EMHILDOSEN
47 OVALE KLEINE DOSE. Guillochierter Fond mit violettem, durchsichtigem Email, weiß
gerändert. Hm Deckel Miniaturporträt eines Herrn mit natürlichem Lockenhaar und ge-
öffneter Halskrause. Die Ränder und das Rähmchen um das Porträtmedaillon sind mit
Guirlanden aus grünem und rotem, transluzidem Email und kleinen Opalen geziert.
Paris, jahresbucbstabe für Gold 1772/73. Länge 6*5, Breite 5, Höhe 2*5.
48 GROSSE ELLIPTISCHE DOSE. Guillochierter Fond mit leuchtend blauem, durchsichtigem
Email; am Deckel das Miniaturporträt einer jungen Dame mit natürlichem, braunem Locken-
haar, weißem Kleid und orangefarbigem Umfang, gerahmt in eine Umfassung mit 62 Dia-
manten. Hm Deckelrand eine Reihe von 57 Halbperlen etwa 4 mm Durchmesser. Die
Seiten der Dose und der Boden mit weißen, goldenen und hellblauen Ornamenten geziert.
Französisch, jahresbuchstabe für 1780/89. Länge 9*5, Breite 6'5, Höhe 2*5.
49 KLEINE OVALE DOSE. Guillochierter Fond mit violettem, durchsichtigem Email, am
Deckel ein achteckiges, farbiges Emailbildchen, Dame in Rokokokostüm mit Hund, umrahmt
von einer Reihe von 46 kleinen Halbperlen. Am Deckel und Bodenrand ziselierte Kränze
mit Blättern aus grünem Email und kleinen Halbperlen.
Am Deckelbildchen leicht beschädigt.
Französisch, Ende 18. Jahrh. Marke undeutlich, Schweiz. Länge 7, Breite 5*5, Höhe 3.
50 OVALE DOSE. Fond guillochiert, mit leuchtend blauem, durchsichtigem Email, am Deckel
ein Medaillon mit Emblemen des Gartenbaues in ziseliertem Gold, am Rand und an den
Seiten Bandornamente.
Paris, Jahreszeichen für Gold 1770/71. Länge 6*5, Breite 5, Höhe 3*5.
51 RECHTECKIGE, HOHE DOSE, Mit abgestumpften Ecken. Guillochierter Fond mit trans-
luzidem Email. Flußlandschaften in Schwarz auf Goldgrund. Am Rand Perlstab mit weißen
und grünen Emailtropfen, am Verschlußrand weiß-grüne Rocaillen.
Französisch, um 1780. Marke undeutlich. Länge 4, Breite 8, Höhe 3'5.
52 FLACHE, SECHZEHNECKIGE DOSE. Weißer Fond, blau und goldenes Flechtmuster am
Rand, in der Mitte des Deckels ein farbiges Medaillon, figürliche Darstellung in antiki-
sierender Auffassung und die Worte in Goldschrift: »Gage D'Amitie.«
Französisch, Empirezeit. Leicht beschädigt. Länge 8*5, Breite 6*5, Höhe V5.
53 RECHTECKIGE DOSE. Mit abgeflachten Ecken. Blauer Grund und blau-schwarz-
goldener Ochsenaugenrand, in der Mitte des Deckels ein Medaillon: »Hektors Abschied«, in
farbigem Email.
Französisch, Ende 18. Jahrh. Leicht beschädigt. Länge 8'5. Breite 5, Höhe 2*5.
54 LfiNGLICHE DOSE. Mit abgestumpften Ecken. Dunkelblauer Grund mit weißem Email-
rand und Bordüre. Am Deckel in farbigem Email eine Hafenszene mit zahlreicher Staffage.
Das Leuchten des Abendhimmels ist durch transluzides Email bewirkt.
Schweiz, Ende 18. jahrh. Länge 9*5, Breite 5, Höhe 1*5.
13
47 OVALE KLEINE DOSE. Guillochierter Fond mit violettem, durchsichtigem Email, weiß
gerändert. Hm Deckel Miniaturporträt eines Herrn mit natürlichem Lockenhaar und ge-
öffneter Halskrause. Die Ränder und das Rähmchen um das Porträtmedaillon sind mit
Guirlanden aus grünem und rotem, transluzidem Email und kleinen Opalen geziert.
Paris, jahresbucbstabe für Gold 1772/73. Länge 6*5, Breite 5, Höhe 2*5.
48 GROSSE ELLIPTISCHE DOSE. Guillochierter Fond mit leuchtend blauem, durchsichtigem
Email; am Deckel das Miniaturporträt einer jungen Dame mit natürlichem, braunem Locken-
haar, weißem Kleid und orangefarbigem Umfang, gerahmt in eine Umfassung mit 62 Dia-
manten. Hm Deckelrand eine Reihe von 57 Halbperlen etwa 4 mm Durchmesser. Die
Seiten der Dose und der Boden mit weißen, goldenen und hellblauen Ornamenten geziert.
Französisch, jahresbuchstabe für 1780/89. Länge 9*5, Breite 6'5, Höhe 2*5.
49 KLEINE OVALE DOSE. Guillochierter Fond mit violettem, durchsichtigem Email, am
Deckel ein achteckiges, farbiges Emailbildchen, Dame in Rokokokostüm mit Hund, umrahmt
von einer Reihe von 46 kleinen Halbperlen. Am Deckel und Bodenrand ziselierte Kränze
mit Blättern aus grünem Email und kleinen Halbperlen.
Am Deckelbildchen leicht beschädigt.
Französisch, Ende 18. Jahrh. Marke undeutlich, Schweiz. Länge 7, Breite 5*5, Höhe 3.
50 OVALE DOSE. Fond guillochiert, mit leuchtend blauem, durchsichtigem Email, am Deckel
ein Medaillon mit Emblemen des Gartenbaues in ziseliertem Gold, am Rand und an den
Seiten Bandornamente.
Paris, Jahreszeichen für Gold 1770/71. Länge 6*5, Breite 5, Höhe 3*5.
51 RECHTECKIGE, HOHE DOSE, Mit abgestumpften Ecken. Guillochierter Fond mit trans-
luzidem Email. Flußlandschaften in Schwarz auf Goldgrund. Am Rand Perlstab mit weißen
und grünen Emailtropfen, am Verschlußrand weiß-grüne Rocaillen.
Französisch, um 1780. Marke undeutlich. Länge 4, Breite 8, Höhe 3'5.
52 FLACHE, SECHZEHNECKIGE DOSE. Weißer Fond, blau und goldenes Flechtmuster am
Rand, in der Mitte des Deckels ein farbiges Medaillon, figürliche Darstellung in antiki-
sierender Auffassung und die Worte in Goldschrift: »Gage D'Amitie.«
Französisch, Empirezeit. Leicht beschädigt. Länge 8*5, Breite 6*5, Höhe V5.
53 RECHTECKIGE DOSE. Mit abgeflachten Ecken. Blauer Grund und blau-schwarz-
goldener Ochsenaugenrand, in der Mitte des Deckels ein Medaillon: »Hektors Abschied«, in
farbigem Email.
Französisch, Ende 18. Jahrh. Leicht beschädigt. Länge 8'5. Breite 5, Höhe 2*5.
54 LfiNGLICHE DOSE. Mit abgestumpften Ecken. Dunkelblauer Grund mit weißem Email-
rand und Bordüre. Am Deckel in farbigem Email eine Hafenszene mit zahlreicher Staffage.
Das Leuchten des Abendhimmels ist durch transluzides Email bewirkt.
Schweiz, Ende 18. jahrh. Länge 9*5, Breite 5, Höhe 1*5.
13