Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]; Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Katalog der Austriaca- und Viennensia-Sammlung Gottfried Eissler: Altwiener Ansichten der Rokoko- und Biedermeierzeit, Dichter-, Musiker- und Theater-Porträts, Original-Graphik österreichischer Künstler ; Versteigerung: 15. Juni 1925 u. ff. Tage — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.22859#0011
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ids&i HBÄraH.

Nr. 37.

OrJg.-Größe: 350 : 684 mm.

KARL AGRICOLA

Säckingen I779-I852 Wien.

1 Franz I., Kaiser von Österreidi, 1768 -1835. Brustb. Lithogr. nadi P. Krafft
1828. fol.

Andrescn IV, 42. — Vor aller Sdirift.

2 „Amor, der die leblose Psydie durdi die Berührung mit dem Bogen erweckt.”
Lithogr. qu.-fol.

A. IV, 28. Schr schöncr Abdruck, vor aller Schrift.

JACOB ALT

Frankfurt a. M. 1789—1872 Wien.

3 „Das Dorf Heiligenblut mit dem Großglockner.” Kolor. Lithogr. c|u.-fol.

Schr schöncr Abdruck. Ohnc Rand, auf farb. Untersatzpapier.

4 „Die St. Stephans-Domkirdie in Wien.” Lithogr., getönt. 1832. (Wien, Bermann.)
gr.-fol.

5 „Der Josephsplatz”. (Aus „Wiens Plätze”.) Kolor. Lithogr. nadi R. Alt. (Wien,
Mansfeld.) qu.-fol.

6 „Der Paradeplatz, das Burgthor u. die k. k. Burg.” (Aus „Wiens Plätze”.) Kolor.
Lithogr. nach R. Alt. (Wien, Mansfeld.) qu.-fol.
 
Annotationen