Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60

OSTEUROPA


Abb. 12. Mylije (Ukraine), Holzkirche, neuere Bauzeit

Islam (Abb.4, 9), sei es in der durch die Fenstertrommel überhöhten armenisch-
byzantinischen mit dem aufstrebenden Lisenen- und Arkadenschmuck (Abb. 10),
der bizarren Zwiebelform Rußlands (Abb. 13) oder mit dem tiefschattend vor-
springenden spitzen Kegeldach der Bukowina (Abb. 11). Höchst bezeichnend
ist da die Umwandlung der kirchlichen Typen des Südens nach nordisch volks-
tümlichem Geiste. Denn neben den eingeführten Monumentalformen bestand
eine kräftige Volkskunst, die sich in der Architektur in einer wuchtigen Holz-
bauweise äußerte (Abb. 12). Von ihrer geometrischen Klarheit und ihren Einzel-
formen mag schon früher manches nach dem Süden gedrungen sein, jetzt
durchsetzen sie neuerdings die vom Süden heraufdringenden Formen. Das dem
 
Annotationen