Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]; Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Katalog der Austriaca- und Viennensia-Sammlung Gottfried Eissler: Altwiener Ansichten der Rokoko- und Biedermeierzeit, Dichter-, Musiker- und Theater-Porträts, Original-Graphik österreichischer Künstler ; Versteigerung: 15. Juni 1925 u. ff. Tage — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22859#0016
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Kupferstich - Auktion Gottfried Eißler.

ADOLF DAUTHAGE

Rustendorf 1825 —1883 Wien.

52 Elisabeth, Kaiserin v. Oesterreidi, 1837 —1898. Kniest., stehend. Lithogr. 1856.
(Wien, Neumann.) gr.-fol.

53 Grillparzer, Franz, Dichter, 1791 — 1872. ßrustb. Lithogr. Nach der Natur gez.
(Wien, Bermann.) fol.

Abdruck auf China.

54 Hildegarde, Erzherzogin v. Oesterreidi, 1825 —1864. Kniest., stehend. Kolor.
Lithogr. 1856. (Wien, Paterno.) gi'.-fol.

55 Nestroy, Johann, Possendiditer u. Komiker, 1802—1862. Kniest.,sitzend. Lithogr.
1860. (Wien, Stouß.) fol.

Abdruck auf China. Mit eigenhünd. Widmung u. Untersdhrift.

J. CHR. ERHARD

Nümberg 1795-1822 Rom.

56 „K. K. Österreidiische Grenadiere.” Stubenraudi del. Erhard sc. Kolor.
(Artaria, Wien.) gr.-qu.-fol.

Apell 86, 124. — Sehr sdiöner breifrand. Abdruck.

FRANZ EYBL

Wien 1806-1880 das.

57 Rainer, Erzherzog von Österreidi, 1783-1853- Brustb. Lithogr. nadi Waldmüller.
(Wien, Lithogr. Inst.) fol.

PETER FENDI

Wien 1796-1842 das.

58 „Der eingesdilafene Maler.” Ganze Fig., bei der Stailelei sitzend. Selbstportr.
Lithogr. 1827. qu.-fol.

Sehr sdiöner breitrand. Abdrudt, des äußerst seltenen ßlattes. — Vor aller Sdirift.

Siehe die Abbildung.

59 Selbstporträt. Brustb. Im Hintergr. d. Karlskirche. Radierung. 1830. fol.

Abdrudc auf China.

60 „Peter Fendi u. seine Mutter am Wege vom Heumarkt in die Stadt.” Ganze
Figuren, gehend. Selbstportr. Rad. 1824. qu.-4-

Vor aller Schrift. — Selten.

61 11 Orig.-Radierungen u. 1 Orig.-Lithogr. 4., fol. u. qui-fol.

Lanzknedite auf der Rast 1814. — HoIIänd. Schiffer, auf einem Kübel sitzend, mit Pfeife 1815. —
RittzurJagd 1818. — Portr. d.Jean Vesque von Puttlingen 1820. Selirselten. — Maria init Jesukind
an der ICrippe 1826. — Kind mit gr. Besen 1831. — Reiterszene nadi Vivier. — Der Trinker nadi
Brouwer. — Kind mit Katze, einen Korb am Rüdcen. — Partie aus Mödling. — Knieendes Müddien,
das sein Gesidit verhüllt 1831 (Federzeidin. auf Stein). — Sehr breitrand. Abdrüdce.

JOH. FEYERTAG

Wien.

62 „Unter dem Coinmando des Hrn. Hauptmann Lieb mit besonderer Unterstützung
des Hrn. Hptm. Neuling Adjustirt die gesamte Mannschaft des k. k. Corps der
bildenden Künste die neue Musickbanda durdi freywillige Beyträge nadi obiger
Figuren im Jahr 1833.“ Kolor. Kupferst. kl.-fol.

Sdiönes breitrandiges Exeinplar des interessanten Kostümblattes.
 
Annotationen