Die beigesetzten Preise sind unverbindliche Schalungen
141. Eisner, K. Taggeist. Culturglossen. Bln. 1901. Or.-Lwbd. 2.—
142. Fain. Memoires du Baron Fain, premier secretaire du cabi-
net de L'empereur. Paris 1908. Gr. 8°. 372 S. 3.-
143. -. Dass. Or.-Hlwb. 2.-
144. Falkenhausen, Freiherr v. Der große Krieg der Jetztzeit. Eine
Studie über Bewegung und Kampf der Massenheere des 20.
Jahrhunderts. M. 6 Karten. Bln. 1909. Or.-Ppbd. 3.-
145. Ferrero, G. Der Untergang der Zivilisation des Altertums.
Dtsch. v. Dr. E. Kapff. Stuttg. 1923. Or.-Hlwbd. 2 -
146. Foucher, J. Vergleichende Culturbilder aus den vier europä-
ischen Millionenstädten. (Berlin - Wien - Paris - London.)
Hannover 1877. Ppbd. 2.—
147. Frankreich. Delord, T. Geschichte des II. Kaiserreichs 1848—
70. 2 Bde. Bln. 1870. Hlwbde. 3.-
148. Fried, A. H. Die moderne Friedensbewegung. M. handschr. Wid-
mung. Lpzg. 1907. Or.-Lwbd. 1.—
149. Friedjung, H. Oesterreich v. 1848-1860. Bd. I, II. (Mehr nicht
erschienen.) Sfuitgl. 1908-12. Or.-Hlbfrzbde. 6.~
150. Friedländer, Ludw. Darstellungen a. d. Sittengeschichte Roms
in d. Zeit v. August b. z. Ausgang d. Antonine. 2 Bde. 3. Auf-
lage. Lpzg. 1869. 488 S. Hlbldr. d. Zt. m. Rvg., besch. 8.-
151. Friedrich der Große. Politische Korrespondenz Friedrich des
Großen. 37 Bde. Bln. 1879-1918. Lwbde. u. brosch. 120.-
Vollständiges Exemplar dieses seltenen und gesuchten Werkes. Bd.
1—30 geb. Bd. 32—37 im Or.-Umschlg. S. a. Nr. 90.
152. Ghillany, F. W. Europäische Chronik von 1492 bis Ende April
1865. M. besonderer Berücksichtigung der Friedensverträge.
Ein Handbuch der Politik und Geschichte. Hldrbd. (Titel
besch.) 3.—
153. Golfe, C. Frhr. v. der. Von Roßbach bis Jena und Auerstedt.
Ein Beitrag zur Geschichte des preußischen Heeres. M. 10
Karten. Bln. 1906. Or.-Lwbd. 3-
154. Görk. Historische und politische Denkwürdigkeiten des kö-
niglich preußischen Slaatsminislers Johann Eustach Grafen
von Görk. Aus dessen hinterlassenen Papieren entworfen.
Stuttg. 1827. 2 Bde. i. 1. Or.-Ppbd. (Rücken fehlt.) 2.~
155. Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen
Häuser. 1877. 27. Jahrgang. Gotha o. J. Or.-Lwbd. 4.—
156. Hammer, J. v. Geschichte des Osmanischen Reiches, großen-
teils aus bisher unbenükfen Handschriften und Arbeilen. M.
Karten. 7 Bde. Pest 1827-31. Hldrbde. 45.-
Selten und gesucht!
157. Hellas. Das Land und Volk der alten Griechen. Bearbeitet
für die Freunde des klassischen Altertums, insbesondere für
die deutsche Jugend. 2 Bde. M. über 200 Illustrationen im
Text. Lpzg. 1859. Hlwbde. 3.-
158. Herkner, H. Die Arbeiterfrage. Eine Einführung. 2 Bde. Bln.
1916. Or.-Lwbde. 5.-
159. Herkberg, G. F. Geschichte der Griechen im Altertum. M. III.
u. Karten. Bln. 1885. (476 S.) 8°. Or.-Lwbd. 3.-
BUCHERSTUBE HANS GÖTZ
10
141. Eisner, K. Taggeist. Culturglossen. Bln. 1901. Or.-Lwbd. 2.—
142. Fain. Memoires du Baron Fain, premier secretaire du cabi-
net de L'empereur. Paris 1908. Gr. 8°. 372 S. 3.-
143. -. Dass. Or.-Hlwb. 2.-
144. Falkenhausen, Freiherr v. Der große Krieg der Jetztzeit. Eine
Studie über Bewegung und Kampf der Massenheere des 20.
