OsJ
CO
CM
Csj =i Rufpreis Rufpreis
CM =; in Schilling in Schilling
00
=:iner rechteckiger Spiegel
CM -rgoldetem Rahmen ... c -
-erse Glasbestandteile . . %.-
-ei Nachtkastellampen 2.-
ieretagere. Beschädigt . 1.-
O -;ibtisch. Geschweifte Fü-
-)rei Laden u. ein Aufsatz 8.-
= immerkasten; dreiteil. m.
=;el, Huthaken und Schirm-
Ejr. Weiß lackiert . . . 40.
^ lechaud mit Backrohr 3.-
-*aar Fauteuils, geschnitzte
Etile, Damastüberzug, Kre-
='hutzkappen .... 50.-
-;el in ovalem Goldrahmen
EEEhädigt) ......8.-
I Stühle. Gepolstert, mit
^ -iDamastüberzug. Kreton-.
-zkappen......15 -
= e Messingvase, graviert.
Een.......■ I5-
aorbüste.Sign. Höhejöcm 25.-
CM - Wandlaternen .... 6.-
enständer, vergoldet.
r— =)cinig.......
=ermangali mit Deckel . 25.
O -erlampe und sieben
Etaster mit Drähten . . 5.
CO
CO
6.
CD
=lljardiniere mit Glasein-
00
Dekorationsteller. Alt-
Kopien . . . . . 2
Holzkarniesen mit ge-
uztem Blumenkorb, weiß . 3.
mit Glasstäben und
;;hale.......3.
mit Glasstäben ... 3.
iitisch, rechteckig, mit
=rersch. Kesselten, Zigar-
:;chneider u. Aschenschale 5.
[iriger Eiskasten. Braun
rt ....... . 6.—
637 Zwei gestickte Bilder. Farbig.
Nadelmalerei.
„Castita di Giuseppe" u. Giu-
seppe spectando L Sogni. Ge-
rahmt. Italien, Ende 18. Jahrh. 80 —
638 Gesticktes Bild. Abendmahl . 20.—
639 Konsoltisch m. Lade, Marmor-
platte. Biedermeierzeit . . . 8.—
640 Cloissoneschale auf Fuß. Sechs-
passig. Japan . .....30.—
641 Ölbild auf Holz. Christus mit
Dornenkrone......2<; —
642 Hocker. Vergoldetes Gestell,
gestickter Überzug .... 12.—
643 Garnitur. Chaisselongue und
drei Sessel, zwei gleiche und
ein ganz ähnlicher. Seiden-
damast- bezw.' Gobilinstoff-
überzug .......40.—
644 Zwei geschn. braun lackierte
Holzkarniessen .....3.—
645 Zwei ebensolche.....3.—
646 Speisezimmerluster. Kupfer-
patina, runde Form, achtzehn-
flammig mit Zug.....10.—
647 Luster, Kupferpatina, elff 1. . 10.—
648 Indische Decke. Schwarzer
Stoff mit Goldstick. 210:130 . 20.—
649 Anatolischer Gebetteppich,
155:100. Ränder leicht besch. 40.—
650 Zwei Biskuittfiguren. Etwas
beschädigt.......2.—
651 Sitzende Dame, Marmor . . 9.—
652 Bronzebär auf .Holzsockel . .
653 Peter Krafft. Mignon und der
Harfner. Leinwand 51,5:64.
Bezeichnet ....... 150.—
654 Miniatur auf Elfenbein. Oval.
Porträt einer jungen Dame,
angeblich einer Prinzessin von
Meklenburg in weißem Kleide
mit Band im Haar .... 50.—
17
CO
CM
Csj =i Rufpreis Rufpreis
CM =; in Schilling in Schilling
00
=:iner rechteckiger Spiegel
CM -rgoldetem Rahmen ... c -
-erse Glasbestandteile . . %.-
-ei Nachtkastellampen 2.-
ieretagere. Beschädigt . 1.-
O -;ibtisch. Geschweifte Fü-
-)rei Laden u. ein Aufsatz 8.-
= immerkasten; dreiteil. m.
=;el, Huthaken und Schirm-
Ejr. Weiß lackiert . . . 40.
^ lechaud mit Backrohr 3.-
-*aar Fauteuils, geschnitzte
Etile, Damastüberzug, Kre-
='hutzkappen .... 50.-
-;el in ovalem Goldrahmen
EEEhädigt) ......8.-
I Stühle. Gepolstert, mit
^ -iDamastüberzug. Kreton-.
-zkappen......15 -
= e Messingvase, graviert.
Een.......■ I5-
aorbüste.Sign. Höhejöcm 25.-
CM - Wandlaternen .... 6.-
enständer, vergoldet.
r— =)cinig.......
=ermangali mit Deckel . 25.
O -erlampe und sieben
Etaster mit Drähten . . 5.
CO
CO
6.
CD
=lljardiniere mit Glasein-
00
Dekorationsteller. Alt-
Kopien . . . . . 2
Holzkarniesen mit ge-
uztem Blumenkorb, weiß . 3.
mit Glasstäben und
;;hale.......3.
mit Glasstäben ... 3.
iitisch, rechteckig, mit
=rersch. Kesselten, Zigar-
:;chneider u. Aschenschale 5.
[iriger Eiskasten. Braun
rt ....... . 6.—
637 Zwei gestickte Bilder. Farbig.
Nadelmalerei.
„Castita di Giuseppe" u. Giu-
seppe spectando L Sogni. Ge-
rahmt. Italien, Ende 18. Jahrh. 80 —
638 Gesticktes Bild. Abendmahl . 20.—
639 Konsoltisch m. Lade, Marmor-
platte. Biedermeierzeit . . . 8.—
640 Cloissoneschale auf Fuß. Sechs-
passig. Japan . .....30.—
641 Ölbild auf Holz. Christus mit
Dornenkrone......2<; —
642 Hocker. Vergoldetes Gestell,
gestickter Überzug .... 12.—
643 Garnitur. Chaisselongue und
drei Sessel, zwei gleiche und
ein ganz ähnlicher. Seiden-
damast- bezw.' Gobilinstoff-
überzug .......40.—
644 Zwei geschn. braun lackierte
Holzkarniessen .....3.—
645 Zwei ebensolche.....3.—
646 Speisezimmerluster. Kupfer-
patina, runde Form, achtzehn-
flammig mit Zug.....10.—
647 Luster, Kupferpatina, elff 1. . 10.—
648 Indische Decke. Schwarzer
Stoff mit Goldstick. 210:130 . 20.—
649 Anatolischer Gebetteppich,
155:100. Ränder leicht besch. 40.—
650 Zwei Biskuittfiguren. Etwas
beschädigt.......2.—
651 Sitzende Dame, Marmor . . 9.—
652 Bronzebär auf .Holzsockel . .
653 Peter Krafft. Mignon und der
Harfner. Leinwand 51,5:64.
Bezeichnet ....... 150.—
654 Miniatur auf Elfenbein. Oval.
Porträt einer jungen Dame,
angeblich einer Prinzessin von
Meklenburg in weißem Kleide
mit Band im Haar .... 50.—
17