Kupferstich-Auktion Gottfried Eißler.
17
JOSEF KRIEHUBER
236 Lenau, Nikoiaus, Diditer, 1802 —1850. Brustb. 1841. kl.-fol. Abdruds auf China.
— W. 1147.
237 Lewinsky, J., Hofsdiauspieler, 1835- 1907. Halbfig., stehend. 1858. fol. Abdrutk
auf China. — W. 1151.
Mit dreizeil. Autograph. (Tinte.)
238 L e y e n, S o p h i e Fü r s t i n v. d., geb. Grälin Schönborn, 3- Toditer d. Grafen
Theodor, geb. 1798. Halbiig., sitzend m. Haube. 1840. fol. Abdruck auf China. —
Fehlt bei W.
Vor aller Sdirift.
239 Liszt, Franz, Komponist, Klaviervirtuose, 18U—1886. Halbfig., sitzend. 1838. foL
Abdruck auf China. — W. 1197-
Mit handsdiriftl. Widmung.
240 — Brustb. 1838. gr.-8. Abdruck auf China. — W. 1198.
241 — Kniest., sitzend. 1838. kl.-fol. — W. 1199-
Vor der Sdirift.
242 — Halbfig., stehend. In ungar. Nationaltradit. 1839. gr.-fol. Abdruck auf China. ~
W. 1200.
243 — Halbfig., stehend, den Kopf in d. I. Hand gestützt, dic R. auf einem Notenblatte.
1846. gr.-fol. Abdrutk auf China. — W. 1204.
244 — Kniest., stehend. 1846. fol. Abclrudt auf China. — W. 1202.
245 — Ganze Fig., stehend, in ungai'. Nationaltradit. 1840. gr.-fol. Abdrudt auf China.
— W. 1201.
Sehr selten.
Siehe die Abbildung.
246 Eine Matinee bei Liszt. Liszt, phantasierend am Klavier, Kriehuber,
den Kopf in d. I. Hand gestützt, E r n s t mit einer Violine, im Flintergrunde neben
dem Klavier Berlioz u. Czerny. 1846. gr.-qu.-fol. Abdrudk auf China. —■
W. 1205.
Sehr seltenes Blatt.
247 Lucca, Pauline, Sängerin, 1841—1908. Halbfig., irn Lehnstuhl sitzend. 1862.
gr.-fol. Abdrudt auf China. — W. 1228.
24S Liitzow-Geymüller, Baronin. Halbfig., sitzend. 1835- fol. — Fehlt bei W.
Sdiönes, seltenes Blatt. — Vor der Schrift.
249 Maria Anna Carolina, Kaiserin v. Österreidi, 1803—1884. Hüftb., sitzend.
Peter pinx. fol. Abdrutk auf China. — W. 1279.
250 — Kniest., mit großem Hut. Nadi Joh. Ender. fol. — Fehlt bei W.
251 — Halbfig., sitzend. fol. Abdruck auf China. — W. 1277-
252 Maria Dorothea, Erzherzogin, Gemahlin Erzh. Joseph’s Palatin von Ungarn,
1803-1884. Halbfig. Einsle pinx. 1838. kl.-fol. Abdruck auf China. — Fehlt bei W.
Vor aller Schrift — Selten.
17
JOSEF KRIEHUBER
236 Lenau, Nikoiaus, Diditer, 1802 —1850. Brustb. 1841. kl.-fol. Abdruds auf China.
— W. 1147.
237 Lewinsky, J., Hofsdiauspieler, 1835- 1907. Halbfig., stehend. 1858. fol. Abdrutk
auf China. — W. 1151.
Mit dreizeil. Autograph. (Tinte.)
238 L e y e n, S o p h i e Fü r s t i n v. d., geb. Grälin Schönborn, 3- Toditer d. Grafen
Theodor, geb. 1798. Halbiig., sitzend m. Haube. 1840. fol. Abdruck auf China. —
Fehlt bei W.
Vor aller Sdirift.
239 Liszt, Franz, Komponist, Klaviervirtuose, 18U—1886. Halbfig., sitzend. 1838. foL
Abdruck auf China. — W. 1197-
Mit handsdiriftl. Widmung.
240 — Brustb. 1838. gr.-8. Abdruck auf China. — W. 1198.
241 — Kniest., sitzend. 1838. kl.-fol. — W. 1199-
Vor der Sdirift.
242 — Halbfig., stehend. In ungar. Nationaltradit. 1839. gr.-fol. Abdruck auf China. ~
W. 1200.
243 — Halbfig., stehend, den Kopf in d. I. Hand gestützt, dic R. auf einem Notenblatte.
1846. gr.-fol. Abdrutk auf China. — W. 1204.
244 — Kniest., stehend. 1846. fol. Abclrudt auf China. — W. 1202.
245 — Ganze Fig., stehend, in ungai'. Nationaltradit. 1840. gr.-fol. Abdrudt auf China.
— W. 1201.
Sehr selten.
Siehe die Abbildung.
246 Eine Matinee bei Liszt. Liszt, phantasierend am Klavier, Kriehuber,
den Kopf in d. I. Hand gestützt, E r n s t mit einer Violine, im Flintergrunde neben
dem Klavier Berlioz u. Czerny. 1846. gr.-qu.-fol. Abdrudk auf China. —■
W. 1205.
Sehr seltenes Blatt.
247 Lucca, Pauline, Sängerin, 1841—1908. Halbfig., irn Lehnstuhl sitzend. 1862.
gr.-fol. Abdrudt auf China. — W. 1228.
24S Liitzow-Geymüller, Baronin. Halbfig., sitzend. 1835- fol. — Fehlt bei W.
Sdiönes, seltenes Blatt. — Vor der Schrift.
249 Maria Anna Carolina, Kaiserin v. Österreidi, 1803—1884. Hüftb., sitzend.
Peter pinx. fol. Abdrutk auf China. — W. 1279.
250 — Kniest., mit großem Hut. Nadi Joh. Ender. fol. — Fehlt bei W.
251 — Halbfig., sitzend. fol. Abdruck auf China. — W. 1277-
252 Maria Dorothea, Erzherzogin, Gemahlin Erzh. Joseph’s Palatin von Ungarn,
1803-1884. Halbfig. Einsle pinx. 1838. kl.-fol. Abdruck auf China. — Fehlt bei W.
Vor aller Schrift — Selten.