LÄNDER UND VOLKER-LEISEWITZ
736. Steinen, Karl von den. Durch Central-Brasilien. Expedition
zur Erforschung des Schingu i. J. 1884. M. über 100 Text- u.
Separatbildern v. Johannes Gehrts, e. Specialkarte des Schrn*
gustromes v. Dr. Otto Clauk, e. ethnographischen Kartenskiz-
ze u. e. Uebersichtskarte. Lpzg. 1886. Hfzbd. m. Rvg.
737. Tschudi, J. J. v. Reisen durch Südamerika. 5 Bde. Lpza. 1866—
1869. Hldrbde.
Mit vielen Abb. Schöne Handeinbände.
738. Utile, Max. Kultur und Industrie südamerikanischer Völker,
nach den im Besifce des Museums für Völkerkunde zu Leipzig
befindlichen Sammlungen v. A. Stübel, W. Reife u. B. Koppel.
Text u. Beschreibung der 562 tl. färb. Tafeln von Max Uhle.
2 Mappen. Bln. 1889/90. Hlwmappen.
739. Vämbery, H. Das Türkenvolk in seinen ethnologischen und
ethnographischen Beziehungen geschildert v. Hermann Venn-
berg. M. 2 Tafeln u. mehreren Holzschn. Lpzg. 1885. Hfzbd.
740. Wappäus, J. E. Geographie und Statistik v. Mexiko u. Cenfral-
amerika. Lpzg. 1863. (368 S.) Hldrbd.
741. —. Panama, Neu-Granada, Venezuela, Guayana, Ecuador,
Peru, Bolovia u. Chile, geograph. u. statistisch dargestellt.
Lpzg. o. J. Hldrbd.
742. —. Patagonien, die argentinische Republik, Uruguay u. Para-
guay, geograph. u. statistisch dargest. Lpzg. o. ]. Hldrbd.
743. —. Handbuch d. Geographie u. Statistik des Kaiserreichs
Brasilien. Lpzg. 1871 Hldrbd.
744. Winkler, G. G. Island. Seine Bewohner, Landesbildung u. vul-
canische Natur. Nach eigener Anschauung geschildert. Mit
Holzschn. u. e. Karte v. Island. Braunschwg. 1861. Hldrbd.
745. Wolff, Carl. Die unmittelbaren Theile des ehemaligen römisch-
deutschen Kaiserreiches nach ihrer früheren u. gegenwärtigen
Verbindung. Bln. Hfzbd.
746. Lafontaine. Fabeln. M. d. Holzschnitten v. J. Grandville. Dtsch.
v. T. Ekel. Lpzg. (Insel) o. J. Ppbd. (Handeinband).
747. Landauer, Gustav. Shakespeare. Dargestellt in Vorfragen.
2 Bde. Frankf. 1922. Or.-Hldrbde.
748. Lasker-Schüler, Else. Das Peter-Hille-Buch. M. e. Bildnis
Peter Hilles nach einer Zeichn. d. Verfasserin. Bln. (Cassirer)
1919. 4°. Or.-Hwildldrbd.
Nr. 72 v. 100 Ex., die auf Bütten abgezogen und von der Verfasserin
signiert wurden.
749. —. Der Prinz von Theben. Ein Geschichtenbuch. M. 25 Abb.
nach Zeichn. d. Verfasserin u. 3 färb. Bildern v. Franz Marc.
Lpzg. 1914. Hldrbd. (Handeinband).
750. —. Die gesammelten Gedichte. Lpzg. o. J. III. Hpgtbd.
751. —. Meine Wunder. Gedichte. Karlsruhe 1911. Or.-Ppbd.
752. Leisewik, J. A. Tagebücher. Nach den Handschriften heraus-
gegeben v. H. Mack um J. Lochner. 2 Bde. Weimar 1916. Or.-
Lwbde.
BUCHERSTUBE HANS GÖTZ
54
736. Steinen, Karl von den. Durch Central-Brasilien. Expedition
zur Erforschung des Schingu i. J. 1884. M. über 100 Text- u.
Separatbildern v. Johannes Gehrts, e. Specialkarte des Schrn*
gustromes v. Dr. Otto Clauk, e. ethnographischen Kartenskiz-
ze u. e. Uebersichtskarte. Lpzg. 1886. Hfzbd. m. Rvg.
737. Tschudi, J. J. v. Reisen durch Südamerika. 5 Bde. Lpza. 1866—
1869. Hldrbde.
Mit vielen Abb. Schöne Handeinbände.
738. Utile, Max. Kultur und Industrie südamerikanischer Völker,
nach den im Besifce des Museums für Völkerkunde zu Leipzig
befindlichen Sammlungen v. A. Stübel, W. Reife u. B. Koppel.
Text u. Beschreibung der 562 tl. färb. Tafeln von Max Uhle.
2 Mappen. Bln. 1889/90. Hlwmappen.
739. Vämbery, H. Das Türkenvolk in seinen ethnologischen und
ethnographischen Beziehungen geschildert v. Hermann Venn-
berg. M. 2 Tafeln u. mehreren Holzschn. Lpzg. 1885. Hfzbd.
740. Wappäus, J. E. Geographie und Statistik v. Mexiko u. Cenfral-
amerika. Lpzg. 1863. (368 S.) Hldrbd.
741. —. Panama, Neu-Granada, Venezuela, Guayana, Ecuador,
Peru, Bolovia u. Chile, geograph. u. statistisch dargestellt.
Lpzg. o. J. Hldrbd.
742. —. Patagonien, die argentinische Republik, Uruguay u. Para-
guay, geograph. u. statistisch dargest. Lpzg. o. ]. Hldrbd.
743. —. Handbuch d. Geographie u. Statistik des Kaiserreichs
Brasilien. Lpzg. 1871 Hldrbd.
744. Winkler, G. G. Island. Seine Bewohner, Landesbildung u. vul-
canische Natur. Nach eigener Anschauung geschildert. Mit
Holzschn. u. e. Karte v. Island. Braunschwg. 1861. Hldrbd.
745. Wolff, Carl. Die unmittelbaren Theile des ehemaligen römisch-
deutschen Kaiserreiches nach ihrer früheren u. gegenwärtigen
Verbindung. Bln. Hfzbd.
746. Lafontaine. Fabeln. M. d. Holzschnitten v. J. Grandville. Dtsch.
v. T. Ekel. Lpzg. (Insel) o. J. Ppbd. (Handeinband).
747. Landauer, Gustav. Shakespeare. Dargestellt in Vorfragen.
2 Bde. Frankf. 1922. Or.-Hldrbde.
748. Lasker-Schüler, Else. Das Peter-Hille-Buch. M. e. Bildnis
Peter Hilles nach einer Zeichn. d. Verfasserin. Bln. (Cassirer)
1919. 4°. Or.-Hwildldrbd.
Nr. 72 v. 100 Ex., die auf Bütten abgezogen und von der Verfasserin
signiert wurden.
749. —. Der Prinz von Theben. Ein Geschichtenbuch. M. 25 Abb.
nach Zeichn. d. Verfasserin u. 3 färb. Bildern v. Franz Marc.
Lpzg. 1914. Hldrbd. (Handeinband).
750. —. Die gesammelten Gedichte. Lpzg. o. J. III. Hpgtbd.
751. —. Meine Wunder. Gedichte. Karlsruhe 1911. Or.-Ppbd.
752. Leisewik, J. A. Tagebücher. Nach den Handschriften heraus-
gegeben v. H. Mack um J. Lochner. 2 Bde. Weimar 1916. Or.-
Lwbde.
BUCHERSTUBE HANS GÖTZ
54