Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek Gustav Amsinck: deutsche Literatur, Reisen, Geschichte, Kulturgeschichte, Hamburgensien, Kunst ; ferner eine Hamburger Privatsammlung ... ; Auktion am 22. und 23. Mai 1925 (Katalog Nr. 5) — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20364#0041
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HAMBURGENSIEN

430. Kapp, Friedrich. Justus Erich Bollmann, ein Lebensbild aus
zwei Weltiheilen. Bln. 1880. Hldrbd.

Enthält viel Hamburgisches: Keimarus, Sieveking, Busch.

431. Köster, Albert. Gedächtnisrede zur Feier der 100jährigen
Wiederkehr von Herders Todestag (18. Dez. 1803), in Ham-
burg am 14 Dezember 1903. Hamb. 1904. Lwbd.

Hamburgische Liebhaberbibliothek.

432. Koppmann, Karl. Aus Hamburgs Vergangenheit. Kulturhisto-
rische Bilder aus verschiedenen Jahrhunderten. M. Abb. 2
Bde. Hamb. 1885. Hldrbde.

433. Kowalewski, Gustav. Geschichte der Hamburgischen Gesell-
schaft zur Beförderung der Künste und nühlichen Gewerbe.
(Patriotische Gesellschaft.) Gestiftet im Jahre 1765. Hamb.
1897. 4°. Gzldrbd.

434. Lappenberg, J. M. Die Miniaturen zu dem Hamburgischen
Stadlrechle vom Jahre 1497. M. 18 lithographierten Bildern.
Hamb. 1845. Lwbd.

435. —. Programm zur dritten Secularfeyer der bürgerschaftlichen
Verfassung Hamburgs am 29sten September 1828. Hamb. o.
J. Hlwbd.

Angehängt: Reproduktionen eines Stiches von Freese mit der Ansicht
v. Hamburg i. J. 1587 u. einer Vogelschau von Süden aus.

436. Lexikon der hamburgischen Schriftsteller bis zur Gegenwart.
Im Auftrage des Vereins für hamburgische Geschichte aus-
gearbeitet. Hamb. 1851-83. 8 Bde. 8°. Hldrbde.

437. Lichtwark, A. u. Janitsch J. Stiche u. Radierungen von Schon-
gauer, Dürer, Rembrandt in heliographischer Nachbildung
nach Originalen des Königlichen Kupfersfichkabinets zu Ber-
lin. M. begleitendem Text. Bln. 1885/86. Fol. Or.-Hldrbd.

438. Lichtwark, Alfred. Das Bildnis in Hamburg. Als Manuskript
gedruckt. Hrsgg. vom Kunsiverein zu Hamburg. M. vielen
Abb. Hamb. 1898. Gr. 4°. Gzldrbde.

Handeinbände aus violettem Maroquin mit reicher u. geschmackvoller
Rücken- u. Innenkantenvergoldung. Einband v. Gi. Jebsen, dem Alt-
meister der Hamburger Buchbinderkunst. Prachtvolles Exemplar.

s. Abb.

439. —. Zur Organisation der Hamburger Kunsthalle. (Die Auf-
gaben der Kunsthalle. Die Kunst in der Schule.) Hamb. 1887.
Hlwbd.

440. —. Herrmann Kaufmann und die Kunst in Hamburg von 1800-
1850. Mchn. 1893. Lwbd.

441. —. Wege und Ziele des Dilettantismus. Mchn. 1894. Hlwbd.

442. —. Makartbouquet und Blumenstrauß. Mchn. 1894. Hlwbd.

443. -. Studien. 2 Bde. Hamb. 1896. Hldrbde.

Hamburgische Liebhaberbibliothek.

444. —. Vom Arbeitsfeld des Dilettantismus. Dresden 1897. Or.-
Lwbd.

445. —. Die Wiedererweckung der Medaille. Mit Abb. Dresden
1897. Or.-Lwbd.

VERSTEIGERUNG AM 22 /23. MAI 1925

3 33
 
Annotationen