Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BÜCHER (THEATER-WILHELMSBURG}

803. —. Gedenkschrifi z. Eröffng. d. Deutschen Schauspielhauses,
Hbg.-Si. Georg, am 15. 9. 1900. V. L. Albers. Hbg. 1900. Gr.
8°. O.-Umschlg.

M. 57 Ilhistr. u. Porträts.

804. —. Das Thalia-Thealer in Hamburg von 1843—1893. Fest-
schrift zur Feier des 50jährigen Bestehens dieses Kunstinsfi-
iutes von Alfred Schönwald. Mit einem Titelbild, der Ansicht
des Schauplakes und 100 Porträts. Hbg.: Selbstvlg. d. Verf.,
1893. (114 S.) O.-U.

804a. —. Dramatische Blätter für Hamburg. V. F. G. Zimmermann.
(440 S. u. Register.) Hbg., 1821. Or.-Ppbd.

Seltene Zeitschrift. Titelblatt fehlt. Leicht stockfleckig.

805. Trachten. Hamburger Ausrufer. Nürnberger Bilderbogen
des 18. Jahrhunderts. Verlag C. Trümmer. Kolorierte
Kupferstiche. 24 Dil. Die reizvollen Blätter befinden sich in
einem Sammelband, der außerdem enthält: 24 Bll. eines engl.
Bilderbogens im Stile Rowlandsonscher Karikaturen. Kolr.
Kupferstiche, jedes Blatt m. Überschrift u. Zweizeiler scharf
satyrischen Inhalts. Am Schlüsse folgen 12 Nürnberger Aus-
rufer im Format 10X6^, kolor. Kupferstiche, je m. Unter-
schrift u. Vierzeiler. Zus. enthält d. Band 60 Blatt, die lose auf
Van Geldern-Bütlen aufgeheftet sind. Jede Seite auf Falz
und in einem herrlichen braunen Kalblederband auf 5 Bünde
gearbeitet. M. überaus reicher u. geschmackvoller Rvg., 3-
fachen Goldleisten u. Eckfleurons a. d. Deckeln, breiten Steh-
u. Innenkantenbordüren. Alte Vorsakpapiere. Auch die Bünde
tragen Goldstempel. A. d. Rückenschild sieht: Royaliy to
Day Workers. (Das erste Blatt zeigt einen König!)

Hübsche Sammlung, Zierde für jede Bibliothek.

806. —. Trümmer, Dr. C. Vorträge über Tortur, Hexenverfolgun-
gen, Vehmgerichte und andere merkwürdige Erscheinungen
in der Hamburgischen Rechtsgeschichte. Hbg., 1844, 1847,
1849. 3 Hblnbde. m. O.-Umschl. Unbeschn. Bd. I. 511 S. Bd. IL
334 S. Bd. III. 396 S.

807. Vierlande. Endelmann, G. Aus vergangenen Tagen. Mittei-
lungen a. e. Vierländer Pfarrarchiv. Hbg., 1896. (142 S.) Or.-
Umschlg.

808. Waldmüller. Dichters Nachfguartiere. Hbg., 1853. (74 S.)
O.-Umschlg.

809. Wichern, J. Das Rauhe Haus u. d. Arbeitsfelder d. Brüder d.
Rauhen Hauses 1833—83. Eine Jubelgabe m. Feslgruk v. Karl
Gerock. Hbg., 1883. (XII, 320 S.) O.-Umschlg. M. Abb. Dazu
Liste d. Wohltäter, 16 S.

810. Wilhelmsburg. Die Eindeichung d. Insel. A. Grund d. Quel-
len dargest. v. E. Reinsforf. Beigaben: 36 urkundl. Beleg-
stücke, 18 Karten, 6 Bilder u. 2 Stammtafeln. 2. Aufig. Wil-
helmsbg. (1916; 268 S.) O.-Ln.

BUCHERSTUBE HANS GÖTZ

54
 
Annotationen