467. Meyer, H. Ad. Erinnerungen an Heinrich Christian Meyer —
Stockmeyer —. Für die Familie gesammelt von Heinrich Ad.
Meyer. M. Einleitung von Victor Böhmert. Hamb. 1900. Hldrbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
468. Meyer, Dr. E. Das Eimbecksche Haus in Hamburg. Eine Mo-
nographie. Mit 3 lithogr. Abb. Hamb. 1868. Or.-Lwbd.
469. Meyer, Ed. L, Tesdorpf, O. L. Hamburgische Wappen und
Genealogien. M. vielen Abb. (XVI, XXVI, 496, VIII SS.) Gr.8°.
Hamb. 1890. Hldrbd.
470. Mönckeberg, C. Hamburg, unier dem Drucke der Franzosen,
1806—14. Historische Denkwürdigkeiten. Hamb. 1864. Hlwbd.
471. Museum, Das hamburgische. Das hamburgische Museum für
Kunst und Gewerbe. Dargestellt zur Feier des 25jährigen Be-
stehens von Freunden und Schülern Justus Brinkmanns. Hamb.
1902. Gedruckt im Auftrage des hamburgischen Staates.
Hldrbd.
472. Niemann, Wilfried. Geschichte des 2. hanseatischen Infante-
rie-Regiments Nr. 76. Im Auftrage des Regiments zusammen-
gestellt. Mit 2 Karten. Hamb. 1876. Or.-Lwbd.
473. Nolie, V. Fünfzig Jahre in beiden Hemisphären. Reminiscen-
zen aus dem Leben eines ehemaligen Kaufmannes. Hamb.
1853. Hldrbd.
474. Philipp, A. Hamburger Theater-Dekamerone. Hamb. 1881.
Lwbd.
475. Rüdiger, O. Casper von Voght. Ein hamburgisches Lebens-
bild von Otto Rüdiger. Hamb. 1901. Hldrbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
476. Schiefler, Gustav. Verzeichnis des graphischen Werks neuerer
hamburgischer Künstler bis 1904. Hamb. 1905. Or.-Umschlag.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
477. Schildt, C. „An de Woterkant". 16 Bilder hamburgischen
Volkslebens. Hamb. 1815. 4°. Or.-Lwmappe.
478. Schleiden, H. Versuch einer Geschichte des grofcen Brandes
in Hamburg vom 5. bis 8. Mai 1842. Auch als erläuternde Zu-
gabe zu den 14 Speckterschen Lithographien und dem Pano-
rama. Mit einem Plane des Brandes in seinem Fortschritt von
6 zu 6 Stunden. Hamb. 1843. Ppbd.
479. Schober, A. Matthias Jacob Schleiden. Nach der Gedenkrede
im Naturwissenschaftlichen Verein am 13. April 1904. Hamb.
1904. Hlwbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
480. Schwencke, Carl. Erinnerungen. Hrsgg. v. H. Benrath. Hamb.
1901. Hldrbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
481. Speckter, Otto. Otto Speckters Kakenbuch. M. Gedichten v.
Gustav Falke. Vorwort v. A. Lichtwark. Hamb. 1900. Hlwbd.
Hjamburgische Liebhaberbibliothek.
VERSTEIGERUNG AM 22/23. MAI 1925
3* 35
Stockmeyer —. Für die Familie gesammelt von Heinrich Ad.
Meyer. M. Einleitung von Victor Böhmert. Hamb. 1900. Hldrbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
468. Meyer, Dr. E. Das Eimbecksche Haus in Hamburg. Eine Mo-
nographie. Mit 3 lithogr. Abb. Hamb. 1868. Or.-Lwbd.
469. Meyer, Ed. L, Tesdorpf, O. L. Hamburgische Wappen und
Genealogien. M. vielen Abb. (XVI, XXVI, 496, VIII SS.) Gr.8°.
Hamb. 1890. Hldrbd.
470. Mönckeberg, C. Hamburg, unier dem Drucke der Franzosen,
1806—14. Historische Denkwürdigkeiten. Hamb. 1864. Hlwbd.
471. Museum, Das hamburgische. Das hamburgische Museum für
Kunst und Gewerbe. Dargestellt zur Feier des 25jährigen Be-
stehens von Freunden und Schülern Justus Brinkmanns. Hamb.
1902. Gedruckt im Auftrage des hamburgischen Staates.
Hldrbd.
472. Niemann, Wilfried. Geschichte des 2. hanseatischen Infante-
rie-Regiments Nr. 76. Im Auftrage des Regiments zusammen-
gestellt. Mit 2 Karten. Hamb. 1876. Or.-Lwbd.
473. Nolie, V. Fünfzig Jahre in beiden Hemisphären. Reminiscen-
zen aus dem Leben eines ehemaligen Kaufmannes. Hamb.
1853. Hldrbd.
474. Philipp, A. Hamburger Theater-Dekamerone. Hamb. 1881.
Lwbd.
475. Rüdiger, O. Casper von Voght. Ein hamburgisches Lebens-
bild von Otto Rüdiger. Hamb. 1901. Hldrbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
476. Schiefler, Gustav. Verzeichnis des graphischen Werks neuerer
hamburgischer Künstler bis 1904. Hamb. 1905. Or.-Umschlag.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
477. Schildt, C. „An de Woterkant". 16 Bilder hamburgischen
Volkslebens. Hamb. 1815. 4°. Or.-Lwmappe.
478. Schleiden, H. Versuch einer Geschichte des grofcen Brandes
in Hamburg vom 5. bis 8. Mai 1842. Auch als erläuternde Zu-
gabe zu den 14 Speckterschen Lithographien und dem Pano-
rama. Mit einem Plane des Brandes in seinem Fortschritt von
6 zu 6 Stunden. Hamb. 1843. Ppbd.
479. Schober, A. Matthias Jacob Schleiden. Nach der Gedenkrede
im Naturwissenschaftlichen Verein am 13. April 1904. Hamb.
1904. Hlwbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
480. Schwencke, Carl. Erinnerungen. Hrsgg. v. H. Benrath. Hamb.
1901. Hldrbd.
Hamburgische Liebhaberbibliothek.
481. Speckter, Otto. Otto Speckters Kakenbuch. M. Gedichten v.
Gustav Falke. Vorwort v. A. Lichtwark. Hamb. 1900. Hlwbd.
Hjamburgische Liebhaberbibliothek.
VERSTEIGERUNG AM 22/23. MAI 1925
3* 35