Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Goethe, Johann Wolfgang; Göchhausen, Luise
Goethes Faust: nach ältester Aufzeichnung 1771 - 1775 ; [nach der Abschrift der Luise von Goechhausen (Urfaust) mit Übertragung in Goethes Schreibweise] — Tölz, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41450#0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NACHT'IN EINEM HOCHGEWÖLBTEN
ENGEN GOTHISCHEN ZIMMER
FAUST

nig auf seinem Sessel am Pulten >
AB nun; ach! die Philosopheq;
Medizin und Juristereq;
Und leider auch die Theologie
Durchaus studirt mit heisser Müh.
Da steh ich nun;ich armer Tohr;
Und bin so klug als une zuuor.
Heisse Docktor und Professor gar
Und ziehe schon an die zehen Jahr
Herauf, herab und queer und krum
Meine Schüler an der Nas herum:
Und seh;dass wir nichts wissen können,
Das will mir schier das Herz verbrennen.
Zwar bin ich gescheuter als alle die Laffen,
Docktors, Professors, Schreiber und Pfaffen;
Mich plagen keine Skrupel noch Zweifel,
Fürcht mich weder vor Höll noch Teufel.
Dafür ist mir auch all Freud entrissen,
Bild mir nicht ein, was rechts zu wissen;
Bild mir nicht ein, ich könnt was lehren,
Die Menschen zu bessern und zu bekehren;
Auch hab ich weder Gut noch Geld

6
 
Annotationen