Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Versteigerung einer Gemäldesammlung aus dem Nachlass eines bekannten Wiener Grossindustriellen: Mobiliar, Porzellan etc. ; [Versteigerung: montag, den 14. April und Donnerstag, den 15. April ; 1924] — Wien, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.15516#0007
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MONTAG, DEN 14. APRIL 1924

BILDER, MINIATUREN

OSWALD ACHENBACH, DÜSSELDORF

1827—1905.

1 ANSICHT VON NEAPEL.VomMeeraus gesehen.DerVordergrundmitFischerbootenbelebt.
Signiert und datiert 57- Karton 13*5 : 21.

FRANZ ALT, WIEN

1821—1914.

2 RÖMISCHE ANSICHT. Motiv aus Rom.

Signiert und datiert: Rom den 6. Mai 1887. Aquarell 27:19.

I. BALLAVOINE, PARIS.

3 BAUT6 IDEALE.

Signiert. Leinwand 41: 33.

CARL BLAAS, WIEN.

4 DIE SPIELER. Vor einer Lottokollektur drängen sich zahlreiche Frauen und Mädchen;
vorne ein Schusterbub.

Signiert und datiert 875. Eines der bekanntesten und populärsten Werke des Meisters. Holz 49: 63*5.

EUGEN VON BLAAS, WIEN

geb. 1843-

5 DIE ÜBLE NACHREDE. Vier venezianische Wäschermädchen blicken einer stolz einher*-
schreitenden Gefährtin spottend nach.

Signiert. Leinwand 100 : 227.

JULIUS VON BLAAS, WIEN

geb. 1845.

6 HUNDEFAMILIE.

Signiert und datiert 1884. Leinwand 74 : 62.

B. BECH.

7 DIE FRUHSTÜCKSSUPPE. Ein junger Bauernbursch am Tisch, neben ihm ein irdenes
Gefäß mit Löffel.

Signiert. Leinwand 62:52.
 
Annotationen