1SS SrotiZemeüaille auf üie prinzesfin Lukretia von Toskanas
üie Nückseite: strahlen-e Sonne über Lanüschaft unö üie
Devise ^iom
Zlorentinisch, slnfang 17.Iahrh. Vurchmeffer 8'H.
109 öronzeplakette, kreisrunü: /Ipollo mit üem Sogen, vor
ihm üer erlegte Ppthon.
Zrancesco flntonio öa örescia, zirka 1487-1SSS, vergleiche Haiser-
Zrieörich-Museum, plakettenkatalog Tafel Sö, Zig. 042.
vurchmesser H.
11V ^reisrunüe öronzemeüaille aus üem ^ahre1712, üar
stellenü üen Grafen Laurencius Magalotti,- signiert fNNotauti
auf öer Rückseite /Ipollo unü üie slufschrift: O^i^io 1.08
Vurchmeffer 9'2.
111 Sitzenöer öronzeputto mit tragischer Maske
<knüe 18. Iahrh. Nünstliche grüne patina.
üie Nückseite: strahlen-e Sonne über Lanüschaft unö üie
Devise ^iom
Zlorentinisch, slnfang 17.Iahrh. Vurchmeffer 8'H.
109 öronzeplakette, kreisrunü: /Ipollo mit üem Sogen, vor
ihm üer erlegte Ppthon.
Zrancesco flntonio öa örescia, zirka 1487-1SSS, vergleiche Haiser-
Zrieörich-Museum, plakettenkatalog Tafel Sö, Zig. 042.
vurchmesser H.
11V ^reisrunüe öronzemeüaille aus üem ^ahre1712, üar
stellenü üen Grafen Laurencius Magalotti,- signiert fNNotauti
auf öer Rückseite /Ipollo unü üie slufschrift: O^i^io 1.08
Vurchmeffer 9'2.
111 Sitzenöer öronzeputto mit tragischer Maske
<knüe 18. Iahrh. Nünstliche grüne patina.