Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BILDERSTURM, ISLAM UND ARMENIEN

41

die Darstellung die in der islamischen Kunst gebräuchlichen Züge eindringen,
sei es in einzelnen Motiven oder in jener charakteristischen räumlichen Aufsicht,
wie sie in der Portallünette Abb. 7 erscheint, oder überhaupt darin, daß die
Figuren oft ganz in dem den Grund füllenden Rankenwerk aufgehen und selbst
fast zur Ranke werden (ebendort). Und schließlich finden wir neben all diesem
ornamentalen Raffinement, gerade in der Zeit, in der die islamische Macht ihren
Höhepunkt erreichte, noch den höchst merkwürdigen Zug eines fast kindlichen


Abb. 7. Amaghu (Armenien), Gregorkirche, Fassadendetail
13. Jahrhundert
 
Annotationen