Jahrhunderts. M. 6 Karten. Bln. 1909. Or.-Ppbd. 3.-
145. Ferrero, G. Der Untergang der Zivilisation des Altertums.
Dtsch. v. Dr. E. Kapff. Stuttg. 1923. Or.-Hlwbd. 2 -
146. Foucher, J. Vergleichende Culturbilder aus den vier europä-
ischen Millionenstädten. (Berlin - Wien - Paris - London.)
Hannover 1877. Ppbd. 2.—
147. Frankreich. Delord, T. Geschichte des II. Kaiserreichs 1848—
70. 2 Bde. Bln. 1870. Hlwbde. 3.-
148. Fried, A. H. Die moderne Friedensbewegung. M. handschr. Wid-
mung. Lpzg. 1907. Or.-Lwbd. 1.—
149. Friedjung, H. Oesterreich v. 1848-1860. Bd. I, II. (Mehr nicht
erschienen.) Sfuitgl. 1908-12. Or.-Hlbfrzbde. 6.~
150. Friedländer, Ludw. Darstellungen a. d. Sittengeschichte Roms
in d. Zeit v. August b. z. Ausgang d. Antonine. 2 Bde. 3. Auf-
lage. Lpzg. 1869. 488 S. Hlbldr. d. Zt. m. Rvg., besch. 8.-
151. Friedrich der Große. Politische Korrespondenz Friedrich des
Großen. 37 Bde. Bln. 1879-1918. Lwbde. u. brosch. 120.-
Vollständiges Exemplar dieses seltenen und gesuchten Werkes. Bd.
1—30 geb. Bd. 32—37 im Or.-Umschlg. S. a. Nr. 90.
152. Ghillany, F. W. Europäische Chronik von 1492 bis Ende April
1865. M. besonderer Berücksichtigung der Friedensverträge.
Ein Handbuch der Politik und Geschichte. Hldrbd. (Titel
besch.) 3.—
153. Golfe, C. Frhr. v. der. Von Roßbach bis Jena und Auerstedt.
Ein Beitrag zur Geschichte des preußischen Heeres. M. 10
Karten. Bln. 1906. Or.-Lwbd. 3-
154. Görk. Historische und politische Denkwürdigkeiten des kö-
niglich preußischen Slaatsminislers Johann Eustach Grafen
von Görk. Aus dessen hinterlassenen Papieren entworfen.
Stuttg. 1827. 2 Bde. i. 1. Or.-Ppbd. (Rücken fehlt.) 2.~
155. Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen
Häuser. 1877. 27. Jahrgang. Gotha o. J. Or.-Lwbd. 4.—
156. Hammer, J. v. Geschichte des Osmanischen Reiches, großen-
teils aus bisher unbenükfen Handschriften und Arbeilen. M.
Karten. 7 Bde. Pest 1827-31. Hldrbde. 45.-
Selten und gesucht!
157. Hellas. Das Land und Volk der alten Griechen. Bearbeitet
für die Freunde des klassischen Altertums, insbesondere für
die deutsche Jugend. 2 Bde. M. über 200 Illustrationen im
Text. Lpzg. 1859. Hlwbde. 3.-
158. Herkner, H. Die Arbeiterfrage. Eine Einführung. 2 Bde. Bln.
1916. Or.-Lwbde. 5.-
159. Herkberg, G. F. Geschichte der Griechen im Altertum. M. III.
u. Karten. Bln. 1885. (476 S.) 8°. Or.-Lwbd. 3.-
BUCHERSTUBE HANS GÖTZ
10