Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Hrsg.]
Bibliothek Gustav Amsinck: deutsche Literatur, Reisen, Geschichte, Kulturgeschichte, Hamburgensien, Kunst ; ferner eine Hamburger Privatsammlung ... ; Auktion am 22. und 23. Mai 1925 (Katalog Nr. 5) — Hamburg, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20364#0067
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
OTTO-PHILOSOPHIE.

809. Otto, Franz. Gallerie hervorragender Kaufleute u. Förderer
d. Handels, sowie Erfinder u. Meister auf dem Gebiete der In-
dustrie, Technik u. Gewerbetätigkeit. M. vielen Abb. 3 Bde.
Lpzg. u. Bln. 1868/69. Hldrbd.

810. Ovid. Drei Bücher über die Liebeskunst. Heilmittel gegen die
Liebe. Hrsgg. u. überseht v. O. M. Mittler. M. 10 Or.-Lith. u.
5 Vignetten v. Hans Gött. Mchn. 1920. Or.-Hlwbd.

811. Pascin, Julius. Heine, H. Aus den Memoiren des Herrn von
Schnabelewopski. M. Zeichn. v. J. Pascin. Bln. 1920. Or.-Ppbd.

M. III. v. J. Passie.

812. Perikles. Rede für die Gefallenen. Frankf. 1922. Or.-Hpgtbd.

Druck der Ernst Ludwig-Presse.

813. Perzynski, Friedrich. Von Chinas Göttern. M. 80 Bildtafeln.
Lpzg. (Kurt Wolff) 1920. Or.-Hldrbd.

Philosophie.

814. Bölsche, Wilhelm. Das Liebesleben in der Natur. Eine Ent-
wicklungsgeschichte der Liebe. 3 Bde. Jena 1919. Or.-Hlwbde.

815. Büchner, L. Kraft und Stoff, od. Grundzüge der natürlichen
Weltordnung. Nebst einer darauf gebauten Moral oder Sit-
tenlehre. In allgemein verständlicher Darstellung. Lpzg. 1888.
Hldrbd.

816. Dühring, E. Kritische Geschichte der Philosophie von ihren
Anfängen bis zur Gegenwart. Lpz. 1878. Hldrbd.

817. Eucken, R. Gesammelte Aufsähe zur Philosophie und Lebens-
anschauung. Lpzg. 1903. (242 S.) Or.-Umschlag.

818. Haacke, W. Die Schöpfung des Menschen u. s. Ideale. Ein
Versuch zur Versöhnung zw. Religion u. Wissenschaft. Mit
62 Abb. i. Text. Jena 1895. Hldrbd.

819. Haeckel, E. Die Welträlsel. Gemeinverständliche Studien
über Monistische Philosophie. Bonn. 1901. Or.-Lwbd.

820. Hartmann, E. Philosophie des Unbewufjlen. 2 Bde. Bln. 1878.
Hldrbde.

821. Jaeger, G. Entdeckung der Seele. 2 Bde. Lpzg. 1884/85.
Hldrbde.

822. Kant, Immanuel. Immanuel Kanis Kritik der reinen Vernunft.
Hrsgg. u. erläutert u. m. e. Lebensbeschreibung Kants ver-
sehen. Bln. 1868. (IV, 720 S.) 8°. Hldrbd.

823. Kirchmann, J. H. Erläuterungen zu Kant. 6 Bde. Bln. 1869—
1872. Hldrbde.

824. Lange. F. A. Geschichte des Materialismus u. Kritik seiner
Bedeutung in der Gegenwart. 2 Bde. Iserlohn 1876/77.
Hldrbde.

825. Rohde, E. Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der
Griechen. Freiburg 1898. Hldrbd.

VERSTEIGERUNG AM 22./23. MAI 1925

59
 
Annotationen