Metadaten

Auktionshaus für Altertümer Glückselig <Wien> [Hrsg.]; Mühsam, Jacques [Bearb.]
Sammlung Kommerzienrat Jacques Mühsam Berlin: April 1925; [Versteigerung Montag, 27. April bis inklusive Donnerstag, 30. April]: Sammlung Kommerzienrat Jacques Mühsam Berlin - Porzellan: April 1925; [Versteigerung Montag, 27. April bis inklusive Donnerstag, 30. April] — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33570#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
213 KAKADU. Auf Baumstumpf nach rechts sitzend, eisenrot, grün und blau hemalt.
Baumstumpf mit Biatthelag.

Meißen, Mitte 18. Jahrh. Ohne Marke. Höhe 5*8.

214 KROPFTAUBE. Auf weißem Erdhügel steht die Taube, mit kleinem, rotem Höker
und Kropf. Flügei und Schwanz grauhraun hemalt.

Meißen, um iy5o. Ohne Marke. Höhe

215 EIN PAAR PAPAGEIEN. (Gegenstücke.) Die Papageien je auf einem Baumstumpf mit
plastischen Blättern und Beeren respektive Blüten sitzend, der eine nach rechts, der andere
nach links etwas zurückhlickend. Das Geheder leuchtend eisenrot, gelh und hlau bemalt,
hei dem einen Sttick der Eopf blau und die Brust gelb, hei dem andern Brust und
Vorderteil des Kopfes rot, die Haube gelh.

Meißen, Mitte iS.Jahrh. BlaueSzeptermarkeNr. 08oh, außerdemmiteingekratzterZahi3y. Höheip5'

216 FASAN. Auf einem mit plastischen Ähren hedeckten Sockel steht ein Fasan mit
hochgestelltem Schwanz. Am Kopf hiau und griin gemalt, im tihrigen das Gefieder braun,
mit schwarzen Fiecken. Die Ahren blaßgelb.

Meißen, Mitte 18. Jahrh. Ohne Marke. Einige Ähren abgebrochen. Höhe i5'3.

217 SGHWEIN. Nach iinks stehendes Schwein mit geöffnetem Maui, schwarz geileckt.

Meißen, Mitte 18. Jahrh. Blaue Schwertermarke. Höhe p2.

218 ELEEANT ALS FLAKON. Auf weißem Sockei stehender Eiefant mit rötiicher, gold-
gemusterter Schahracke. Auf dem Rücken trägt er einen Turm. Obenauf Bronzeverschiuß.
Auf dem Stöpsel (an Kette) Halbßgur eines grtin gekleideten Mohren.

Meißen, um iy5o (?). Schwertermarke. Der Rüssel gekittet. Höhe y*6.

219 PANTHER. Nach links sitzend, mit emporgehobener rechter Vorderpfote. Die Zunge
ein wenig zum Maule heraushängend. Hellbraun gestrichelt, mit schwarzen Flecken.
Ohne Sockel.

Meißen, Mitte 18. Jahrh. Ohne Marke. Höhe i5*5.

220 KANARIENVOGELNEST. In dem runden, aus gelhhraunen Reisern in einem runden
Korh hereiteten Nest liegen drei junge Vögel und ein Ei. Am Rand sitzen die heiden alten
Vögel, der eine nach vorn hlickend, der andere die Jungen fütternd.

Meißen, um 1760. Ohne Marke.

Höhe 10.
 
Annotationen