446. —. Die Sammlung von Bildern aus Hamburg; begründet 1889.
Einleitung u. beschreibendes Verzeichnis von Alfred Lichl-
wark. Hamb. 1897. Hlwbd.
447. —. Hamburg-Niedersachsen. Dresden 1897. Lwbd.
448. —. Deutsche Königsstädte: Berlin — Potsdam — Dresden —
München — Stuttgart. Dresden 1898. Or.-Lwbd.
449. —. Hamburgische Kunst. Nach einem Vortrage über die Früh-
jahrsausstellung von 1898. Hrsgg. v. Kunstverein. Hamb. 1898.
Hlwbd.
450. —. Matthias Scheits als Schilderer des Hamburger Lebens
1650-1700. M. 45 Abb. Hamb. 1899. Hldrbd.
451. -. Julius Oldach. M. 46 Abb. Hamb. 1899. Hldrbd.
452. -. Meister Francke, 1424. M. 22 Abb. Hamb. 1899. Hldrbd.
453. —. Verzeichnis der Gemälde neuerer Meister. Geschichte und
Organisation der Kunsthalle von Alfred Lichlwark. Hamburg
1901. Hlwbd.
454. —. Palastfenster und Flügelthür. 2. umgearb. Aufl. Bln. 1901.
(199 S.) 4°. Or.-Ppbd.
455. -. Aus der Praxis. Bln. 1902. Or.-Ppbd.
456. —. Blumenkultur. Wilde Blumen. Bln. (Bruno Cassirer) 1902.
90 S.) 4°. Or.-Lwbd.
457. -. Drei Programme. Bln. (Bruno Cassirer) 1902. (119 S.) 4°.
Or.-Ppbd.
458. —. Die Erziehung des Farbensinnes. Bln. (Bruno Cassirer)
1902. (66 S.) 4°. Or.-Ppbd.
459. —. Die Seele und das Kunstwerk. — Boecklinstudien. — Bln.
(Bruno Cassirer) 1902. (72 S.) 4°. Or.-Ppbd.
460. —. Eine Sommerfahrt auf der Yacht Hamburg. Hamb. 1904.
Hpgtbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
461. —. Meister Bertram, tälig in Hamburg 1367—1415. Von Al-
fred Lichlwark. 127 Abb. Hamb. 1905. Or.-Umschlag.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
462. -. Hamburger Liedertafel. 1850. M. 65 Or.-Lith. Gr 4°. Or.-
Lwbd.
463. Lüders, F. Bilder aus Alt-Hamburg. Jugenderinnerungen.
Hamb. 1906. Or.-Umschlag.
464. Melle, Dr. W. von. Die Entwicklung des öffentlichen Armen-
wesens in Hamburg. Hamb. 1883. Lwbd.
465. Merck, Freiherr Ernst von. Reiseerinnerungen aus London
und Paris, 1851. Hrsgg. von Gustav Schiefler. Hamb. 1900.
Hldrbd.
466. Me|$, Adolf. Klopslock als Erwecker. Festrede zur Gedächt-
nisfeier im Verein für Kunst und Wissenschaft zu Hamburg
am 14. März 1903. Hamb. 1903. Lwbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
34
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ
Einleitung u. beschreibendes Verzeichnis von Alfred Lichl-
wark. Hamb. 1897. Hlwbd.
447. —. Hamburg-Niedersachsen. Dresden 1897. Lwbd.
448. —. Deutsche Königsstädte: Berlin — Potsdam — Dresden —
München — Stuttgart. Dresden 1898. Or.-Lwbd.
449. —. Hamburgische Kunst. Nach einem Vortrage über die Früh-
jahrsausstellung von 1898. Hrsgg. v. Kunstverein. Hamb. 1898.
Hlwbd.
450. —. Matthias Scheits als Schilderer des Hamburger Lebens
1650-1700. M. 45 Abb. Hamb. 1899. Hldrbd.
451. -. Julius Oldach. M. 46 Abb. Hamb. 1899. Hldrbd.
452. -. Meister Francke, 1424. M. 22 Abb. Hamb. 1899. Hldrbd.
453. —. Verzeichnis der Gemälde neuerer Meister. Geschichte und
Organisation der Kunsthalle von Alfred Lichlwark. Hamburg
1901. Hlwbd.
454. —. Palastfenster und Flügelthür. 2. umgearb. Aufl. Bln. 1901.
(199 S.) 4°. Or.-Ppbd.
455. -. Aus der Praxis. Bln. 1902. Or.-Ppbd.
456. —. Blumenkultur. Wilde Blumen. Bln. (Bruno Cassirer) 1902.
90 S.) 4°. Or.-Lwbd.
457. -. Drei Programme. Bln. (Bruno Cassirer) 1902. (119 S.) 4°.
Or.-Ppbd.
458. —. Die Erziehung des Farbensinnes. Bln. (Bruno Cassirer)
1902. (66 S.) 4°. Or.-Ppbd.
459. —. Die Seele und das Kunstwerk. — Boecklinstudien. — Bln.
(Bruno Cassirer) 1902. (72 S.) 4°. Or.-Ppbd.
460. —. Eine Sommerfahrt auf der Yacht Hamburg. Hamb. 1904.
Hpgtbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
461. —. Meister Bertram, tälig in Hamburg 1367—1415. Von Al-
fred Lichlwark. 127 Abb. Hamb. 1905. Or.-Umschlag.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
462. -. Hamburger Liedertafel. 1850. M. 65 Or.-Lith. Gr 4°. Or.-
Lwbd.
463. Lüders, F. Bilder aus Alt-Hamburg. Jugenderinnerungen.
Hamb. 1906. Or.-Umschlag.
464. Melle, Dr. W. von. Die Entwicklung des öffentlichen Armen-
wesens in Hamburg. Hamb. 1883. Lwbd.
465. Merck, Freiherr Ernst von. Reiseerinnerungen aus London
und Paris, 1851. Hrsgg. von Gustav Schiefler. Hamb. 1900.
Hldrbd.
466. Me|$, Adolf. Klopslock als Erwecker. Festrede zur Gedächt-
nisfeier im Verein für Kunst und Wissenschaft zu Hamburg
am 14. März 1903. Hamb. 1903. Lwbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
34
BÜCHERSTUBE HANS GÖTZ