MONTAG
25 Kurzschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide. Schwarz umschnürter Griff aus Rochen^
haut. Steckmesser. Tsuba, Messerheft, Beschläge schwarz patiniert mit vergoldeten Reliefranken
(„Paulownia").
Kurzschwert. Schwarze glatte Lackscheide. Schwarz umschnürter Griff aus Rochenhaut. Steck'
messer. Tsuba, Messerheft, Beschläge schwarz patiniert, mit Reliefschnitt und Golddekor.
26 Hofschwert („Tachi"). Aventurin<Lackscheide mit Sokudablättern in Gold. Gefäßüberzug
weiße Rochenhaut. Griff und Scheidebeschläge, ebenso das Stichblatt (in Shitogiform) aus
ornamental reliefierter und vergoldeter Bronze. Original Schnur und Hülle aus bunter Seide.
27 Langschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide mit Perlmutterflitter. Reliefauflagen
Drachen in farbigem Lack. Schwarz umschnürter Griff aus Rochenhaut. Ovale Bronzetsuba.
28 Langschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide mit Wappen in Goldlack. Schwarz um/
schnürter Griff aus Rochenhaut. Tsuba und Beschläge aus versilbertem Weißmetall. Glatte Klinge.
29 Langschwert. Griff und Scheide aus braunem Holz, mit Reliefauflagen von Schlangen,
Molchen aus Horn, Bein und Perlmutter reich geziert. Tsuba vierpassig aus geschnitztem Holz.
30 Langschwert. Gefäß und Scheide mit Kupfer belegt und figural getrieben (Seeungetüme),
schwarz patiniert. Tragringe und Kantenbeschlag Weißmetall. Vierpassige Tsuba, Original Trag/
schnür. Klinge mit rot lackierter Blutrinne.
31 Langschwert. Glatte schwarze Lackscheide. Weiß umschnürter Grift aus Rochenhaut. Zellen^
förmig durchbrochenes Eisenstichblatt. Reliefierter Bronze^ und Eisenbeschlag.
Langschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide mit Wappen. Schwarzumschnürter Griff aus
Rochenhaut. Vierpaßförmige Tsuba und Beschläge schwarz patiniert mit Ranken.
32 Kurzschwert. Rote Lackscheide. Weiß umschnürter Griff aus Rochenhaut. Tsuba schwarz
patiniert, oval, mit figuralem Relief und Golddekor.
33 Kurzschwert. Scheide mit geschliffener Rochenhaut überzogen. Schwarz geschnürter Griff
aus Rochenhaut. Steckmesser. Das ovale Tsuba, Messerheft, Beschläge schwarz patiniert, reich
reliefiert, mit vergoldeter Bronze. (Blütenranken und Schriftzeichen.)
34 Kurzschwert. Glatte, schwarze Lackholzscheide. Blau umschnürter Griff aus Rochenhaut.
Steckmesser. Ovale Tsuba, schwarz patiniert, mit Golddekor (Embleme). Beschläge reliefierte
Bronze.
Kurzschwert ohne Scheide. Schwarz umschnürter Griff aus Rochenhaut. Durchbrochenes, relie-
fiertes Eisentsuba, mit Golddekor.
35 Kurzschwert. Goldlackscheide. Grünumschnürter Griff aus Rochenhaut. Das durchgebrochene
Tsuba sowie die Beschläge aus vergoldeter Bronze. Die zweischneidige gerade Klinge gepunzt,
mit Signatur und einer Drachenfigur.
Kurzschwert. Schwarze Lackscheide mit Goldmalerei (Schilfranken). Schwarz umschnürter Griff
aus Rochenhaut. Steckmesser. Tsuba, Messerheft, Beschläge, schwarz patiniert, etwas reliefiert
und goldtauschiert.
21
25 Kurzschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide. Schwarz umschnürter Griff aus Rochen^
haut. Steckmesser. Tsuba, Messerheft, Beschläge schwarz patiniert mit vergoldeten Reliefranken
(„Paulownia").
Kurzschwert. Schwarze glatte Lackscheide. Schwarz umschnürter Griff aus Rochenhaut. Steck'
messer. Tsuba, Messerheft, Beschläge schwarz patiniert, mit Reliefschnitt und Golddekor.
26 Hofschwert („Tachi"). Aventurin<Lackscheide mit Sokudablättern in Gold. Gefäßüberzug
weiße Rochenhaut. Griff und Scheidebeschläge, ebenso das Stichblatt (in Shitogiform) aus
ornamental reliefierter und vergoldeter Bronze. Original Schnur und Hülle aus bunter Seide.
27 Langschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide mit Perlmutterflitter. Reliefauflagen
Drachen in farbigem Lack. Schwarz umschnürter Griff aus Rochenhaut. Ovale Bronzetsuba.
28 Langschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide mit Wappen in Goldlack. Schwarz um/
schnürter Griff aus Rochenhaut. Tsuba und Beschläge aus versilbertem Weißmetall. Glatte Klinge.
29 Langschwert. Griff und Scheide aus braunem Holz, mit Reliefauflagen von Schlangen,
Molchen aus Horn, Bein und Perlmutter reich geziert. Tsuba vierpassig aus geschnitztem Holz.
30 Langschwert. Gefäß und Scheide mit Kupfer belegt und figural getrieben (Seeungetüme),
schwarz patiniert. Tragringe und Kantenbeschlag Weißmetall. Vierpassige Tsuba, Original Trag/
schnür. Klinge mit rot lackierter Blutrinne.
31 Langschwert. Glatte schwarze Lackscheide. Weiß umschnürter Grift aus Rochenhaut. Zellen^
förmig durchbrochenes Eisenstichblatt. Reliefierter Bronze^ und Eisenbeschlag.
Langschwert. Gesprenkelte schwarze Lackscheide mit Wappen. Schwarzumschnürter Griff aus
Rochenhaut. Vierpaßförmige Tsuba und Beschläge schwarz patiniert mit Ranken.
32 Kurzschwert. Rote Lackscheide. Weiß umschnürter Griff aus Rochenhaut. Tsuba schwarz
patiniert, oval, mit figuralem Relief und Golddekor.
33 Kurzschwert. Scheide mit geschliffener Rochenhaut überzogen. Schwarz geschnürter Griff
aus Rochenhaut. Steckmesser. Das ovale Tsuba, Messerheft, Beschläge schwarz patiniert, reich
reliefiert, mit vergoldeter Bronze. (Blütenranken und Schriftzeichen.)
34 Kurzschwert. Glatte, schwarze Lackholzscheide. Blau umschnürter Griff aus Rochenhaut.
Steckmesser. Ovale Tsuba, schwarz patiniert, mit Golddekor (Embleme). Beschläge reliefierte
Bronze.
Kurzschwert ohne Scheide. Schwarz umschnürter Griff aus Rochenhaut. Durchbrochenes, relie-
fiertes Eisentsuba, mit Golddekor.
35 Kurzschwert. Goldlackscheide. Grünumschnürter Griff aus Rochenhaut. Das durchgebrochene
Tsuba sowie die Beschläge aus vergoldeter Bronze. Die zweischneidige gerade Klinge gepunzt,
mit Signatur und einer Drachenfigur.
Kurzschwert. Schwarze Lackscheide mit Goldmalerei (Schilfranken). Schwarz umschnürter Griff
aus Rochenhaut. Steckmesser. Tsuba, Messerheft, Beschläge, schwarz patiniert, etwas reliefiert
und goldtauschiert.
21