Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung von Mobiliar, Skulpturen, Glas, Keramik, Silber, Metallgegenständen, Waffen, einem Gobelin, Teppichen, Graphik und Miniaturen sowie von Gemälden und Miniaturen aus dem Nachlass des Bankiers Robert Kolisch †, erster Teil und anderem Privatbesitz: [17., 18., 19., 20., 23. Mai 1921] — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22358#0082
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VIERTER TAG

498 SERVICE, bestehend aus 2 großen Deckelterrinen mit Fuß und eckigen Henkeln auf
Untersatz, 1 kleinen Terrine auf Unterschale, 4 Deckelnäpfen mit eckigen Henkeln, 10 ovalen
Schüsseln in drei Größen, 6 viereckigen Schüsseln mit abgerundeten Ecken in zwei Größen,
2 runden Schüsseln, 1 Unterschale, 1 Senfgefäß, 47 flachen und 16 tiefen Tellern, ferner
12 Schüsseln in drei Größen. Bemalt in Grün, mit Blattkranz am Rande und mit kleinen
Streublümchen. Goldränder.

Beschädigungen.

Wien, Blaumarke, Jahresstempel 801.

499 SERVICE, bestehend aus 1 großen Deckelterrine, 2 kleinen Deckelterrinen, 2 großen,
2 kleineren Schüsseln, 50 Tellern, 2 verschieden großen Plateaus mit Henkeln und 1 Plateau
ohne Henkel. Die Terrinen geschweift, auf Fuß und mit Doppelhenkeln. Bemalt mit bunten
Blumensträußen und Streublumen. Die Ränder geschweift, mit Reliefranken und einem Goldsaum.

Wien, eingedrückte Marke, Jahresstempel 841, 842, 843-

500 PORZELLANFIGUR, Knabe als Verkäufer, stehend, die Linke zur Seite gehoben. Neben
ihm auf einem Steinpostament ein Plateau mit allerhand Gegenständen. Die Rechte hat einen
der Gegenstände erfaßt. Bekleidet ist der Knabe mit einem Hemd, grüner Schürze, blaßvioletter
Kniehose und gelber Mütze.

Wien, Blaumarke und eingedrücktes O. Höhe 15.

I

80
 
Annotationen