TEXTILIEN / 17. BIS 19. JAHR H.
GOBELINS, TEPPICHE ETC.
276 TAPISSERIE, im Fond König auf Thron, eine Karawane empfangend. Originale, reidie
Bordüre, im Feston Engelköpfe, Früdite und Blattwerk. Brüsseler Arbeit, sehr gut in
Qualität, Farbe und Erhaltung. Größe 450 : 350.
Anfang des 17. Jahrh.
277 TAPISSERIE mit Originalbordüre, Verdüre mit Vögeln, im Hintergrund eine Landschaft;
Sddoß in hellen, leuditenden Farben. Peines Gewebe mit viel Seide. Vorzügliche Erhaltung.
Französisch, erste Hälfte des 18. Jahrh. Größe 260 :125.
278 GHIORDES, mit resedagrüner Gebetnisdie, fräsroten Ranken, Ornamentik mit reich-
gezierter dreifacher Borte. Größe 155:235.
18. Jahrh.
279 GHIORDES, mit pastellblauem Mirab, roter Fond und breiter lichter Rankenborte.
Ende des 18. Jahrh. Größe 120: 180.
280 KULA, mit dunkelblauem Fond, hellgelbem, kleinen Dessin und liditer Längsborte.
Mitte des 19. Jahrh. Größe 120: 185.
281 GHIORDES, antik, mit reidwerzierter pastellblauer Gebetnische und maisgelber oma-
mentaler Bordüre. Größe 130:180.
18. Jahrh.
282 LADYK, Gebetnische dunkelroter Fond mit pastellblauen Nisdien und maisgelber
reich gezierter Ornamentborte. Größe 110:180.
Anfang des 19. Jahrh.
283 GHIORDES, lichtreseda Fond, mit roten Ornamenten in orangegelber Borte, sowie
himmelblauen Längsstreifen und liditreseda Borte mit liditroten Ornamenten.
Ende des 18. Jahrh. Größe 115 : 180.
284 GHIORDES, mit resedagrüner Gebetnische und dreifadier Borte, eine blaue Blumenborte,
eine Streifenborte und eine orange Blumenborte. Größe 110:155.
Anfang des 19. Jahrh.
285 ANATOL^GEBETTEPPICH, mit dunkelroter Gebetnisdie, leidite Bordüre.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. Größe 105:125.
286 BOCCHARRA, dunkelroter Fond, mit fünf Reihen Oktagons und typisch ornamentierten
Bordüren.
19. Jahrh. • Größe 220:320.
36
GOBELINS, TEPPICHE ETC.
276 TAPISSERIE, im Fond König auf Thron, eine Karawane empfangend. Originale, reidie
Bordüre, im Feston Engelköpfe, Früdite und Blattwerk. Brüsseler Arbeit, sehr gut in
Qualität, Farbe und Erhaltung. Größe 450 : 350.
Anfang des 17. Jahrh.
277 TAPISSERIE mit Originalbordüre, Verdüre mit Vögeln, im Hintergrund eine Landschaft;
Sddoß in hellen, leuditenden Farben. Peines Gewebe mit viel Seide. Vorzügliche Erhaltung.
Französisch, erste Hälfte des 18. Jahrh. Größe 260 :125.
278 GHIORDES, mit resedagrüner Gebetnisdie, fräsroten Ranken, Ornamentik mit reich-
gezierter dreifacher Borte. Größe 155:235.
18. Jahrh.
279 GHIORDES, mit pastellblauem Mirab, roter Fond und breiter lichter Rankenborte.
Ende des 18. Jahrh. Größe 120: 180.
280 KULA, mit dunkelblauem Fond, hellgelbem, kleinen Dessin und liditer Längsborte.
Mitte des 19. Jahrh. Größe 120: 185.
281 GHIORDES, antik, mit reidwerzierter pastellblauer Gebetnische und maisgelber oma-
mentaler Bordüre. Größe 130:180.
18. Jahrh.
282 LADYK, Gebetnische dunkelroter Fond mit pastellblauen Nisdien und maisgelber
reich gezierter Ornamentborte. Größe 110:180.
Anfang des 19. Jahrh.
283 GHIORDES, lichtreseda Fond, mit roten Ornamenten in orangegelber Borte, sowie
himmelblauen Längsstreifen und liditreseda Borte mit liditroten Ornamenten.
Ende des 18. Jahrh. Größe 115 : 180.
284 GHIORDES, mit resedagrüner Gebetnische und dreifadier Borte, eine blaue Blumenborte,
eine Streifenborte und eine orange Blumenborte. Größe 110:155.
Anfang des 19. Jahrh.
285 ANATOL^GEBETTEPPICH, mit dunkelroter Gebetnisdie, leidite Bordüre.
Erste Hälfte des 19. Jahrh. Größe 105:125.
286 BOCCHARRA, dunkelroter Fond, mit fünf Reihen Oktagons und typisch ornamentierten
Bordüren.
19. Jahrh. • Größe 220:320.
36