125 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben erweitert, überhöhter, vergoldeter Henkel,
um den Rand Goldornament, Lyra und Schmetterlinge einschließend, kanariengelber
Fond, in der Mitte der Schale in achteckiger Umrahmung farbig gemaltes Liebespaar
mit Hund an einem Grabmal. Höhe 6*7, Durchmesser 7*5.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 820(7). Malernummer 154. Ignaz Obenbigler.
126 SCHALE mit Untertasse, nach oben erweitert, der überhöhte Henkel aus Faunmaskaron
mit Hörnern gebildet, breiter Goldrand, auf cafe-au-lait-Fond, die vier Karten-Honneurs
in Coeur. Auf der Tasse in weißer Reserve die Goldinschrift: «je desire toujours les
quatres honneurs.» Höhe 6, Durdimesser 8.
Wien. Eingepreßte Marke. Jahresstempe! 825(7).
127 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, eckiger Henkel, am weißen Rand Goldbordüre,
himmelblauer Grund, in ovaler Reserve farbige Schlange, die sich in den Schwanz beißt,
als Llmrahmung, als Inhalt ein Band in Grisaille mit dem Worte «Souvenir», auf der
Untertasse dasselbe Emblem und das Wort «d'amitie». Höhe 6% Durchmesser 6 5.
Wien. Blaumarke. Jahresslempel 817.
128 SCF1ALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben leicht erweitert, überhöhter runder Henkel,
goldener Rand, auf der Schale gegen den Boden, auf der Tasse gegen die Mitte strahlen-
förmige Vergoldung; auf der Schale in goldenem Rahmen auf schwarzem Fond das Bild
einer Mutter mit ihrem Kind, farbig. Höhe 6 5, Durchmesser 7 8.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 827. Malernummer 8 u Leopold Lieb.
129 SCHALE mit Untertasse, runder überhöhter Henkel, am weißen Rand goldene Girlanden,
türkisblauer Grund, in weißen goldgeränderten Reserven die Worte: «Mon nom s'y
trouve», und ein Alphabet. Höhe 7*5, Durchmesser 8.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 805. Malernummer 108. Johann Sdrilling. Am Schalenrand eine Scharte.
130 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben erweitert, runder überhöhter Henkel,
Goldrand mit Girlanden, die Schale, innen vergoldet, trägt in einem Rosenkranz in Gold-
schrift die Worte: «Zum Andenken von F. P» Höhe 7, Durchmessers.
Wien. Eingepreßte Marke. Jahresstempel unleserlich, zirka i850.
131 SCHALE mit Untertasse, überhöhter runder Henkel, auf violettem Grund Goldrand,
und je eine farbige Blume. Höhe 7*5, Durchmesser 8.
Wien. Eingepreßte Marke. Jahresstempel 828. Malernummer 7. Lorenz Zeiser. t
132 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, runder Henkel, auf weißem Grund goldene Ara-
besken, auf der Schale zwei umschlungene Hände, darunter in schwarzer Schrift die
Worte: «Maintenant et toujours.» Höhe 6, Durchmesser 6*5.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 822. Malernummer 96. Anton Kothgasser.
133 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, rechteckiger Henkel, Grund Kupferlüster, der Rand
weiß mit reichen Arabesken in überhöhtem Gold, auf der Schale in viereckiger Um-
rahmung farbige Darstellung von Maria-Zell, auf dem Boden die Worte: «Vue de fegiise
et du pelerinage de Marie-Zell dans la Styrie.» Interessantes Stück.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 8:4. Malernummer 20. Ignaz Schmitt. Höhe 6, Durchmesser 6*5.
19
um den Rand Goldornament, Lyra und Schmetterlinge einschließend, kanariengelber
Fond, in der Mitte der Schale in achteckiger Umrahmung farbig gemaltes Liebespaar
mit Hund an einem Grabmal. Höhe 6*7, Durchmesser 7*5.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 820(7). Malernummer 154. Ignaz Obenbigler.
126 SCHALE mit Untertasse, nach oben erweitert, der überhöhte Henkel aus Faunmaskaron
mit Hörnern gebildet, breiter Goldrand, auf cafe-au-lait-Fond, die vier Karten-Honneurs
in Coeur. Auf der Tasse in weißer Reserve die Goldinschrift: «je desire toujours les
quatres honneurs.» Höhe 6, Durdimesser 8.
Wien. Eingepreßte Marke. Jahresstempe! 825(7).
127 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, eckiger Henkel, am weißen Rand Goldbordüre,
himmelblauer Grund, in ovaler Reserve farbige Schlange, die sich in den Schwanz beißt,
als Llmrahmung, als Inhalt ein Band in Grisaille mit dem Worte «Souvenir», auf der
Untertasse dasselbe Emblem und das Wort «d'amitie». Höhe 6% Durchmesser 6 5.
Wien. Blaumarke. Jahresslempel 817.
128 SCF1ALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben leicht erweitert, überhöhter runder Henkel,
goldener Rand, auf der Schale gegen den Boden, auf der Tasse gegen die Mitte strahlen-
förmige Vergoldung; auf der Schale in goldenem Rahmen auf schwarzem Fond das Bild
einer Mutter mit ihrem Kind, farbig. Höhe 6 5, Durchmesser 7 8.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 827. Malernummer 8 u Leopold Lieb.
129 SCHALE mit Untertasse, runder überhöhter Henkel, am weißen Rand goldene Girlanden,
türkisblauer Grund, in weißen goldgeränderten Reserven die Worte: «Mon nom s'y
trouve», und ein Alphabet. Höhe 7*5, Durchmesser 8.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 805. Malernummer 108. Johann Sdrilling. Am Schalenrand eine Scharte.
130 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, nach oben erweitert, runder überhöhter Henkel,
Goldrand mit Girlanden, die Schale, innen vergoldet, trägt in einem Rosenkranz in Gold-
schrift die Worte: «Zum Andenken von F. P» Höhe 7, Durchmessers.
Wien. Eingepreßte Marke. Jahresstempel unleserlich, zirka i850.
131 SCHALE mit Untertasse, überhöhter runder Henkel, auf violettem Grund Goldrand,
und je eine farbige Blume. Höhe 7*5, Durchmesser 8.
Wien. Eingepreßte Marke. Jahresstempel 828. Malernummer 7. Lorenz Zeiser. t
132 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, runder Henkel, auf weißem Grund goldene Ara-
besken, auf der Schale zwei umschlungene Hände, darunter in schwarzer Schrift die
Worte: «Maintenant et toujours.» Höhe 6, Durchmesser 6*5.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 822. Malernummer 96. Anton Kothgasser.
133 SCHALE mit Untertasse, zylindrisch, rechteckiger Henkel, Grund Kupferlüster, der Rand
weiß mit reichen Arabesken in überhöhtem Gold, auf der Schale in viereckiger Um-
rahmung farbige Darstellung von Maria-Zell, auf dem Boden die Worte: «Vue de fegiise
et du pelerinage de Marie-Zell dans la Styrie.» Interessantes Stück.
Wien. Blaumarke. Jahresstempel 8:4. Malernummer 20. Ignaz Schmitt. Höhe 6, Durchmesser 6*5.
19