Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Bücher und Graphik, Handschriften mit Miniaturen, illustr. Bücher des 18. und 19. Jahrh.: Kunstliteratur, Vorzugs- und Pressendrucke, darunter Doves-Ernst-Ludwig-Kleukenspresse z. T. in schönen Handeinbänden ; Auktion am 1. und 2. Dez. 1924 (Katalog Nr. 1) — Hamburg, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20482#0035
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
148 — do. Paris, Garnier freres, o. j. (ca. 1S47).

.Schönes breitrandiges Exemplar der 2. Ausg. Ppbd. d. Zt.
Brivois, 151.

149 — do. Les fleurs animees. Introduction p. Aph.
Karr, texte p. Tacile Delord. 2 parties en un vol.
Bruxelles, 1852. Lex-8. Ppbdi

2 frontispices et 45 planches par Grandvilles, gravees sur acier
par Guill. T'Sas et E. de Ligne.

Alle Blätter sind sorgfällig mit der Hand koloriert. Ppd. d. Zt.
m. rotem Esch. (V. Brivois. 147 ff.)

150 HOSEMANN, Th. Hoffmann, E. Th. A. Werke.
Gesammelte Schriften. 12 Teile in 6 Lnbd. Berlin,
Reimer, 1844/45. Lnbd. di Zt. In-kl. 8.

Hobreck er Nr. 102. Erste sehr seltene Ausgabe in einem
fleckenlosen Exemplar auf weissem Papier. In diesem Zustand
überaus selten. Kl. Name a. Titel. Zu den Illustrationen von
Hosemann, 24 Federzeichnungen, schreibt Brieger, S. 89: Mit
ihnen ist der grösste Schritt vorwärts getan, den der Illustrator
H. überhaupt je machte . . . Fast jedes Blatt in diesen dünnen
Bändchen ist ein klassischer Schlager, ein Meisterstück der Buch-
illustration von internationaler Wertung usw.

151 JOHANNOT, Tony. Goethe, W.; Die Leiden des \m-
gen Werther. Mchn o. f. (1922) gr. in-8. Hlbln, Mit
Wiedergabe der 10 Steinradi erringen von Tony Jo-
hannot. Schöne sorgfältige Ausstattung.

152 — do. Le Sage. Der hinkende Teufel. Dtsch. v. G.
Fink. Pforzheim 1840. In-4. Hlbldrbdi d. Zt. m
Rvg.

Erste deutsche Ausgabe mit ca. 300 Holzstichen, ganz flecken-
los; in hübschem romant. Halbldbd. d. Zt. Selten schönes
Exemplar.

153 — do. Oeuvres de Moliere precediees d'une notice
sur sa vie et ses Ouvrages M. Sainte-Beuve. Vignet-
tes par Tony Johannot. Paris 1835/36. Portrait de
Moliere, 800 Vignetten im Text in Holz geschnitten
v. Andrew, Best, Leloir, Maurisset Porret u. a. 2
Bde. gr. in-8. Hlbfrz. di Zt.

Brivois, 281. Vicaire V. 919.

Von einigen Braunflecken abgesehen gutes Ex. der gesuchten
Ausg. in braunen Halbkalbldrbdn. m. je 2 schw. Rschn.

154 KAULBACH, Goethe, J. W. v. Reineke Fu'ohs. Mit
Zeichnungen v. Wilh. v. Kaulbach. Auf Holz ge-
zeichnet von Jul. Schnorr, gest. v. Allgaier u. Siegle
Stuttgt. 1857. In-4. Mit 36 Stahlstichen u. 24 Vig-
netten.

Grüner O.-Ganzldrbd. m. reicher Deckel- u. Rückenvergoldung.
Etwas abgeschabt u. lose. Leicht stockfleckig.

155 MENZEL, Adolph. Aus König Friedrichs Zeit.
Kriegs- u. Friedenshelden, gezeichnet v. Ad. Men-
zel. In Holz geschnitten v. EdLj Kretzschmar. Berlin,
Duncker, 1856. Fol. O.-Ln. Mappe.

25
 
Annotationen