Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Hrsg.]
Versteigerung einer Schlosseinrichtung aus niederösterreichischem Adelsbesitz: abgehalten im Auktionshaus für Altertümer Glückselig & Wärndorfer ; [28., 29., 30. November, 1. Dezember 1921] — Wien, [1921]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22359#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DRITTER TAG

293 Angeblich KAISER FERDINAND II. Kniestück. In blankem Harnisch mit Golddekor.
Barhaupt, rechts auf rot überdecktem Tisch die deutsche Kaiserkrone mit Zepter und Reichsapfel.

Um 1630. Öl auf Leinwand. 105:165.

294 FRIEDRICH DER SCHÖNE, Deutscher König. Kniestück. In Harnisch, mit Goldbrokat
mantel und goldener Krone. Links auf dem Tisch der goldene Reichsapfel.

Phantasieporträt. Öl auf Leinwand. 105 :165.

295 KAISER MAXIMILIAN I. Kniestück. In rotem Wams mit Umschlag aus Goldstoff. Rote
Kopfbedeckung, reich mit Steinen besetzt. Rechts auf grün überdecktem Tisch eine goldene Krone.
Um 1510. Öl auf Leinwand. 105 :165.

296 FERDINAND IV., Deutscher König. Kniestück. In schwarzem Kostüm mit Goldstoffärmeln.
Um die Schultern an einer Kette das Goldene Vlies.

Kopie nach Franz Luycx. Um 1640. Öl auf Leinwand. 105:165.

297 KAISER KARL V. Kniestück. Blanker Harnisch mit Golddekor, in der Rechten das
Zepter. Rechts auf rot überdecktem Tisch Krone und Reichsapfel.

Deutsch, um 1540. Öl auf Leinwand. 105:165.

298 RUDOLF I. VON HABSBURG, Deutscher König. Kniestück. Im Harnisch, rotem Mantel
mit breiter Goldborte. Auf dem Haupt eine Krone, in der Rechten das gezückte Schwert, in
der Linken der Reichsapfel, vor ihm auf dem Tisch das goldene Zepter.

Phantasieporträt. Öl auf Leinwand. 105 :165.

299 ALBRECHT L, Deutscher König. Kniestück. Roter Mantel mit Pelzfutter, auf dem Haupt
die Krone, rechts auf dem Tisch der goldene Reichsapfel.

Phantasieporträt. Öl auf Leinwand. 105 : 165.

300 KAISER MATTHIAS. Kniestück. In schwarzem Hofkleid, mit der Kollane des Goldenen
Vlieses. In der Rechten der Reichsapfel, auf rot überdecktem Tisch Krone und Zepter.

Um 1610. Öl auf Leinwand. 105: 165.

301 KAISER FRIEDRICH III. Kniestück. Im Goldbrokatmantei mit Pelzbesatz, schwarze
Haube. Rechts auf rot überdecktem Tisch Krone, Zepter und Reichsapfel.

Öl auf Leinwand. I05 : 165.

302 Sechs BILDNISSE DER SÖHNE KAISER LEOPOLDS IL, die Erzherzoge Franz
(vielleicht der spätere Kaiser), Karl, Ferdinand, Josef (Palatin), Anton und Rudolf.

Deutsch, um 1790. Öl auf Leinwand. 53 ! 40.

303 KAISERIN MARIA THERESIA, Kniestück. In weißem, goldgesticktem Kleid und rotem
Mantel. Rechts auf rotem Polster die ungarische Königskrone.

Um 1745. Öl auf Leinwand. 75 ! 97.

304 KRONPRINZ RUDOLF ALS KNABE, Brustbild. In schwarzem Zivilkleid mit dem
Goldenen Vlies um den Hals.

Gouache, unter Glas und Rahmen. Bezeichnet rückwärts: Raab 1872. 48:61.

36
 
Annotationen