Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek Gustav Amsinck: deutsche Literatur, Reisen, Geschichte, Kulturgeschichte, Hamburgensien, Kunst ; ferner eine Hamburger Privatsammlung ... ; Auktion am 22. und 23. Mai 1925 (Katalog Nr. 5) — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20364#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DÜRERBIBEL- GARTENKUNST

210. Dürerbibel. M. Holzschnitten Dürers und anderer Meister.
Mchn. 1919. 12°. Or.-Gzlwbd.

210a. Eberz, Josef. Baudelaire, Ch. Poemes choisis. M. Or.-Rad.
v. J. Eberz. Mchn. o. J. Or.-Ppbd.

Nr. 108 v. 200 Ex. Titelradierung signiert. Text radiert. Gebunden
in handbemaltes Japanpapier.

211. Höver, Niels. Das Nachilied. M. 3 Or.-Rad. v. J. Eberz.
Hamburg 1921. 4°. Or.-Hpgtbd.

Nr. 64 v. 250 Ex. Jd. Blatt sign. Druckvermerk v. Verfasser sign.

212. —. Shakespeares Sonette an den geliebten Knaben. Deutsche
Nachdichtungen v. H. D. Sierck. M. 4 Or.-Rad. v. J. Eberz.
Hamburg 1922. Or.-Hpgtbd.

Nr. 57 v. 250 Ex. Jedes Blatt sign. Druckvermerk v. TJebersetzer
signiert.

213. Erk, Ludwig. Deutscher Liederhorst. Auswahl der vorzüg-
licheren deutschen Volkslieder, nach Wert und Weise aus der
Vorzeit und Gegenwart gesammelt u. erläutert von Ludwig
Erk. — Im Auftrage und mit Unterstüfeung der Königlich Preu-
ßischen Regierung nach Erks handschriftlichem Nachlasse
und auf Grund eigener Sammlung neubearbeitet und fortge-
sekf von Franz M. Böhme. Bd. 1-3. Lpzg. 1893/94. 3 Bde.
Hlwbde.

214. Flämisches Novellenbuch. Ges. u. übertragen v. F. M. Hübner.
Lpzg. (Insel) o. J. Hldrbd. (Handeinband).

215. Florenz, Prof. S. K. Dichtergrüke aus dem Osten. Japanische
Dichtungen. Uebertragen von Professor S. K. Florenz.
M. Illustrationen von T. Hasegawa. Lpzg. o. J. Or.-Ppbd.

Sehr schönes Exemplar dieses ausserordentlch seltenen und sehr ge-
suchten Werkes.

216. Frederic le Grand. L'Anlimacchiavel ou examen de prince
de Macchiavel. Mchn. 1922. 4° Gzpgtbd.

IG. Buch der Rupprecht-Presse. Nr. 57 v. 130 Ex. Handpressendruck
auf Bütlen. Ganzpergamentband auf echte Bünde mit handbemaltem
Vorder- und Rückendeckel sowie handbemaltem Vorsatz.

217. Frühe italienische Dichtung. Uebertragen und mit dem Urtext
hrsgg. v. H. Feist u. L. Vincenfi. Mchn. 1922. Or.-Hldrbd.

218. Führich, Josef von. Acht Zeichnungen zur Parabel vom ver-
lornen Sohne. Frei nach Lucas 15. Cap., Vers 11 — 12, in Kup-
fer gestochen v. Alois Petrak. Erste außerordentliche Publika-
tion der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Wien o. J.
Or.-Mappe.

Gartenkunst.

219. Rümpler, Th. Illustriertes Gartenbau-Lexikon. M. 1205 in den
Text gedruckten Holzschnitten. Bln. 1890. Hldrbd.

220. Schmidlin. Schmidlins Gartenbuch. Praktische Anleitung zur
Anlage und Bestellung der Haus- und Wirtschaftsgärten nebst
Beschreibung und Kultur-Anweisung der hierzu tauglichsten
Bäume, Sträucher, Blumen und Nukpflanzen. 4. Aufl., vollst,
neu bearbeitet von Th. Nieiner und th. Rümpler. M. 751 in den

VERSTEIGERUNG AM 22./23. MAI 1925

2 17
 
Annotationen