etc.) S. 1. et a. (Basil, ca.
1520). Gepr. Scbwsldrbd. m. Schliessen u. MessingbeschL fol. K 50.—
Prachtvolles Exemplar, nur die 4 ersten BL oben etwas wurmstichig.
10366 Akten des 5. internationalen Kongresses katholischer Gelehrten zu
München vom 24;.—28. IX. 1900. München 1901. Eleg. Hjuchtenbd. gr.-8.
(K 11.-) K 5.-
10367 Album vom Salzburger Alpenlande. 30 Stahlstiche nach Originalzeichn.
v. Pezolt. Salzb. (ca. 1850). Lwdbd. in Schuber. qu.-4;. K 12.—
10368 Alexander, W. Picturesque representations of the dress and manners
of the Austrians illustrated in 50 coloured engravings w. descriptions.
London n. d. (ca. 1810). hf. mor. 4;. ' K 40.—
10369 Allioli, J. F. Handbuch der biblischen Altertumskunde. Mit Karten und
Beilagen. 2 Bde. Landshut 1844. Hfrz. gr.-8. (K 22.20) K 6.—
10370 Almanach auf das Jahr 1818. Mit 12 Illustr. Auf Stein geschrieben und
gezeichnet von Klemens Senefelder. München. 64;. br. In Schuber.
20X15 mm. K 36.—
Allerkleinstes Miniaturformat. Ein Wunderwerk aus der Zeit der Frühlithographie,
ebenso wie die nachfolgenden.
Anzeiger Nr. 75 des Antiquarischen Bücherlagers von Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
G84/696 ’